Hündin mit 5 Jahren das erstemal läufig?

  • Ich habe seit 2007 eine inzwischen 5-jährige Mischlingshündin mit unbekannter Vergangenheit aus dem Tierheim. Da sie nie läufig wurde hab ich die ganzen Jahre natürlich angenommen, sie sei kastriert.
    Bis letzte Woche.
    Nachdem mein kleiner 13-Monate alter Rüde schon ein paar Tage auffällig an ihr interessiert war, fing sie Samstag an zu bluten. Meine Tierärztin hat inzwischen andere Erkrankungen/Entzündungen ausgeschlossen.
    Hat jemand schon von einem ähnlichen Fall gehört?


    Und wie bringe ich meine läufige Hündin und meinen geschlechtsreifen Rüden gut über die nächsten zwei Wochen?
    Kann ich das den beiden überhaupt zumuten, oder sollte ich einen der Hunde für ein paar Tage weggeben?


    Liebe Grüße


    Gaby

  • Hallo,


    es gibt schon Fälle, daß die Halter nicht mitbekommen haben, daß ihre Hündin läufig geworden sind. Ganz einfach deshalb, weil die Hündinnen sehr reinlich sind.
    Aber da Du ja noch einen Rüden hast, würde ich mal sagen, daß Du eigentlich an ihm, und etliche weitere Rüden während des Gassigehens, es hätte merken müssen, daß Deine Hündin läufig ist.



    Wenn Deine Hündin kastriert worden ist, müßte man dann nicht eine Narbe sehen?
    Eventuell könnte ein TA es auch irgendwie abchecken, ob Deine Hündin tatsächlich kastriert worden ist, oder nicht.



    Aber,
    es gibt noch einen anderen Fall!
    Das ist einer Userin hier im DF passiert!
    Ihre Hündin, aus einem ausländischen Tierschutz, garantiert kastriert, wurde immer wieder "läufig".
    Sie hatte aus der Vulva geblutet.


    Nach einem Tip hatte sie es vom Tierarzt abchecken lassen.
    Und dabei ist eine Krankheit herausgekommen.
    Ich habe mir den Namen nicht gemerkt, aber ich suche Dir mal ihren Thread heraus, wo Du es nachlesen kannst!


    https://www.dogforum.de/tasia-…l?hilit=krankheitsverlauf


    Ich hoffe wirklich, daß es für Deinen Hund nichts Schlimmes ist.
    Und ich will Dir garantiert auch keine Angst einjagen!
    Aber lies mal bitte nach, und schau, ob es bei Dir ähnlich sein könnte.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Wenn Deine Hündin kastriert worden ist, müßte man dann nicht eine Narbe sehen?


    Also bei meiner Huendin sah man nach nem halben Jahr schon keine Narbe mehr!


    Koennte man nicht mittels eines simplen Ultraschalls einfach rausfinden, ob Gebaermutter oder auch nur Eileiter entfernt wurden?

  • Hallo Gaby!


    Die von SheltiePower erwähnte Krankheit ist eine tumoröse Erkrankung namens Sticker-Sarkom, welche aber gut mit Chemo-Therapie behandelbar ist. Ich würde mir ich unbedingt auch nochmal bei einem anderen (Fach)Tierarzt diese und andere Diagnosen abklären lassen, da z.B. das Sticker-Sarkom auch durch Schlecken und anderen direkten Kontakt auf andere Hunde (also auch auf deinen Rüden!) übertragbar ist.


    Ich drück die Daumen, dass deine Hündin gesund ist!

  • Danke meine Lieben!


    Das Sticker Sarkom ist es Gott sei Dank nicht, sie ist ganz sicher läufig, auch die Rüden verhalten sich eindeutig.


    Übersehen kann ich die Läufigkeit auch nicht haben, ich habe ja monatelang darauf gewartet, und sie ständig mit Tempo abgetupft, wenn irgendein Hund an ihr geschnüffelt hat.
    Narbe hat sie keine, aber die Tierärztin meinte damals, als ich sie aus dem Tierheim geholt hatte, bei einer Welpenkastration oder Endoskopischen Kastration sieht man nicht unbedingt Narben. Am besten warte ich einfach ab, ob sie läufig wird, dann weiß ich ob sie kastriert ist oder nicht ... Also habe ich gewartet, 3,5 Jahre.
    Ultraschall hält sie für überflüssig, weil der auch keine 100%-ige Diagnose garantiert. Sie rät auf jeden Fall zur Kastration, bzw. Nachkastration. Ich tendiere dazu, ihren Rat zu befolgen, zumal ich ja auch noch einen Rüden im Haus habe und der Kleine mir jetzt schon leid tut. Außerdem denke ich, falls Sally wirklich vollkommen intakt sein sollte, ganz gesund kann sie dann ja ohnehin nicht sein, wenn sie bisher nie läufig war.


    Gibt es noch mehr Erfahrungen, Meinungen usw.?


    Danke


    Gaby

  • Also sollte die Hündin wirklich mit 5 Jahren das erste mal läufig sein, macht ein Ultraschall ganz sicher Sinn :???:
    Ich würde mir eine 2. TA-Meinung einholen .

  • Naja, mit einem Ultraschall könnte man doch schnell und schmerzlos feststellen, ob da drin nun gähnende Leere herrscht oder nicht.
    Blutungen aus einem Reststumpf, was bei Kastras immer mal stehen bleiben kann, sind mit Sicherheit verdächtiger für bösartige Geschichten, als Blutungen einer bis dato nie läufigen, aber intakten Hündin.
    Auf jeden Fall gehören sie gründlich abgeklärt - es können alle möglichen verschiedene Grunderkrankungen dahinterstecken.


    Vor dem Anöstrus kann eh nicht kastriert werden - also müßtet Ihr noch etwa 3 Monate warten, bis Ihr genaueres wißt - das wäre mir persönlich zu lang.


    Hier ist mal ne gute Seite, die den ganzen Hormonkram und mögliche Ursachen für das Ausbleiben der Läufigkeit erklärt:
    http://www.eurasierfreunde-deu…esundheit/laeufigkeit.htm


    LG, Chris :smile:

  • Hallo,
    meine Mutter hat auch eine Hündin,die gar nicht läufig wird.Die Hündin ist 6 Jahre alt und nachweislich nicht kastriert.
    Beim Tierarztcheck wurde kein Grund dafür gefunden und der Hündin gehts gut.
    Ich würde deine beiden jetzt erstmal trennen und mich mit jedem einzeln intensiv beschäftigen...dann kommt ihr auch gut über die Stehtage.
    Sollte dein Rüde allerdings total am Rad drehen :headbash: :ugly: ...würde ich persönlich versuchen ihn oder sie solange bei Freunden unterzubringen.


    Viele Güße

  • Zitat


    Hier ist mal ne gute Seite, die den ganzen Hormonkram und mögliche Ursachen für das Ausbleiben der Läufigkeit erklärt:
    http://www.eurasierfreunde-deu…esundheit/laeufigkeit.htm


    Danke für den Link und vor allem für den Begriff "ausbleibende Läufigkeit". Mit den richtigen Worten googelt es sich gleich viel erfolgreicher :-)


    Unter Zeitdruck fühle ich mich nicht, egal was Sally hat, sie hat es seit mindestens 3,5 Jahren ohne jedes weitere Symptom. Sie ist wirklich (wie immer) fit wie ein Turnschuh und gut gelaunt.
    Aber vielleicht hole ich mir doch noch (trotz ihrer Tierarztpanik) eine 2. Meinung ein.


    lg


    g.

  • Sachen gibts!!! :D


    Ich halte es auch für geradezu ausgeschlossen, dass man eine Läufigkeit übersieht. Meine Kleine ist gerade zum 2. Mal läufig, und obwohl sie sich ständig putzt ist das Blut überall! Vor allem während die Hunde schlafen verlieren sie ja recht viel Blut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!