Lieber "schlechtes" Futter füttern?

  • Hi!
    Durch eine unfreiwillige Futterumstellung in der letzten Woche bin ich momentan etwas unschlüssig.
    Da ich letzte Woche oft ins Krankenhaus musste und gleichzeitig kein Auto hatte, musste Savannah mal 5 Tage Pedigree Nassfutter fressen.
    Normalerweise füttern wir Markus Mühle TroFu.
    Von Pedigree halte ich absolut nix.
    Aaaabeeeeer...Seit dieser Umstellung sind die Haufen super geworden und vorallem muss sie nur noch einmal,höchstens 2mal am Tag groß.
    Wenn sie Markus Mühle frisst, macht sie mindestens 3mal täglich. Diese Haufen sind dann auch ok, aber die Konsistenz ist bei Pedigree einfach noch besser.


    Was würdet ihr jetzt machen?


    Ich muss auch gestehen, dass ich auch ein absoluter "Fan" von Nassfutter bin und TroFu nur füttere, weil sie das real nature NaFu nicht vertragen hat.

  • Wenn sie kaltgepresstes nicht gut verträgt versuche es doch mit einem guten Extruder oder einem guten Dosenfutter. Pedigree ist auf dauer nicht so der Hit.
    Ich würde es ehr mit Lucullus oder Rocco (die füttere ich u.a. auch), oder wenn es etwas mehr kosten darf Boos, Terra Canis o.ä.
    Es gibt eine soooooo große Auswahl in allen Preislagen und Qualitäten, da wäre Pedigre meine letzte Wahl.

  • Zitat

    Wenn sie Markus Mühle frisst, macht sie mindestens 3mal täglich. Diese Haufen sind dann auch ok, aber die Konsistenz ist bei Pedigree einfach noch besser.


    MM ist ja auch kaltgepresst, und wie du sicher weißt, ist das auch der Grund warum der Kotabsatz erhöht ist.
    Pedigree sollten nie eine Option sein, den Grund kennst du ja selber. :|

  • Huhu,


    wahrscheinlich liegt das nicht am Pedigree, sondern daran, dass es Nassfutter ist und Dein Hund es vielleicht besser verwertet.


    Bei meiner Hündin ist es auch so. Seit sie nur noch Nassfutter bekommt und kein Trockenfutter mehr, macht sie 2 x täglich kleine Häufchen. Mit Trockenfutter waren 4 riesige Haufen, wahnsinnig viel. Insbesondere übrigens auch von Markus Mühle (welches ich nicht schlecht finde).


    Such Dir ein hochwertiges Nassfutter, es wird da sicher genauso sein wie bei Pedig*** nur mit dem Unterschied, dass Dein Hund auch was von dem Futter hat ;-)


    LG

  • Zitat

    Huhu,


    wahrscheinlich liegt das nicht am Pedigree, sondern daran, dass es Nassfutter ist und Dein Hund es vielleicht besser verwertet.


    Das glaube ich leider nicht.
    Wir haben vor Markus Mühle einige Monate lang real nature Nassfutter gefüttert.
    Davon bekam sie nach einer Zeit immer wieder Durchfall und hatte auch oft Schleim im Kot.

  • also meine muss bei nassfutter oder barftagen auch weniger groß...
    wenn du also ein Nassfutter findest, welches vertragen wird sollte es rein theoretisch weinger Kotabsatz sein als bei MM.


    Ich gebe auch des öfteren Lukullus oder Rocco, wird beides super vertragen. Allerdings fürchte ich Laica ist kein gutes Testobjekt, die hat nen Magen wie ne Kuh und hatte mit keinerlei Futter jemals Probleme (höchstens Pupsarlam bei viel Kauzeug :dead:)...

  • Zitat

    Wenn sie kaltgepresstes nicht gut verträgt versuche es doch mit einem guten Extruder oder einem guten Dosenfutter. Pedigree ist auf dauer nicht so der Hit.
    Ich würde es ehr mit Lucullus oder Rocco (die füttere ich u.a. auch), oder wenn es etwas mehr kosten darf Boos, Terra Canis o.ä.


    Mit Terra Canis hatte ich schonmal geliebäugelt. Das kann ich mir als Student aber auf Dauer mit meinem großen Hund nicht leisten. Wenn ich später arbeite, wäre das eine Option.


    Ich hätte auch gerne ein Futter, das ich im Laden kaufen kann.

  • Vielleicht vertägt sie anderes Nassfutter als Real Nature auch so gut wie Pedigree?


    Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht, ich habe nichts gegen Trockenfutter. Ich habe bei meiner Hündin nur die Erfahrung gemacht, dass es mit der Verdauung mit Nassfutter besser läuft, deswegen hab ich gemutmaßt, dass es vielleicht bei Deinem Hund auch so ist :-)


    Ich füttere zB (neben RN und Lukullus) auch das Nassfutter von Dehner, Best Nature. Da kostet die 400g Dose 1,19 €.


    Ansonsten Lukullus, Mac´s und Rocco, die sind auch in der Preisklasse, aber eben wohl nur im Netz erhältlich.

  • Also erstmal danke für eure Anregungen!


    Ich habe mir jetzt mal ein Lukullus Probierpaket bestellt...
    Die Dosen sind sogar noch etwas günstiger als real nature, schonmal ein Pluspunkt.:)
    Mal sehen wie das so an-&rauskommt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!