Immer wieder die selbe Rasse?

  • Liebe User,


    Es gibt ja einen Thread indem ihr eure No-Go Rassen aufgeschrieben habt und wieso ihr niemals diese aufnehmen würdet.


    Nun denn, welche Rassen würdet ihr denn nehmen(bzw. habt ihr)? Was fasziniert euch an diesen so sehr? Wieso ausgerechnet diese? Würdet ihr immerwieder eine Zottelschnauze dieser Rasse nehmen?


    Mich würds einfach mal intressieren... =)
    Statt den ganzen Contras will ich auch mal schöne Dinge über (bestimmte) Rassen hören :D

  • Immer wieder ein Ewok :D Leider weiß ich nicht welche Rassen er in sich eint (sieht aus wie ein zu heiß gewaschener Wolf), aber vom Wesen her kommt er am am Ehesten nach dem Kelpie. Jedenfalls so wie dieser mir beschrieben wurde.


    Wenn ich irgendwann mal wieder einen Hund adoptieren möchte werde ich sicher in dieser Richtung suchen. Ich mag leichtführige, kooperative Hunde, die gerne mit ihrem Menschen zusammen arbeiten, loyal gegenüber ihrer Familie sind, Wach- und Schutztrieb in maximal geringem Ausmaß haben, so gut wie keinen Jagdtrieb haben, die fremden Menschen und Hunden zwar freundlich gegenüber treten, aber nicht unbedingt zu jedem hin wollen, sich drinnen wie draußen am Halter orientieren, einen engen Radius pflegen und einfach gern mit ihrer Familie zusammen sind. Solche Hunde kann ICH leicht glücklich machen und sie mich. Ewokse halt. Am Besten lass ich ihn klonen :D Das Einzige was man ihm negativ auslegen könnte ist dass er sehr ungern alleine bleibt, ein klein wenig hyperaktiv ist und seeeeeeeeeehr kommunikativ... Aber ich mag auch diese Eigenschaften.

  • Ich glaube, ich würde wieder beim Pudel auskommen. Die finde ich optisch einfach toll, die gibt es in allen Größen und der Charakter passt einfach.
    Hätte nach unserem ersten Pudel nicht gedacht, dass es wieder einer wird. Ich war für alles offen, aber dann ist es irgendwie doch wieder einer geworden.
    Ich liebe diese Lockenviecher einfach.

  • Ich finde meinen Diesel durch und durch fantastisch!
    Es gibt fuer mich kaum was vielseitigers, was trotzdem in jeder seiner Sparten ein 100% Spezialist und Perfektionist ist, als der Cata.
    Der arbeitet immer hart, immer hochkonzentriert, Blick reichen zur Kommumikation oft aus. Ist selbstaendig und verlaesslich - macht immer "fertig", halbherzige oder unvollendete Arbeit gibt es nicht.
    Der Dicke treibt Vieh, geht mit zur Jagd, schuetzt Haus und Hof, hat ne 1A "Suchnase"...
    ist absolut loyal, fuegt sich ohne auf "persoehnliche Differenzen" zu achten in jede "Hundearbeitsgruppe" ein und weiss immer wie es mir gerade geht.
    Wenn zum arbeiten nicht die Moeglichkeit besteht, mutiert er Zuhause zum ruhigen Knuddeltier.
    Alles absolut Rassetypisch...


    Ob immer wieder diese Rasse...weiss ich trotzdem nicht. Mir gefallen einfach zu viele Hunde und mein Schimmelmonster ersetzen geht eh nicht.
    Kann ich so im Moment wirklich nicht beantworten - ein Teil von mir schrei "Jaaaa!",
    aber vorallem muessen die Lebensumstaende auch immernoch passen.


    Tanja, * mit ihren ganz persoehnlichen, unangefochtenen #1*

  • Ich glaube auch dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich mir nach meinem Papillon wieder einen Hundi dieser Rasse holen würde.
    Oder? :???:
    Andererseits schließe ich auch einen passenden (kleinen!) Tierheimhund nicht aus ;) .
    Werde aber wohl immer bei kleinen Rassen/Mischlingen bleiben (seit ich denken kann, wollte ich immer einen kleinbleibenden Hund ... vielleicht auch weil meine Eltern beide die größeren Rassen bevorzugen^^).

  • Ich steh auf Herdenschutzhunde und solche, die etwas eigenständig sind.
    ...mag das irgendwie.
    :ops:
    Mir wärs zu langweilig wenn ein Hund nach 5 Minuten sitz lernt und das dann auch macht wenn man's von ihm verlangt... :roll:
    Also wäre für mich wieder dieselbe Rasse denkbar, sprich: Kangal.
    Aber dann nur ein älterer, also ab sieben, acht Jahren aufwärts.


    Mein Herz schlägt aber sehr für Staffordshire Bullterrier, Dobermänner, Ami Staffordshire Terrier und Chihuahuas.
    (wenn man nur vom Charakter ausgeht, optisch würde diese Liste nicht enden)
    Njut ob die was mit Herdenschutzhunden gemeinsam haben sei mal dahin gestellt. :lol:
    Aber es sind trotzdem tolle Hunde!


    Pudel find ich auch toll, sind mir aber zu einfach. :p

  • Ich bleib beim Pudel!


    Als ich klein war hatten wir einen Spitzmix, nen Foxterrier, eine kleine DSH-Mix. Dann mein Tarzan als Husky-Hovawart, Resi als ungeplanter Zwergschnauzer. Ich mache HUndesport und kenne da eine Menge dort geführter Rassen und hatte auch schon immer wieder welche von denen hier in Pflege. Aber seit ich Andiamo habe weiß ich dass nur noch Pudel geht.


    Sie sind irgendwie anders. Schon durch und durch Hund aber sie haben da etwas, dass kann man nicht beschreiben. Will to Please ist es nicht obwohl es vielleicht für Aussenstehende so aussieht. Sie wollen schon gefallen aber sie biedern sich deshalb nicht an, sie tun die Dinge auf ihre Weise. Sie sind so springlebendig, für jeden Unsinn zu haben, absolut Menschenbezogen, leichtführig, super lernfähig, und was mir besonders gefällt unglaublich ausgeglichen. Setze ich mich irgendwo hin, zack schaltet er runter.


    Im Obi wurde er von einem Richter der Superclown genannt, weil er wenn ich loben darf sofort wie wild durch die Gegend hüpft und den Bodenkontakt verliert. Aber sag ich wir machen weiter dann ist er sofort 100% konzentriert. Da ist nix mehr mit Clown. Er spielt, er tobt, er ist schrecklich albern, immer in meiner Nähe ohne aufdringlich zu sein.


    Wenn er mal was nicht darf dann muss man es ihm nur einmal sagen. Tut man es richtig dann wird nie wieder gefragt. So lernt er auch alle Dinge wie von selbst. Ich muss nur wissen was er irgendwann können soll und es schrittweise verständlich aufbauen, dann macht er einfach keine Fehler.


    Ich bin soooo glücklich mit diesem Hund das kann sich gar keiner vorstellen. Für mich ist er einfach perfekt! Und die Püs die ich kenne sind im Groben alle ganz genauso.

  • ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen JA - mein nächster Hund wird wieder ein Hund wie mein Rüde Wolly - ich mochte sein ganzes Wesen - offen, charmant, arbeitswillig und für jeden Spaß zu haben. Etwas weniger Jagdtrieb wäre vorteilhaft, aber wenn es da wäre, ist auch egal. Im Haus war er auch ein unwahrscheinlicher Ruhehund - nicht auffällig aber wachsam.


    In ihm schlummerte der Herdi und Schutzhund.


    Liebe Grüße, die ihrem Seelenhund nach knapp einem Jahr immer noch hinterhertrauert

  • Ohne diesen schrägen Terrier-Witz könnte ich wohl nicht mehr, die nervigen Viecher sind total suchterzeugend. Aber irgendwann kommt hier hoffentlich noch was Großes, Souveränes, gern Molossoides dazu, zumal der Terrier auch total auf solche Hunde abfährt.


    Rasse wär mir erstmal egal - ich suche eher einen bestimmten Hundetyp.

  • Kann Lockenwolf und pheaven NUR zustimmen... immer wieder Pudel, in unserem derzeitigen Fall Zypernpudel. (irgendwann hamse auf Zypern mal Terrier mit Pudeln gekreuzt aber Luna hat definitiv vom Aussehen, der Intelligenz UND dem tollen Fell gut 90% Pudeleigenschaften)


    vor 35 Jahren war die Erste eine Pudelin, die 2. war dann eine völlig durchgeknallte Yorkiedame, die 3. ein Traum-Seelenhund von Mallorca, die allerdings katastrophal haarte (noch 3 Jahre nach ihrem Tod find ich in irgendwelchen Ecken weisse Haare)


    Aufgrund dieser Haarerei suchten wir dann nach einem Hund, der nicht haart und fanden Luna, http://www.bordhund.com


    sie vereint ALLES, was wir uns nur erträumen können:
    Intelligenz, Loyalität, Schönheit, strotzt vor Gesundheit und wird, da Pudel (!) hoffentlich steinalt *grins*


    wir haben uns dermassen hoffnungslos in die Zypernpudel verliebt, dass wir in ca. 3 Jahren, wenn sie 5 ist, sicherlich nach Limassol fahren werden um NOCH eine Lady aus diesem Geschlecht zu holen .....einfach nur TOP!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!