Immer wieder die selbe Rasse?

  • Ein Mischling darfs gerne immer wieder sein.


    Rassen, die ich mir in ferner Zukunft vorstellen könnte (auch als Zweithund) , sind:


    -Irish Wolfhound
    -Hovawart
    -Malinois
    -Molosser
    -Silken Windsprite
    -DSH Arbeitslinie
    -Springer Spaniel
    -Rottweiler
    -Staffs
    -Pitbull


    Die fettgedruckten sind meine Favoriten.
    Aber ich bin eigentlich aufgeschlossen gegenüber jeder Rasse und allen Mischlingen. :smile:


    GLG Rettungshund

  • Es müsste nicht umbedingt wieder ein Greyhound oder ein Saluki sein (auch wenn ich beide Rassen gerne wieder nehmen würde), aber irgendwas aus der FCI Gruppe 10 oder von den nicht anerkannten Windhundrassen wird es denke ich auf jeden Fall bleiben. Das passt einfach zu mir.
    Wohl keinen IW (zu groß), kein Windspiel (zu klein), kein Showafghane (zu viel Fell) und kein Barsoi (zu viel Fell, zu groß).


    Ansonsten vielleicht noch welche aus Gruppe 5 (von den Hunden vom Urtyp, Urtyp zur jagdlichen Verwendung...), da fände ich alle Podencos, Basenji, peruanischen und mexikanischen Nackthund und vielleicht den Thai Ridgeback intressant.


    Alle hauptsächlich wegen ihrem intressantem Wesen, ich mag einfach gern Hunde mit viel Eigenleben... Anarchisten halt.
    Will to please brauch ich nicht, starker Jagdtrieb stört mich nicht, starken Bewegungsdrang finde ich toll (ehrlich gesagt sind mir meine jetzigen Hunde fast zu ruhig... typisch Windhund halt... aber praktisch).
    Aber auch wegen dem Äußeren - mittelgroß bis groß, aber nicht riesig, moderat bis elegant und immer funktional-sportlich gebaut, großtenteils kurzhaarig (oder gleich ganz ohne...) ;), das sind so Sachen die mir gefallen.




    Ich finde vom Charakter auch diverse Herdenschützer sehr intressant, aber die meisten davon sind mir denke ich doch zu groß und zu massig. Außerdem bin ich überzeugter Mehrhundehalter und die meisten Herdis sind ja eher keine Rudelhunde.
    Mit den asiatischen Spitzen ists ähnlich: Der Charakter passt mir, aber eigentlich etwas viel Fell und zu stabil für meinen Geschmack. Dem hörensagen nach auch nicht sooooooo gut zur Gruppenhaltung geeignet.

  • Ich hätte gerne wieder einen Dogo Canario.
    Wahlweise auch einen Cane Corso.
    Das sind so meine Rassefavoriten.


    Wieso?
    Ich mag die Optik und ich mag ihren Charakter. Ich mag in sich selbst ruhende Hunde, die keinen übertriebenen Jagtrieb haben, die eher gelassen und ruhig sind.


    Allerdings möchte ich aufgrund der Gesundheit wieder gerne ein langbeiniges, eher leicht gebautes (so im Vergleich zu anderen Rassevertretern) Exemplar.

  • Ich würde immer wieder einen nordischen Hund nehmen,wenn ich in den entsprechenden Breitengraden lebe.
    Egal ob Norwegischer Elchhund,Finnischer lapphund,Islandhund oder Schlittenhunde.Einfach großartige und ursprüngliche Hunde.Die Characktere sind fantastisch und das Verhalten gegenüber dem Menschen ist toll.

  • Ein Chihuahua wird bei uns nicht mehr einziehen. Sie sind toll, aber gute Züchter sind mehr als rar gesät und es wird sowieso keinen mehr wie meine Hündin geben, in die ich schon ziemlich übertrieben seit sieben Jahren vernarrt bin.


    Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine entzückende Rasse, die ich wirklich toll finde. Allerdings steht mein Partner nicht so sehr auf sie und er soll den Hund/ die Hunde ja auch mögen.


    Unsere Liebe gehörte eigentlich schon vor den Chis den kurzhaarigen Windhunden, erst Whippets, jetzt Galgos oder Greyhounds. Nach den Chis werden also, wenn Hundehaltung dann noch möglich ist, zwei große Windis einziehen.
    LG von Julie

  • Ich werde wohl bis zu meinem Lebensende beim Collie /Sheltie bleiben.
    Das Wesen dieser Hunde passt einfach 100 %ig zu mir, eigentlich verkörpern diese Hunde mich ,nur in Hundegestalt :headbash:


    Natürlich sehe ich mich auch nach anderen Rassen um, aber keiner passt charakterlich so gut zu mir wie der
    Collie /Sheltie.


    Was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte wären Windhunde, Cocker Spaniel , Pudel oder der Flat.


    Aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es mal eine andere Rasse geben wird.


    Ich bin vom Collie/Sheltie überzeugt :gut:

  • Ich habe mich in Herdenschutzhunde verliebt und würde auch dabei bleiben wollen. Einen Kaukasischen Owtscharka wie unser Sam find ich ganz toll, jedoch auch einen Do Khyi oder Moskauer Wachhund. Aber auch Mischlinge dieser Rassen würde ich nehmen. Generell müssen sie von der Größe zu mir mit meinen 1,91m passen und viel Fell haben =)


    Ich finde ihren eigenständigen Charakter und das liebebedürftige Wesen toll. Ich brauche keinen Powerhund mit viel Ausdauer oder super Gehorsam. Er soll ein vollständiges Familienmitglied mit Macken und Kanten sein.

  • Als kleinen Hund würde es wohl wieder ein Rauhaarteckel werden.
    Ich sehe mich zwar viel um, aber der Teckel ist einfach ein Hund der passt.
    Er hat seinen eigenen Kopf und einen eigenen Charakter, er hört sehr gut wenn es für ihn logisch ist, ansonsten hinterfragt er erstmal, kein Hund mit großem "will to please" :gut:


    Wenn es ein großer Hund wird, kommt einer aus der Gruppe "Hüte- und Treibhunde"
    Das liegt schon an meinem Beruf, da ich dort mit Rindern zu tun habe und ich hoffe in naher Zukunft auch mit Schafen.
    Absoluter Favorit ist da der Working Kelpie.
    Ein Arbeitshund durch und durch, mit gutem "will to please" aber er schaltet bei der Arbeit auch seinen Kopf ein.
    Außerdem kommt er an Rindern und Schafen gleichermaßen gut zurecht.
    Asonsten hat es mir auch noch besonders der Lapinporokoira angetan.
    Tolle Hunde mit einem faszinierendem Charakter.

  • Ne ich will keinen zweiten Pinscher mehr. Zumindest nicht sofort als nächsten Hund.


    Keine Frage ich mag mein olles Stinketeil, aber es gibt noch so viele Rassen die mich interessieren bzw unter anderen Umständen eher hier eingezogen wären als ein DP und deswegen wird zu 99% eine andere Rasse als Zweithund (oder zweiter Hund *g*) bei mir einziehen!

  • Bei uns wird irgendwann wieder ein Eurasier einziehen und danach iiiirgendwann ein Papillon. Ich mag die Zwerge irgendwie.
    Eurasier haben auch viel ursprüngliches an sich, sind aber trotzdem keine Spezialisten, denen ich einfach nicht gerecht werden könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!