Welche Hunderasse niemals und warum nicht?
-
-
Ich glaube der absolute Gräuel wäre mir ein Shiba, die haben für mich irgendwie immer was linkisches.
Nr. 2 auf der Negativ-Liste ist wohl der Zwergspitz.
Auch sonst ist alles wolf-artige nicht so meins - Huskies, Malamute, alle Spitze, Samojede, Akita, Wolfhunde, weisse Schäferhunde.
(DSH, Mali und co finde ich hingegen wieder ganz gut.)Witzigerweise haben unsere neuen Nachbarn genau das: Shiba, Zwergspitz, und einen mega-fetten Labbi, der mir auch nie ins Haus käme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Hunderasse niemals und warum nicht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich wünsche Keinem, der alt und zerbrechlich ist einen Havaneser wie meine Marla.
Das kann man echt nicht pauschalisieren ^^ Madame ist eine Intelligenzbestie und hat Power ohne Ende. Sie kann Ruhe halten, aber wird am liebsten gearbeitet. Dummytraining, Longieren, Agi, etwas Obi ... das ist ihr Ding.
Der Malteser hingegen ist absolut rentnergeeignet und stammt definitv vom Faultier ab
Pfft! Das wird dann ein Obedience-Hund und dann laufen da ein alter Mensch und ein kleiner Hund. So wie hier http://vimeo.com/m/7356697 (Link ggf. von Hand in die Adresszeile einfuegen)
-
Zitat
Pfft! Das wird dann ein Obedience-Hund und dann laufen da ein alter Mensch und ein kleiner Hund. So wie hier http://vimeo.com/m/7356697 (Link ggf. von Hand in die Adresszeile einfuegen)
Ja das kenn ich
Sehr genial!
-
Sehr unwahrscheinlich wären bei mir:
- alle "Plattnasen" wie z.B. der Mops
- extrem groß und/oder schwer, obwohl ich viele Molosser mag
- Herdenschutzhund, passt nicht zu mir
- wenns nackt sein müsste, dann ganz nackt.. kein Chinese Crested
- kleine Plüschdinger, viele kleine Hunde wie JRT, Malteser
- Retriever evtl. als Mix, aber grundsätzlich nicht so meins
- Aussie oder Border Collie
- Collie -
Übrigens finde ich, dass man nicht so abwertend über die einzelnen Hunde sprechen sollte, da es teilweise wie schon einige Seite zuvor gesagt wurde, den Haltern dieser Rassen gegenüber nicht fair ist. Für jeden Besitzer ist sein Hund der Schönste und Beste.
Kleine "Plüschdinger" würde ich z. B. im wahren Leben nicht nett finden und ich habe schon viele Hunde kennengelernt, die mir optisch niemals zusagen würden, aber mich charakterlich total begeistert haben. Hunde sind Hunde und irgendwie haben sie alle Charme
-
-
Weiß nicht, ob ich schonmal geschrieben hatte hier....
Ich wollte niiiiienicht einen Pudel und schon gar keine Terrier - und heute hab ich einen Pudel und ZWEI Terrier *ggg So viel zum Thema was mag ich und was nicht.....
Ansonsten, was mir aber garantiert nicht ins Haus käme:
- Aussies und Borders - nicht mal aus dem Tierschutz
- Retriever - die nerven mich von der ganzen Art her. Außerdem hat jeder zweite nen Retriever, alles dasselbe, und 90% davon überfettet, aufdringlich, trampelig. Ebenfalls nichtmal aus dem Tierschutz oder als Dritthund.
- Rassen mit Atemproblemen o.ä., weil ich gerne sportliche Hunde möchte, die nicht eingeschränkt sind von der Bewegung her, und damit fallen die automatisch raus.
- zu große/schwere Rassen, die ich nicht halten kann (wobei da natürlich viel von der Erziehung abhängt, und so ein schwarzer Terrier schon traumhaft wäre - da gibt´s also Spielraum trotz Vernunftgründen.... *gg Oder so ein "kleiner" Power-Rotti...... Aber siehe unten, die fallen z.T. wieder unter die "Listenhunde" ;-( )
- Alles was wie Spitz ausschaut, Schlittenhunde oder so, gefällt mir optisch einfach net so.
- Alles, was so ruhig ist, daß es einfach nur "mitläuft", keine Ansprüche stellt oder so - ist mir zu langweilig ;-) Ich will doch Beschäftigung, wenn ich mit Hundi unterwegs bin, nicht einfach in der Gegend rumdümpeln - das kann ich ohne Hund auch. Dann lieber jahrelanges Anti-Jagd-Training oder so *gg (ich weiß, ich bin bekloppt...), gerne Terrier, Mali (obwohl der schon fast wieder zu groß wäre) o.ä.
- Listenhunde, aber nur, weil ich täglich dreimal heulen müßte, wenn die Leute meinem süßen braven wohlerzogenen Hund panisch ausweichen und mich für diesen Hund auch noch anfeinden. Und auch, weil die in der Rettungshundearbeit nicht ausgebildet werden von fast allen Staffeln. Toll find ich die schon. Auch z.B. die Rottis, die sind ja glaub ich net überall Listenhunde. Auch die Tatsache, daß man immer gucken muß, wohin man mit dem Hund fahren darf und wohin lieber nicht, um sein Leben nicht zu gefährden, würde mich nerven. Da ist man von zu vielen Fremd-Entscheidern abhängig. Und die Kohle, die man dafür abdrücken muß, als "Kampfhundehalter".
- Hunde mit ner Lebenserwartung von unter 10 Jahren, bei denen man schon ein Feuerwerk abbrennen kann, wenn sie den 5. Geburtstag erreichen (Doggen, Berner Sennen etc.)
- Herdenschutzhunde, die würden einfach nicht zu mir passen - die möchten bewachen, und ich kann mir nicht vorstellen, daß ich so einen Hund dazu motivieren kann, Spaß an anderweitiger Arbeit zu haben, oder auf einem Spaziergang "einfach so" ne Runde über die Wiese zu rennen, das würde einfach nicht passen. Aber toll find ich die sonst schon, nur paßt´s halt bei uns net.Wobei es auch immer drauf ankommt, was ich mit dem Hund machen möchte. Obs einer für die Rettungshundearbeit werden sollte, oder ein Zweit-/Dritthund, der dann gerne mal "einfach mitlaufen" darf, so wie mein Fusselchen. Die freut sich ganz doll, wenn sie arbeiten darf, ist aber im Zweifel auch mit ner Runde Kuscheln zufrieden (wahrscheinlich eher alters- als rassebedingt *gg).
Generell bin ich in Bezug auf Rassen ansonsten recht offen, ob das ein Dackel ist, oder ein "Bollerkopp", ein Mix oder gar was Nacktes, es soll halt nur ein bisserl Temperament haben (gibt ja auch von "einfachen" Rassen temperamentvolle Exemplare) und darf gerne eigensinnig sein. Ich find´s einfach lustig, wenn das Terriertier mich anguckt und man richtig sieht, wie er rech guckend überlegt, ob ich jetzt echt so wichtig bin, daß das Kommando befolgt wird - dieser Schalk im Nacken.... (dazu braucht´s halt etwas Humor, und wenn ich dann lachend sage "nix gibts, Du sollst herkommen", dann macht er das auch zuverlässig. Aber probieren kann man´s ja mal, ne? *gg).
Oder wenn die Biene mich beim Abruf anguckt und man richtig in ihrem Blick die Frage liest "meinst Du etwa mich? *laaaaalalalala.....", und sie sich dann trödelnd in Bewegung setzt zu mir *ggAch ja- zu viel Fell und vor allem langes Fell find ich doof - ich hab mit meinen jetzigen Hunden sehr schätzen gelernt, daß da gar kein bis nicht zu viel Fell in der Gegend rumfliegt, das ist schon schön unkompliziert (nur die Fussel haart wie bescheuert....). Kann denn bitte mal jemand nen Rottweiler mit nicht ausgehendem Fell, in etwas kleiner und ohne Listenzwang züchten? *gg
Womit ich gar nicht umgehen kann, das sind so Mäuschen von der Art her, die sich nix trauen. Also nicht mal "Angsthunde" oder so (mit denen kann man ja trotzdem zusammen die Welt erobern, die brauchen halt Zeit), sondern solche, die von der ganzen Art her so zurückhaltend sind, nur vorsichtige Berührungen mögen etc. - das bin ich einfach net, so ein Hund würde wahrscheinlich nicht glücklich mit mir, und ich daher mit ihm auch net.
-
Zitat
Ich würde keine
Border Collie
Aussi
Doodle und co
Herdenschutzhund
Retriever
Mischlinge
haben wollenAus welchem Grund?
-
Also ich hab jetzt noch keinen Hund getroffen, dem ich absolut nichts abgewinnen konnte, aber für mich selbst, kann ich mir die nicht alle vorstellen.
Ich möchte keinen Retriever haben - mag ihre Art und das Fell nicht.
Keine Molosser, Pinscher oder Schnauzer - der Großteil passt einfach absolut nicht zu mir und gefällt mir auch nicht so wirklich.
Keine Kleinsthunde. Ich schätze mal so 30cm sind für mich die absolut unterste Grenze, besser 35cm. Gleichzeitig kann ich mir aber auch nicht vorstellen mal einen Hund von über 60cm zu haben. Ich stelle mir das einfach extrem unpraktisch vor.
Keine Plüschexplosionen mehr. Zwar sehe ich mir diese Hunde sehr gerne an, aber beim eigenen ist mir dann etwas weniger Fell in Zukunft doch lieber.
Und keine Vollblut-Hütehunde, die machen mich mit ihrer Lauerstellung und ihrem Starrblick ganz nervös.Aber so wie ich mir Hunde aussuche, wird eh immer etwas anderes neben mir sitzen, als ursprünglich geplant war
-
Ich habe bis jetzt alle Hunde lieb gewonnen, die ich kennen gelernt habe.
Mir würde kein Rassehund vom Züchter ins Haus kommen, besonders unpassend für mit wären z.b. Huskys oder andere extrem selbstständige Hund. -
Zitat
Aus welchem Grund?
Weil ich schlechte Erfahrungen mit der Gesundheit hatte und co
Aber als Akuter Notfall, wens vor der Tür steht weiß ich nicht ob ich nein sagen werde.
Bewußt wird es kein Mischling mehr werden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!