Kater tot? meine Schuld....

  • Das tut mir wirklich sehr leid für dich! :sad2:
    Ein Kater von uns ist mal weggelaufen und wir haben tagelang gesucht. Gefunden haben wir ihn dann allerdings kilometerweit entfernt auf einer Wiese, leider tot. Wir fragen uns immernoch, wie er dahin kommen konnte.
    Vielleicht brauchte er nur ein bisschen Ruhe und taucht bald wieder auf.
    Ich weiß ja nicht, wie schlimm der Unfall war.
    Bei Katzen ist das echt schwierig und ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Suche! :hug:

  • danke fuer eure anteilnahme =)

    irgendwie ist es immer besser zu hoeren, dass anderen etwas aehnliches passiert, dann fuehlt man sich nicht als einziger ars*ch der welt....

    also weder in den tierheimen noch in den naechsten tierkliniken ist er... bei unserem tierarzt habe ich angerufen und er will sich um hoeren.
    der kater hat natuerlich einen chip, daher hoffe ich das wir benachrichtet werden.

    bei der polizei habe ich es letztendlich dann doch probiert und wurde leider etwas verhoehnt :hangman: .. naja ich habe nichts anderes erwartet, aber wenigstens habe ich es probiert.

    als ich von der arbeit gekommen bin habe ich gleich noch mal geguckt ob ich ihn irgendwo sehe. wenn es nacht ist mach ich mich mit seiner futterdose auf die suche. leider ist er mir nicht ganz so zugtan wie meinem freund.
    ach ja.. meinem freund werde ich vor seiner rueckkehr nichts sagen. er ist bis sonntag auf einem anderen kontinent und kann nicht mal schnell kommen.

    einmal ist der kater aus dem 2 stock geflogen und war danach mehrere tage verschwunden. daher hoffe ich, dass es diesesmal genau so ist.
    er hat sein haeuschen draussen und normalerweise liegt er da den ganzen tag drinnen und pennt oder beobachtet was geschieht...

    ist ganz schrecklich das leere haueschen zu sehen., :sad2:

  • ich drücke dir die daumen, dass du ihn findest, oder er nach hause kommt.

    gruß marion

  • Ich hoffe auch, dass du den Burschen findest oder er wieder nach Hause kommt.

    War der Kerl eigentlich immer schon "draussen Kater" oder erst seit du bei deinem Freund eingezogen bist?
    Habt ihr an dem "Problem Kater - Hund" auch mal gearbeitet?
    Ich meine, meine Hunde mögen auch keine fremde Katzen und würden diese killen.
    Aber als unser Kater kam habe ich, in einer speziell anberaumten Mitarbeiterbesprechung unmissverständlich erklärt, dass die Mietz zu uns gehört und weder getötet, gejagt oder attakiert wird. :ka:
    Meine Viecher vertragen sich alle und von der Killerqueen wurde er sogar adoptiert.

    Ich stell mir das ziemlich ätzend vor:
    Ein Mensch der eine Katze hat und diese liebt, und ein Mensch der einen Hund hat der den Kater zum Fressen gern hat.....
    Da ist das Zusammenleben bestimmt nicht einfach, für Tiere UND für die Menschen.

  • naja die beiden sind nicht beste freunde, aber wenn der kater bei uns in der wohnung war, dann gehen sie sich aus dem weg. mein hund winzelt ihn manchmal an, damit er mit ihm spielt. da haellt der kater aber gar nichts davon ;) in der katzenhuette hat er auch seine ruhe nur wenn mein hund seine nase mal zu aufdringlich reinsteckt, bekommt er eine gewischt.

    der kater hat schon immer draussen gewohnt, beide haten im grunde keine probleme miteinander, sobald mein hund ihn verfolgen wollte ob im haus oder draussen hat der kater sich umgedreht und gefaucht und somit den hund vertrieben. bei fremden katzen ist der hund nicht zu stoppen, wenn er frei laeuft... :roll:
    ich weiss auch nicht warum unser doofer kater gerade gestern weggerannt ist, :verzweifelt:

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass sich in Spanien die Nachbarn an den Kopf fassen, wenn Du nach einer verletzten Katze suchst ... dort ticken die Uhren in Sachen Haustiere ja leider oft noch anders :-/

    Es war natürlich blöd, dass sich Dein Hund aus dem Halsband gewunden hat, aber seien wir doch ehrlich: Eine Freigängerkatze lebt jeden Moment in der Gefahr, unter ein Auto zu geraten.

    Ich würde auch nachts nochmal losgehen und vielleicht mit der Trockenfutterdose klappern und sie leise rufen.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Dem Freund gegenüber wäre ich schon ehrlich. Dass Du das nicht wolltest und es Dir sehr leid tut, dürfte ihm klar sein. Aber ich würde es ihm gleich sagen, denn er sollte selbst die Möglichkeit haben, zu entscheiden, ob er sofort mit suchen will, sofern das für ihn möglich ist.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Mein bester Freund hat einen Kater und hat mal für 6 Monate in einer WG gewohnt mit einem, der einen Hund hatte, einen Westie. Der Westie war wie sein Herrchen, verfressen, fett, faul und hat ziemlich gemüffelt. Angeblich hatte er was am Herzen und durfte deswegen nicht viel spazieren gehen :???:, er durfte nicht graben, aus irgendeinem physiotherapeutischen Grund, der sich mir nie so ganz erschlossen hat und er hat grundsätzlich nach dem Essen alle Teller zum Abschlecken bekommen, egal, ob es Pommes mit Ketchup oder Pfannekuchen mit Nutella gab. Der Hund hat keinerlei Erziehung genossen und ich habe ihn noch nie mit einem anderen Hund spielen sehen.
    Als der Kater einzog, drehte der Westie völlig am Rad und hat ständig nach dem Kater geschnappt. Er ließ sich nicht zurückrufen und auch nicht zurückhalten. Die logische Konsequenz wäre ja gewesen, dass einer der beiden Herrchen mit seinem Tier auszieht, aber der Westiebesitzer zog es vor, seinen Hund tagsüber in einen 8 qm "großen" Raum zu sperren zusammen mit Futter, Wasser und einem laufenden Fernseher, und den Hund nur einmal am Tag für eine Gassirunde rauszulassen... :dead:

    Wenn sich die Tiere aus dem Weg gehen, ist das doch super, ist bei meinem Dreiergespann auch so. Die Katzen akzeptieren den Hund, halten allerdings nichts davon, dass er mit ihnen spielen will. Mein roter Kater faucht den Hund regelmäßig an :D und der braune hat sich auch schon von oben bis unten abschlabbern lassen. :headbash:

    Ehrlich, ich hoffe, dass du den Kater wieder findest. Wir drücken dir 2 Daumen und 12 Pfoten!!! Und wenn dein Freund grad auf einem anderen Kontinent ist, informiere ihn besser noch nicht. Er sitzt sonst dort und fühlt sich fürchterlich hilflos...

  • Ach Mensch das tut mir ehrlich Leid für den Kater :sad2:
    Unser Kater war 4Tage nicht da ,ihn hatte auch ein Auto angefahren zum Glück hat er sich wider bis ans Haus geschleppt.Such den Kater weiter, Katzen verkriechen sich,lauf auch die Wege mehrmals ab manchmal Miauen sie vor Schreck nicht.Wenn ihr einen Garten habt sei besonders aufmerksam vieleicht hat er sich in eine Ecke verkrümmelt und sei bitte ehrlich deinen Freund gegenüber denn das schlimmste ist die Ungewissheit.
    Ich drück euch die Daumen das er nach hause findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!