Hund aus dem Auslands-Tierschutz
-
-
Kraaaasss....
Hast du mal gefragt, wie alt die schüchternen Auslandtierschutzwelpen waren?
Welpen sind je nach Alter nicht immer gleich drauf, und auch der gut sozialisierte Welpe vom Züchter hat mit 4/5 Monaten seine erste Angstphase. Leider ist das - oft allein aufgrund von Impfvorschriften - genau das Alter, in dem viele Welpen/Junghunde erst nach Deutschland überführt werden.Meinen Hund hab ich damals mit 14 Wochen am Flughafen abgeholt. Da war er - trotz vorherigem Aufenthalt in der Tötungsstation - zu jedermann fröhlich-freundlich-aufgeschlossen und schien kein bisschen geschockt vom 4-stündigen Allein-Flug im Frachtraum in einer Katzenbox. Ein paar Wochen später waren neue Leute und Situationen für ihn schon ungleich gruseliger. Eine ca. 5-monatige Bardino-Hündin, die mit ihm in derselben Pflegestation auf Lanzarote gelebt hatte und zeitgleich überführt wurde, wirkte bei der Begrüssung ihrer neuen Familie viel scheuer und ängstlicher, obwohl sie von der Vermittlerin als kleiner verschmuster Wirbelwind beschrieben worden war.
Tu dir doch selber erst mal den Gefallen und informiere dich über Welpenentwicklung und -erziehung. Das allein ist als Hundeanfänger schon ne Wissenschaft für sich, die Ü-Ei-Altlasten beim Auslandshund kommen dann als Bonbon noch obendrauf.
Eine persönliche Erfahrung würd ich dir auch gern noch mitgeben: Ein guter Hund hat keine Farbe. Das wirst du hoffentlich noch feststellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Ansprüche die du stellst sind hoch.
So ziemlich jede Rasse wurde entweder zur Jagd oder zu Schutzzwecken gezüchtet - mal abgesehn von den Hütehunden, deren Verhalten aber auch der Jagd entspringt und den wenigen Rassen der Begleithunde.
Was du also suchst ist eigentlich ein Mix aus den Begleithunderassen in Groß. Sorry, aber die laufen selten irgendwo auf der Straße herum, allein schon weil viele Straßenhunde Abkömmlinge der dortigen Arbeitshunde sind.
Alternativ wäre wohl noch ein eher leichtführiger Jagdhund noch zu überdenken (z.B. Golden und Labrador Retriever).Die Anforderungen die du hast sind nicht einfach und eigentlich nur mit einer entsprechenden Rasse vom Züchter zu befriedigen - warum es unbedingt ein Auslandshund sein muss, erschließt sich mir wirklich nicht (oder doch, aber das wär jetzt nicht nett).
Übrigens hatte bisher kein mir bekannter Welpe der ordentlich aufgezogen wurde und auch den genetischen Backround hat eine ausgeprägte Angstphase gezeigt, in der er nicht sofort auf alles zugegangen wäre - das haben vorwiegend die Welpen von sonstwo her (Polenmarkt, AUslandstierschutz etc...) gezeigt. Wenn einem das egal ist, ok, aber wenn man einen selbstbewussten Hund sucht, sucht man bei diversen TIerschutzvereinen meist am falschen Ort.
-
Zitat
Eine persönliche Erfahrung würd ich dir auch gern noch mitgeben: Ein guter Hund hat keine Farbe. Das wirst du hoffentlich noch feststellen
...mein Satz des Tages
Grüße
Susanne -
Zitat
...mein Satz des Tages
Grüße
Susanne
ich kenne keinen farblosen Hundund meine beiden sind auch toll
*pfeif*
-
Das war nicht von mir, sondern in Anlehnung an nen Satz, den mal irgend ein Native American ueber Pferde gesagt hat. Ich weiss leider nicht mehr genau, wer das war
Mir isses halt ziemlich wumpe, welche Farbe mein Hund hat. Waer er genauso, nur eben braun mit weissen Flecken gewesen, haett ich ihn auch genommen. Ich steh zwar auch nicht auf unbedingt auf merle oder beige mit rosa Nase, aber wenn der Hund vom Charakter und Groesse/Alter her zu mir passt, dann ist die Farbe das geringste, worauf es mir ankommt. Da find ich das Gesamtpaket wichtiger. Aber jeder wie er mag.
-
-
Danke für eure Antworten . Ich hab mich mittlerweile darauf eingestellt, dass der Hund von seinen Eigenschaften her auch anders sein kann, wie ich es vielleicht schön finde ( aber es muss ja nicht sein, man kann auch Glück haben ) . Aber das nehme ich in Kauf und da sind die Anforderungen nicht so wichtig .
Da lass ich mich überraschen und das ist bei einem Mischling eben so . -
Zitat
Danke für eure Antworten . Ich hab mich mittlerweile darauf eingestellt, dass der Hund von seinen Eigenschaften her auch anders sein kann, wie ich es vielleicht schön finde ( aber es muss ja nicht sein, man kann auch Glück haben ) . Aber das nehme ich in Kauf und da sind die Anforderungen nicht so wichtig .
Da lass ich mich überraschen und das ist bei einem Mischling eben so .
nun mal ne ehrliche Frage:Warum möchtest du einen Hund aufnehmen, der charakterlich vermutlich nicht so wird, wie du es gerne wünscht?
Klar, jetzt hast du vielleicht kein Problem mit dem Jagdtrieb.
Aber wenn du Pech hast, wirst du nie den Hund einfach ableinen können, musst immer auf den Hund achten, damit er nicht Jagen geht, wenn es ihm im Blut gibt.
Klar ist das jetzt ok, aber wenn du in 5 Jahren eventuell nen Kind dabei hast, findest du das dann noch immer so lustig?
Wird es dir dann nicht lästig?Ich persönlich finde Jagdhunde toll, aber da muss man 100% hinter stehen.
Was passiert, wenn dich Schutztrieb jetzt nicht stört, und der Hund dann im Park auf ner Bank alle anderen Hunde und Menschen weg beißt, um dich zu bewachsen?
Wenn der Hütehund irgendwann anfängt dein Kind zu hüten oder die Katzen einkesselt?
Kannst du dir auch dann noch vorstellen, die nächsten 15 Jahre harmonisch mit ihm zusammen zu leben?
-
Zitat
Danke für eure Antworten . Ich hab mich mittlerweile darauf eingestellt, dass der Hund von seinen Eigenschaften her auch anders sein kann, wie ich es vielleicht schön finde ( aber es muss ja nicht sein, man kann auch Glück haben ) . Aber das nehme ich in Kauf und da sind die Anforderungen nicht so wichtig .
Da lass ich mich überraschen und das ist bei einem Mischling eben so .Darauf könnt ihr euch einstellen, aber darauf dass der Hund mit passenden Wesen schwarz ist nicht...?
Sorry aber langsam komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. -
-
Ich glaub ich fang lieber an, mich mit meinem Toastbrot zu unterhalten.... hat vermutlich mehr Effekt als hier noch was zu raten!
Denn so wie Nischen schreibt: "Eigenschaften sind egal, aber die Farbe nicht" - jooooaah... weil die Farbe einem HH das Leben erschwert. Die Eigenschaften, Anlagen und Charakterzüge kann man sich ja formen wie man will!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!