Hund aus dem Auslands-Tierschutz

  • Zitat

    aber hier ist jeder Post zwecklos...


    So ist es. Man kann nur hoffen, dass die Tierschutzorgas weniger blauäugig bei der Vermittlung ihrer Welpen sind!

  • Zitat


    falsch
    genetische Vorgaben kann man durch Erziehung höchstens fördern bzw. abschwächen, aber du kanst sie nie abstellen


    das wäre Augenwischerei


    aber hier ist jeder Post zwecklos...



    Naja,ich nimm ihn so wie er ist.Vielleicht bekomm ich auch ne andere Meinung,wenn ich die Erfahrung mit dem zukünftigen Hund mache und wenn ich dann etwas unzufrieden bin,kann sein,dass ich dann später auch einen Rassehund nehme und dann werd ich es richtig verstehen können,aber ich muss die Erfahrung machen....vielleicht wird sie ja auch recht positiv. ;) :gut: :rollsmile:

  • Zitat

    So ist es. Man kann nur hoffen, dass die Tierschutzorgas weniger blauäugig bei der Vermittlung ihrer Welpen sind!


    Würde die TS im Gespräch ähnlich reden wir in ihren Post (wenn man sie nun mal alle gesammelt sieht), würde sie von mir (unserer Orga) sicher keinen Hund bekommen...

  • Zitat

    Naja,ich nimm ihn so wie er ist.Vielleicht bekomm ich auch ne andere Meinung,wenn ich die Erfahrung mit dem zukünftigen Hund mache und wenn ich dann etwas unzufrieden bin,kann sein,dass ich dann später auch einen Rassehund nehme und dann werd ich es richtig verstehen können,aber ich muss die Erfahrung machen....vielleicht wird sie ja auch recht positiv. ;)


    ...schwer, hier emotionslos zu schreiben...sorry vorab...


    Himmel mach die Augen auf!!!


    Ist dir klar was für unsinnige Aussagen du hier gerade tätigst?


    ... eines hat du richtig formuliert...erst dann werd ich es richtig verstehen können... :muede:


    Später ...was heißt denn später??


    Ich hab seit "nur " 13 Jahren Hunde. Nur drei ...und Nummer 1 und 3 sind echte
    Tierschutz-Problemhunde...Nummer 2 ist für MICH kein Problem...andere würden
    das nicht so sehen.... die anderen wären bei Otto-Normal wiederum Abgabehunde |)
    ( bei beiden nix dramatisches... bissig, gestresst, jagend somit für mich zu händeln.Hast du eine Ahnung welche Kraft das erfordert und wieviel Herzblut man das investiert :roll: )


    Ich denke, dass du dich völlig überschätzt und auch die Thematik Hund absolut
    unterschätzt. Wenn der Hund erst da ist, ist es für Meinungsbildung zu spät...


    Bitte, lass dich bei der Auswahl ggf. von einem kompetenten Hundemenschen beraten
    und unterstützen :gott:


    Susanne



    Edit... du klingst wie ein Kleinkind... ich will aber...ich will, ich will...männo!

  • Huhu,


    also wir sind ne Familie mit kleinen Kindern und haben unsere Mia auch aus dem Auslandstierschutz.


    Risiko wegen des Überraschungseis hin oder her- auch ein Rassehund der gut sozialisiert wurde muß erzogen werden, irgendwie hört es sich fast so an als wäre ein TS Welpe keine Option :???:


    Liebe Grüße

  • habe auch einen hund aus spanien.
    sie war 12 wochen als sie zu uns kam, war sehr gut sozialisiert, da sie schon mehrere wochen auf einer pflegestelle mit fast 9 anderen hunden war und dort in einem haus lebte. viel kontakt zu kindern ect. hatte
    wir haben es keinen tag bereut. würde das auch immer wieder machen.
    es ist allerdings eine privatperson die das macht, inzwischen hat sie einen verein gegründet.


    die hunde aus spanien die ich kennenlernen durfte waren durchweg problemlos. gibt aber sicher auch viele die es nicht sind.
    tut mir leid, wenn ich nichts anderes sagen kann. meine bekannte hat auch einen von dieser dame, einen rüden der schon fast ein jahr alt war. auch ein richtiger schatz.


    das wichtigste ist halt wer hinter so etwas steht. bei mir war es sehr transparent, eine person die ihr ganzes herzblut, ihre zeit und ihr geld in diese hunde steckt.

  • Was ich völlig merkwürdig finde:


    Die TE hat eigentlich recht konkrete Vorstellungen von ihrem Wunschhund, wie er möglichst sein sollte, welche Eigenschaften er möglichst NICHT haben sollte, was sie mit dem Hund zu tun gedenkt.


    Leider steht die Aussage: "ich möchte auf jeden Fall nen Mix - möglich alle Rassen durcheinander - als Welpen aus dem Tierschutz" da völlig im Gegensatz zu.


    Das ist wie: Wasch mich, aber mach mich nicht nass.


    Sorry, liebe TE, ich hoffe, dir werden die Augen geöffnet, bevor du dir einen Hund zulegst.

  • Solche Rassetypischen Vorraussetzungen habe ich auch nicht finden können, aber irgendwie liegt hier in der Luft das ein Mixwelpe, bzw. später dann Hund ein unkalkulierbares Risiko darstellt und das sehe ich nicht so.


    Ich kenne auch Leute die reinrassige Hunde haben und mit Problemen konfrontiert sind die sie vorher aufgrund der Rasse haben ausschließen wollen.


    Da finde ich es viel bedenklicher wenn Rassezüchter Hunde, wie z.B. den Beagle als ideale Familienhunde vorstellen ohne darauf aufmerksam zu machen wo da die Schwierigkeiten im Alltag liegen, vielen Labradorbesitzern ist selbst vorher nicht klar gewesen das ihr gut erzogener Hund bei nem Kaninche auf der Wise vergißt wo er hingehört...
    Es sind nicht alle so, ist schon klar, aber bei nem Mix weiß man vorher das es ein Ü-Ei ist und darauf muß man sich dann einlassen :smile:


    LG

  • Zitat

    Wo ließt du konkrete Vorstellungen, außer dass sie evtl mal Agi oder Nasenarbeit machen möchte?


    Ok, sagen wir eher so: sie hat konkrete Vorstellungen, wie er NICHT werden sollte. ;)


    Dies steht halt völlig im Gegensatz zu der Aussage: Strakömi-Welpe aus Tierschutz haben wollen.


    Weil - da weiss man ja erstmal gar nix. Ausser: ist Hund, ist süss, hat vorne Schnauze und hinten Schwanz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!