Hund aus dem Auslands-Tierschutz

  • Schau mal hier:
    Schutztrieb

    Zitat

    Es tut mir nur leid, dass er nicht die Freiheiten haben kann wie unser Ersthund. Mit anderen Hunden toben, mit uns draußen im Garten liegen... Ich kann ihn nur in den Garten lassen, wenn ich nichts anderes mache und quasi neben ihm stehe, falls in der Nachbarschaft was ungewöhnliches passiert und er ab geht. Er springt nicht über den Zaun, aber es hört sich dann seeehr unfreundlich an, und wir wollen nicht, dass die Nachbarn Angst um ihre Kinder oder Enkel haben.


    ...


    Ob er letztendlich Menschen beißen würde weiß ich nicht, aber wir können's ja auch nicht ausprobieren


    Jagdtrieb

    Zitat

    ich habe eine echt tolle, aufgeweckte, 1,5jährige Mischlingshündin, die leider einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Wenn sie mal eine Fährte hat, läuft sie hinterher und hört oder sieht nix mehr. Alle anderen Hunde drum herum sind vergessen, Frauchen ist vergessen, Welt könnte explodieren.


    Ist was aktuelles hier aus dem Forum.


    LG, Kathi

  • [/quote]
    nö, natürlich nicht bei allen


    aber man kann es nie sicher sagen
    schau dir ruhig mal den kleinen alten Thread von Kira an
    https://www.dogforum.de/kiras-platzchen-t52972.html


    wir wussten damals auch nicht, wie sie später wird ;)[/quote]



    Danke Maanu für deinen Hinweislink. :ua_clap: :ua_biggrin:


    Sie ist ja richtig rauhaarig geworden,hätt man gar nicht gedacht.Ich persönlich mag rauhaarige Hunde irgendwie nicht und schwarz auch nicht.Trotzdem find ich sie hat einen süssen Blick.

  • Ich hab langsam den Eindruck, dass sie das alles gar nicht hören will. Irgendwie sind wir die bösen, die ihr den Hund nicht gönnen, nicht zutrauen oder weiß der Geier was.


    Das was wir hier alle versuchen zu verdeutlichen: mit Argumenten, mit Logik, mit Fallbeispielen kommt irgendwie nicht an, obwohl es nur drei Buchstaben sind, die es zu begreifen gilt:


    Ü-Ei


    Punkt. Fertig. Aus.....

  • Okay, ich schreib Dir jetzt einfach die gewünschten Antworten:


    nein, Dein Hund wird bestimmt keinen Wach- und Schutztrieb haben
    nein, Dein Hund wird nicht unsicher oder ängstlich sein
    nein, Dein Hund wird keine extremen Jagdambitionen haben
    nein, Dein Hund wird nicht skeptisch gegenüber Fremden sein


    Zufrieden?


    Nur mit der Garantie wirds schwierig. Okay, sechs Monate Gewährleistung dürften machbar sein bei nem Welpen...


    Alles klar?
    Jetzt kannst Dir einen aussuchen.....

  • Zitat

    Danke Wiosna für die Zitate.
    Kann der Jagd oder Wachtrieb so schlimm sein,dass der Hund wirklich alle Ohren auf Durchzug hält?


    Hunde mit Wachtrieb hab ich nicht.


    Aber Hunde mit Jagdtrieb.


    Wenn wir Zampa im Freilauf erwischen, bevor sie durchstartet, können wir sie abrufen. Ist sie aber mit wehenden Ohren und voller Speed unterwegs, hilft oft kein Rufen, kein Pfeifen, kein Schreien, kein Wegrennen, nichts. Nur warten. Das ist wirklich alles andere als angenehm und unabhängig davon kann es auch gefährlich sein: Sie kann (geschah dem Hund eines Kollegen) vor einen Zug rennen oder vor ein Auto und dadurch ums Leben kommen oder einfach "nur" einen Unfall mit Personenschaden verursachen. Sie kann Wild hochschrecken oder gar jagen und somit wäre der Jäger berechtigt, sie abzuschießen.


    Jetzt denkst Du Dir: Ok, dann ruf ich halt oder pfeife, bevor sie durchstartet. Tja, dumm nur, dass das binnen des Bruchteils einer Sekunde geschieht. In dem Moment, wo man Luft holt, um pfeifen zu können, ist sie schon zig Meter entfernt.


    Das in den Griff zu kriegen, bedarf wirklich immensen, teils monatelangen und täglichen Trainings. Bei Anfängern ist hier die Zuhilfenahme eines guten Trainers zu empfehlen. Kein "einfach mal so durch die Gegend schlendern"-Spaziergang, sondern Training, Training, Training. Immer und überall. Mal was durchgehen lassen? Kein Problem, aber das wirft Dich halt wieder um Tage zurück. Da gilt auch: Sitz ist Sitz, bis der Mensch erlaubt, dass der Hund weiterläuft. Autotür auf, Hund raus? Von wegen. Hund muss zwingend und immer warten, bis er das entsprechende Hörzeichen bekommt. All diese nach Peanuts/Kleinigkeiten klingenden Dinge sind wichtig, damit der Hund im Ernstfall eben nicht selbst entscheidet, ob und wie er handelt und ggf. durchstartet.


    Man hört beispielsweise beim Schleppleinentraining immer: Lass die Leine auf dem Boden schleifen und tret drauf, wenn der Hund durchstartet. Bei solchen Hunden wie unserer Zampa hebst Du gerade den Fuß hoch, da ist sie samt Schleppleine schon weit außerhalb Deiner Reichweite :roll:


    Mila, unsere andere Jagdhündin, ist ebenso närrisch, was das Jagen anbelangt. Nein, sie ist sogar noch schlimmer. Ihr Jagdlaut erklingt, wenn sie beim Spaziergang eine Fährte hat. Und da sie quasi immer irgendeine Fährte hat, erklingt auch ständig ihr Jagdlaut. Aber sie hat nicht so einen "Sturschädel" wie Zampa. Mila will mehr gefallen und ist mehr auf den Menschen bezogen. Das macht das Training einerseits eben leichter.


    Ich liebe Jagdhunde und hätte ich mehr Zeit, hätten wir eine ganze Meute. Aber einem Anfänger würde ich sie ganz sicher nicht in die Hand drücken :smile:, wenn ich nicht sicher wäre, dass er professionelle Hilfe eines Trainers hat und sowohl ausreichend Zeit, Geduld und auch Geld.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Zitat

    Danke Wiosna für die Zitate.
    Kann der Jagd oder Wachtrieb so schlimm sein,dass der Hund wirklich alle Ohren auf Durchzug hält? :???: :???: :pfeif: :/


    Natürlich kann es so ein, eben deswegen wurde dir hier auch immer wieder dazu geraten, diese Triebe nicht zu unterschätzen.


    Ich empfehle dir wirklich, hole dir entweder einen schon älteren Mix aus dem Tierheim, so um die 2 Jahre alt - dann kann man Charakter, Eigenschaften und Triebe schon ganz gut abschätzen. Oder eben zu einem Welpen vom Züchter einer Rasse, die diese Triebe nicht aufweist.



    LG

  • Haaaalllooooo, Erde an Ayu25??!! :???:


    Warum benutzt Du nicht einfach mal die forumsinterne Suchfunktion und liest Dich auch mittels Google mal richtig ein? So schlecht informiert und vorbereitet wie Du bist, würde ich mir an Deiner Stelle erstmal gar keinen Hund anschaffen, sondern mich erstmal gründlich schlau machen und vielleicht in Eurem örtlichen TH einen Gassi-Hund suchen, damit Du Dich mal in einen Hund einfühlen kannst. Du hast offenbar noch nicht wirklich Berührung mit Hunden gehabt. Die sind nicht nur süß, zum Angeben und zum Streicheln und Du bist nicht nur der Gönner, der sie aus dem Tierschutz rettet (Hund sind nicht "dankbar"). Je nach Hund (Ü-Ei) hast Du richtig Arbeit vor Dir, mit Verzweiflung und Schweiß und diverse Einschränkungen - und möglicherweise einem "undankbaren" Hund.


    Ganz ehrlich: Erst schriebst Du, dass Jagdtrieb ein NoGo ist, dann wärs doch okay und jetzt fragst Du, welche Probleme Jagdtrieb mitbringt?!


    DEIN HUND HAUT AB! Weg isser, wenn er ne Fährte aufnimmt, ist pötzlich taub und im Wahn, rennt mglw. vor Autos und Du hast Glück, wenn er nach Ende seiner Jagd freiwillig zurückkommt und Du ihn nicht aufwändig suchen musst. Auch zu diesen tage- ud wochenlangen Suchen gibts hier Threads im Forum. Abhilfe? Ja, mit gründlicher Erziehung, die Jahre dauern kann (Jahre ohne Ableinen!), unendlich viel Arbeit und im Zweifel auch viel Geld für Trainerstunden erfordert - und vor allem nie vorbei ist, solange der Hund lebt. Ich habe mir das nicht zugetraut!


    Lies Dich bitte hier durchs Forum. Nimm aus diesem Thread mit, nach WAS Du suchen musst. Das war das Ziel. Denk nach und informiere Dich. Dir selbst und dem Hund zuliebe. Du hast wirklich keine Ahnung, sorry :( :

  • Noch mal zu den Trieben:

    Zitat

    Primärtriebe sind von Geburt an vorhanden und sichern die Erhaltung der Art und des einzelnen Individuums. Zu ihnen zählen das Bedürfnis nach Nahrung, Wasser, Sauerstoff, Ruhe, Sexualität und Entspannung.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Triebtheorie


    Jagdtrieb/Schutztrieb/Wachtrieb kannst du bei so manchem Hund also da mit einordnen.

  • Himmel... eigentlich müssen die Hunde raus...aber


    LiebeTS ... nimm dir die Post´s hier zu Herzen...Petra, Doris :gott:



    Welpen oder Junghunde aus dem TS sind immer "Überraschungspakete"
    Bitte, mach dich schlau und informiere dich über Rasseeigenschaften.


    Was willst du eigentlich... was suchst du ... was passt zu dir ??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!