Ares ist viiiiiiiel zu fett!!!
-
-
Hallo!
Nachdem ich mich eine Stunde hingesetzt und das Forum durchkämmt aber nirgends so einen (extremen) Fall gefunden habe schreib ich jetzt mal selbst einen Beitrag...
Brauche DRINGEND eure Hilfe.
Gestern war mal wieder der Hund meiner Schwägerin zum Spielen mit unserem Kleinen zu Besuch.
Ich predige ihr schon seit langer Zeit dass der Hund viel zu dick sei aber sie unternimmt einfach nichts dagegen.::Spaßhalber haben wir den Dicken dann mal gewogen und er bringt sage und schreibe 52 kg(!!!!!) auf die Waage!!!!!!
Ares ist ein Bayerischer Gebirgsschweisshund-Mix aber relativ groß (schätze ihn auf nicht ganz 60 cm Schulterhöhe aber im schätzen war ich noch nie besonders gut...), was sonst noch drin ist weiß man nicht... Der Statur nach eventuell ein Labrador oder so... Er ist ca. 7 Jahre alt und kastriert.
Keine Ahnung was sein Optimalgewicht wäre, klar ist nur dass er viiiiiiiiiel zu fett ist.Ich will meiner Schwägerin nun schonend beibringen dass sie DRINGEND etwas unternehmen MUSS und ihr helfen den Hund auf einem vernünftigen Weg abzuspecken...
Und da kommt ihr ins Spiel!!
Vor kurzem hat sie das Futter umgestellt, ich weiß aber noch nicht welches sie jetzt füttert. Auf jeden Fall ist es Trockenfutter.
Um wieviel würdet ihr die Futtermenge anfangs reduzieren?? Sollte man schrittweise reduzieren? Oder gleich nur das füttern was er lt. Hersteller mit Normalgewicht bekommen sollte?
Stimmt es dass kastrierte Hunde um ein Viertel weniger bekommen sollten als angegeben?
Ich glaube er bekommt viel an Leckerchen und Knabbereien was kann man da kalorienarmes geben?Was würde sich als Bewegung anbieten bei so einer Gelenkbelastung die das Übergewicht verursacht? Ich hab hier immer wieder gelesen dass die Hunde schwimmen sollen aber ich wüsste nicht wo wir das in der Gegend machen könnten... Was würde sich denn sonst noch anbieten? Futter suchen lassen?
Ich weiß auch nicht ob sie überhaupt bereit wäre täglich soviel Zeit in die Bewegung zu investieren (das klingt jetzt ziemlich blöd aber ich meine auf einer täglichen Basis - sie macht ja auch längere Spaziergänge mit ihm aber halt nicht jeden Tag).
Hab bei Fressnapf so eine Art Angel gesehen an die man einen Dummy o.ä. hängt quasi zum Jagen und dann apportieren... Nachdem er ein Jagdhund-Mix ist würde sich sowas ja evtl. anbieten um ihn zu bewegen...Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge und Antworten auf meine Fragen. Ich will ihr helfen, scheinbar weiß sie nicht was sie dem Hund damit antut....
Helft mir, mir tut der Hund so leid... Er ist so arm wenn unser kleiner um ihn rum springt und ihn zum Spiel auffordert und er sich nach 5 Minuten auf den Boden schmeißt und völlig erschöpft ist.
Das ist doch kein Hundeleben...Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und willkommen im DF
schau mal in diesen Thread, da stehen einige Tipps zum Abnehmen drin:
https://www.dogforum.de/theo-ehem-tass…html?hilit=TheoGruß
Bibi -
Hallo,
auch von mir erstmal ein herzliches willkommen.Und gleichzeitig die Bitte an dich, keine solchen Storys über Ares zu erzählen, der ist nämlich überhaupt nicht viel zu fett, eher das gegenteil......
Sry, musste gerade so lachen, mein DSH heißt nämlich auch Ares, hab auch noch nie gehört das ein anderer Hund so heißt. Und meiner nimmt immer so schlecht zu, weil er so'n wilder Flummi ist.Aber um zu deinem Problem zu kommen....52 kilo für einen Hund dieser Statur und Größe ist ja nun echt der Hammer. Viel zu fett ist da noch nett ausgedrückt. Meiner hat 70 cm SH, wiegt 40 kilo und dürfte lt. TA gerne 1-2 kilo mehr haben, allerdings ist meiner nun auch nicht untergewichtig, aber immer an der unteren "Normalgewichtgrenze".
Ist deine Bekannte denn überhaupt gewillt das ihr Ares endlich abnimmt ? Das wäre natürlich ein muss, denn, auch wenn es dir leid tut, wenn sie nichts macht siehts schlecht aus für den Hund.
Was füttert sie denn ? Weißt du das ?
Und ich persönlich würde dem Hund ab sofort etwas weniger als die, auf der Packung für sein "Normalgewicht", verordnete Menge geben.
Mit den Leckerchen sollte sie sich natürlich einschränken, bzw. welche füttert sie denn da ?
Das Zeugs aus dem Fu**erhaus ist nämlich auch nicht gerade gesund. Meiner bekommt zwar auch mal eins, aber in der Regel sind seine Leckerchen sein normales Trofu, er muss sich sein Futter auch meist ganz und gar erarbeiten.Schwimmen wäre für den Hund sicher nicht schlecht, aufgrund der Gelenksproblematik bei dem Gewicht, aber auch das ist anstrengend für ihn und sollte langsam angegangen werden, zumal ich das Problem kenne das man oft nicht geeignetes zum schwimmen "um die Ecke" hat.
Langsame, stetige Bewegung, dabei natürlich seinem mom. Gesundheitsstand anpassen, wäre für den Anfang wohl das beste.
Hat der TA denn nie was dazu gesagt ? Iwann wird sie ja mal beim TA sein, meine Freundin hatte eine Dogge die auch viel zu dick war und nachdem der TA ihr das dreimal vorgehalten hat und nischt passiert ist hat der sie verbal ganz schön gefaltet und mal alle Horroszenarien aufgezählt die dadurch entstehen können, danach hat sie's (also meine Freundin) ernster mit dem Gewicht ihrer Hündin genommen.
-
Hey, danke für die schnellen Antworen!
Asterix: Werd mich da gleich mal durchlesen!
Tamaris: hat ein Bisschen gedauert bis sich die Verwirrung gelegt hat und ich geschnallt hab dass es um deinen Hund geht...
Naja, ich sag ihr jedes mal wenn sie uns besuchen dass der Hund zu dick ist. Sie meint dann immer sie weiß es ja dass sie mehr mit ihm raus müsste, aber...
Ich versteh sie ja auch zum Teil. Sie ist alleinerziehend, hat den Haushalt allein zu schmeißen, voll berufstätig...aber trotzdem müsste der Hund nicht so aussehen...
Was sie füttert weiß ich noch nicht, habe gefragt und sie sagte es wäre von Fressnapf nur der Name fällt ihr nicht ein... irgendwas mit "P" und blauer Verpackung... Werde es aber noch in Erfahrung bringen.Mein Verdacht ist dass er wahrscheinlich auch mal was bekommt was vom essen übrig bleibt... Ist aber wie gesagt nur ein Verdacht aber von nichts kommt schließlich nichts...
Zum Thema Leckerlie: Als wir letztens bei ihr waren hat sie ihm (und unserem) einen Kaustick gegeben der binnen 30 Sekunden verputzt war... Auch nicht grad das Gelbe vom Ei.
Und erarbeiten musste er sich sein Futter noch nie wirklich denke ich... Für den Kaustick musste er grad mal sitz machen...Andererseits kann er ja auch nicht viel mehr als Grundkommandos...
Natürlich sagt ihr auch der TA dass sie was unternehmen sollte, hat sie mir selbst erzählt. Vielleicht würde es ja helfen wenn der mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden würde...
Ich denke es ist eher Unwissenheit und falsch angesetzter guter Wille, ich glaube nicht dass sie ihrem Hund absichtlich schaden will oder es ihr egal ist. Wenn er lieb schaut krigt er halt was. Und wenn der Napf leer ist und er rein schnüffelt dann halt auch. Man kann so ein armes Tier doch nicht hungern lassen...
Da fällt mir ein - bei uns in der Nähe gibts einen Bach. Da könnte der Dicke drin rumlaufen, Gelenke wären etwas geschont (Fett schwimmt schließlich obenauf
gemein ich weiß) aber gleichzeitig wäre es sicher anstrengend für ihn...Ne Wasserratte ist er ja. Das wär doch was?
Werd mich noch etwas über Folgeschäden informieren und wenn morgen schönes Wetter ist werden wir sie einladen und dann red ich mal mit ihr. Es kann so nicht weitergehn sonst wird der arme Kerl keine 10 Jahre alt...
Liebe Grüße von
Sarah & dem kleinen Monsterbaby Max -
Zitat
Was sie füttert weiß ich noch nicht, habe gefragt und sie sagte es wäre von Fressnapf nur der Name fällt ihr nicht ein... irgendwas mit "P" und blauer Verpackung... Werde es aber noch in Erfahrung bringen.
Es wäre wichtig zu wissen um welches Futter es sich handelt, denn nicht alles ist gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.
Der Hund ist eindeutig zu dick, wenn man die Rippen beim drüberstreichen nicht mehr fühlen kann. -
-
Hallo.
Von drüberstreichen kann da keine Rede sein. Man muss sich durch eine Fettschicht von geschätzten 3 cm durchbohren um irgendwas zu spüren...
Wie gesagt, ich werde fragen um welches Futter es sich handelt.
-
Au wei, das arme Tier!!!!!!!
Wieviel geht deine Schwägerin denn mit ihm raus pro Tag???? Wenn sie selbst wenig Zeit hat ... vielleicht kann sie ja ein paar Euro in einen Gassigeher investieren und das Geld am Futter abzwacken.
Meine Große hatte bei einer SH von 55 cm mal ca. 26 kg, und DAS war schon recht dick und für mich grenzwertig ...
Ich wünsch dir und dem Hund viel Glück, und dass die HH etwas unternimmt für das Tier.
-
Mehr Bewegung wird da nicht ausreichen, zumal das bei einem verfetteten Tier nicht ohne Risiko ist. Sie füttert zuviel - aktuelle Rationen kürzen, und geraspelte Karotten und Banane als Magenfüller verwenden. Das ist wichtiger, als nochmals Futter umstellen, denn auch von hochwertigem Futter kann man zuviel geben. Knabberstangen und Co müssen von der Tagesration abgezogen werden - besser einen Nylabone als Kauzeug, oder das Trofu in einen Kong füllen mit Yoghurt und einfrieren.
Der Gassigeher ist trotzdem eine gute Idee, wenn sie keine Zeit hat.
-
Also wie lange sie mit ihm raus geht kann ich nicht sagen, ich seh sie nicht jeden Tag.
Ob das mit dem Gassigeher hier in der Gegend funktionieren würde weiß ich auch nicht, ist eher eine ländliche Gegend. Mit den Nachbarn versteht sie sich zur Zeit auch nicht so gut.
Wenn unserer größer ist werd ich ihn öfter mitnehmen aber zur Zeit machen wir mit ihm noch keine großen Runden...
Der arme Kerl hatte in letzter Zeit mal Durchfall (Futterumstellung?) ist es ratsam jetzt schon mit solchen Magenfüllern anzufangen oder sollen wir noch etwas warten bis sich das normalisiert hat?
Sind Bananen nicht eher "Mastfutter" hab das mal gehört? -
Bei Durchfall empfiehlt meine TÄ immer, einen Tag lang ganz zu fasten (also die Hunde natürlich).
Im Vergleich zu anderem Obst finde ich Bananen auch recht kalorienreich. Ich gebe meinen beiden oft morgens eine Banane (zusammen für beide Hunde), anstatt anderem Futter, da sie auch ziemlich satt machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!