Besuch bei hundelosen Leuten
-
-
Zitat
oder wie ich einmal zu meiner Tante so nett sagte:
"würdest du deine Kinder so erziehen, wie du es von meinen Hunden erwartest, dann hätten wir jetzt kein Problem"Ähnliches sagte ich mal zu einer jungen Mutter deren Kinder wild tobender weise meinen Hund mit Stöcken und Steinen bewarfen.
Die Mutter meinte zu mir ich solle meinen Hund anleinen weil hier ja auch Kinder wären. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
"würdest du deine Kinder so erziehen, wie du es von meinen Hunden erwartest, dann hätten wir jetzt kein Problem"
Jawoll, so ein Satz lag mir am Wochenende auch schon auf der Zunge -
Also was kennt ihr denn alle fuer schreckliche Kinder?
Ich kenn auch welche wo ich mit der Erziehung nicht so konform gehe, aber es gibt keins, dass mich wirklich ankotzt.
Und ich kenne so einige Kinder, familiaer bedingt auch in saemtlichen Altersstufen. -
Wenn ich so recht überlege habe ich noch keine Kinder getroffen die ich absolut nicht mag. Vorgestern war ich jedoch auf einer Feier wo auch ein GR war, der mich vollgesabbert hat und die Hälfte seines Fells auf meiner schwarzen Hose gelassen hat, den hab ich ganz ehrlich gesagt nicht soooo sonderlich lieb gehabt.
-
Zitat
Die Mutter meinte zu mir ich solle meinen Hund anleinen weil hier ja auch Kinder wären
Naja, mein Fall war etwas anders gelagert. Denn die Kinder lagen trotz mehrmaliger Aufforderung meinerseits auf der Decke meiner Hunde und ich finde es nicht sehr prickelnd, wenn so ein Kleinkind seinen Finger in die Schnute meiner Hunde bohrt. Es ist wohl nicht zuviel verlangt, wenn jeder auf seine Schutzbefohlenen acht gibt -
-
Mit Leuten, denen ich so wenig wert bin, dass sie ihre Freundschaft davon abgängig machen, ob sie ihren Hund zu mir mitbringen dürfen oder nicht, könnte ich gut verzichten. Die Aussage "mich gibts nur mit Hund oder gar nicht" ist schon sehr strange ...
Wir sind jedenfalls in der Regel ohne Hund unterwegs, egal, ob wir Eis essen, schwimmen, bummeln oder Freunde besuchen gehen. Ich käme auch nicht auf die Idee, irgendwo anzufragen, ob wir den Hund mitbringen dürfen. Ebenso wenig käme ich allerdings auf die Idee, meine Kinder nicht mitbringen zu dürfen. Mit Leuten, bei denen meine Kinder nicht willkommen wären, würde ich ebenfalls nicht befreundet sein wollen - unabhängig davon, dass ich auch gern mal ohne Kinder unterwegs bin.
-
Zitat
Mit Leuten, denen ich so wenig wert bin, dass sie ihre Freundschaft davon abgängig machen, ob sie ihren Hund zu mir mitbringen dürfen oder nicht, könnte ich gut verzichten. Die Aussage "mich gibts nur mit Hund oder gar nicht" ist schon sehr strange ...
Wir sind jedenfalls in der Regel ohne Hund unterwegs, egal, ob wir Eis essen, schwimmen, bummeln oder Freunde besuchen gehen. Ich käme auch nicht auf die Idee, irgendwo anzufragen, ob wir den Hund mitbringen dürfen. Ebenso wenig käme ich allerdings auf die Idee, meine Kinder nicht mitbringen zu dürfen. Mit Leuten, bei denen meine Kinder nicht willkommen wären, würde ich ebenfalls nicht befreundet sein wollen - unabhängig davon, dass ich auch gern mal ohne Kinder unterwegs bin.
-
Zitat
Ebenso wenig käme ich allerdings auf die Idee, meine Kinder nicht mitbringen zu dürfen. Mit Leuten, bei denen meine Kinder nicht willkommen wären, würde ich ebenfalls nicht befreundet sein wollen - unabhängig davon, dass ich auch gern mal ohne Kinder unterwegs bin.
Und worin genau siehst du jetzt den Unterschied zu jenen, die sagen "ich nehme meinen Hund mit" ???
Du bestehst auf die Mitnahme deiner Kinder und andere nehmen eben noch den Hund mit. Ich würde meine Hunde garantiert nicht zu "Bekannten" mitnehmen, da wäre mir der ganze Streß zu groß. Aber bei meinen "Freunden" da gehen die Hunde genauso wie ich ein und aus.
Ich möchte gar keine Freunde haben, wo ich erst nachfragen muß, ob die Hunde mit dürfen
-
Zitat
Mit Leuten, denen ich so wenig wert bin, dass sie ihre Freundschaft davon abgängig machen, ob sie ihren Hund zu mir mitbringen dürfen oder nicht, könnte ich gut verzichten. Die Aussage "mich gibts nur mit Hund oder gar nicht" ist schon sehr strange ...
Wir sind jedenfalls in der Regel ohne Hund unterwegs, egal, ob wir Eis essen, schwimmen, bummeln oder Freunde besuchen gehen. Ich käme auch nicht auf die Idee, irgendwo anzufragen, ob wir den Hund mitbringen dürfen.
Könntest Du denn deinen Hund mitnehmen ?
-
Zitat
Und worin genau siehst du jetzt den Unterschied zu jenen, die sagen "ich nehme meinen Hund mit" ???
Du bestehst auf die Mitnahme deiner Kinder und andere nehmen eben noch den Hund mit. Ich würde meine Hunde garantiert nicht zu "Bekannten" mitnehmen, da wäre mir der ganze Streß zu groß. Aber bei meinen "Freunden" da gehen die Hunde genauso wie ich ein und aus.
Ich möchte gar keine Freunde haben, wo ich erst nachfragen muß, ob die Hunde mit dürfen
Meine Kinder sind ein Teil von mir, sie haben am Familienleben teil und damit auch an der Kommunikation mit meinen Bekannten/Freunden und deren Kindern. Sie sind ordentlich sozialisiert und alt genug, um keinem auf die Nerven zu gehen. Als sie noch kleiner waren und demzufolge eine niedrigere Toleranzschwelle hatten (öfter weinten, beim Essen mehr kleckerten, schmutziger waren), habe ich von meinen Freunden erwartet, das auszuhalten - auch, weil (fast) alle selbst Kinder haben.
Der Hund gehört zur Familie, ganz klar. Trotzdem ist es für mich selbstverständlich, dass er in der Regel zu Hause bleibt, wenn wir unterwegs sind. Hier erwarte ich [b]nicht[b], dass meine Freunde/Bekannten den Schmutz, den er hereinbringt und die Haare, die er hinterläßt aushalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!