Zughundesport querbeet ;)

  • bzw. meist sogar dahinter.

    Richtig und das ist ein mega Problem. Ohne das ganze Gewicht auf den armen zu tragen, bekommt man keine Verschiebung nach vorne zustande (immerhin ist auch der Po dann vor den Beinen und das auch noch fast aufrecht stehend. Da ist auch kaum noch Kraft vorhanden um in die Pedale zu treten) und die Sättel und auch die Position sehr weit hinten, verhindert eine Verschiebung nach hinten.

    Begrenzt geht es, aber definitiv nicht soweit, wie es möglich sein muss.



    Den fahrstil und tempo kann man immer ans gelände anpassen (egal wie zugstark der hund ist) wenn man weiss was man tut.

    Die Hunde so weit runter zu bremsen, dass man noch sicher fahren kann, ist ja nicht Ziel vom zhs und, je nachdem, machst du dir die Hunde so auch sauer.




    Grip kommt tatsächlich zu grossen teilen von skills und der bereifung/profil, allgemeine radgeometrie und ziemlich weit hinten kommt erst mantelbreite.

    Jein.

    Es gibt schmale reifen nicht mit dem Profil und auch nicht mit seitlichem Profil, was man benötigt.

    Ich habe das maximale Profil drauf, was es für die schmalen Reifen gibt.

    Ich habe alles, aber keinen gripp in den Momenten, wenn ich es dringend bräuchte.

  • Ich fahr ja ab und an mit Kumpel hier bei uns in Brandenburg Rad und der hat ein sogenanntes Fitnessbike. Also Rahmen im Prinzip Mountainbike aber eben schmale Reifen- nur mit Profil. Bei jedem Sandfleck ist der am fluchen, wo meine breiten Reifen einfach durchrollen. Bei den hier typischen Sandlöchern hat er gar keine Chance mehr und ich zumindest mit Geschick und Kraft eine Möglichkeit durchzukommen. Mit Trekkingbike und der aufrechten Sitzposition habe ich da gar keine Chance mehr. Deswegen steht dass seit Jahren rum.

  • Die Hunde so weit runter zu bremsen, dass man noch sicher fahren kann, ist ja nicht Ziel vom zhs und, je nachdem, machst du dir die Hunde so auch sauer.

    Was meinst du damit, dass du dir die Hunde sauer machst durch runterbremsen im ZHS? Wie sieht das denn aus und bei welchem Tempo fängt as denn an?

  • Die Hunde so weit runter zu bremsen, dass man noch sicher fahren kann, ist ja nicht Ziel vom zhs und, je nachdem, machst du dir die Hunde so auch sauer.

    Was meinst du damit, dass du dir die Hunde sauer machst durch runterbremsen im ZHS? Wie sieht das denn aus und bei welchem Tempo fängt as denn an?

    Wir reden aktuell davon, dass man zugstarke Hunde so weit runter bremst, dass man kontrolliert mit einem hollandrad mit denen im Gelände fahren kann.

    Dementsprechend langsam ist man nunmal unterwegs und ist sicher auch Gelände abhängig.


    Meinen Hund muss ich nicht runter bremsen. Die wiegt nur 8kg, von daher habe ich keine Vergleichswerte und alle die ich kenne, fahren, aufgrund ihrer und der Hunde Sicherheit, nicht mit hollandrad

  • Ja, ich hab die Diskussion verfolgt. 🙂

    Ich bezweifle zwar, dass man mit nem Hollandrad generell gut runterbremsen kann, ich hab da selbst beim MTB so meine Probleme je nach hund und fühl mich auf den Dingern echt nicht mehr wohl 😅 aber anderes Thema.

    Aber ich hab deine Aussage eher so verstanden, dass es nicht das Ziel vom ZHS sei, Hunde so weit runterzubremsen und dass man sich die Hunde durchs runterbremsen sauer macht.

    völlig unabhängig vom Hollandrad interessiert es mich einfach, was hinter der Aussage steckt, wo kommt die Aussage her? Was ist gemeint?

    Wie erkenne ich einen Hund, der "sauer" gemacht wurde?

    Was ist das Ziel des ZHS?

  • Naja, der Hund soll vor dem Rad Gas geben und laufen. Also schnell unterwegs sein

    Wenn du den so weit runter bremst, dass der nur noch langsam gehen kann, damit du mit dem hollandrad einigermaßen sicher unterwegs bist, ist das nicht Ziel von dieser Art des zhs.

    Da braucht man einfach kein bikejöring betreiben.

    Und für mich ist es das Ziel, dass die Hunde sich vor dem Rad vernünftig stecken können. Und so sind meine Hunde und eigentlich alle Hunde, die ich kenne, die vor dem Rad eingespannt werden, aufgebaut.

    Wenn du die dann so weit runter bremst und das ja dauerhaft, dass du mit nem hollandrad im Gelände sicher unterwegs bist, ist man zu Fuß wahrscheinlich schneller und es demotiviert auch Hunde auf Dauer, wenn sie permanent gegen dich arbeiten müssen.

    Damit meine ich nicht, dass wir Menschen langsamer sind, als die Hunde. Egal wie langsam wir gehen, der gemeinsame Fokus ist die Vorwärtsbewegung. Bremst man aber so stark runter, dann ist die Intention des Menschen nicht mehr die Vorwärtsbewegung, sondern so langsam zu werden, dass es sicher wird

    Und das man kein gemeinsames Ziel hat, bekommen die Hunde einfach mit.

    Damit demotiviert man dann entweder die Hunde, oder die werden so Gaga, dass man sie nicht mehr runter gebremst bekommt

  • Dazu fällt mir ein


    Zitat von rinski

    Man kann natürlich auch viel kleiner starten, ich bin mit Cati die ersten Jahre am Hollandrad gefahren. Geht alles!


  • Dazu fällt mir ein


    Zitat von rinski

    Man kann natürlich auch viel kleiner starten, ich bin mit Cati die ersten Jahre am Hollandrad gefahren. Geht alles!


    Aber dann fährt man nicht im Gelände, sondern tendenziell Waldautobahn, oder gut fahrbare Wege.

    Aber wir sprechen davon, dass es im Gelände gehen soll. Und das tut es, aus oben bereits geschriebenen gründen (auch ohne Hund) nicht.

    Anatomisch mit einem hollandrad nicht möglich

    Gelände, also das, wofür ein MTB nun mal gemacht ist, ist man mit nem hollandrad auf verlorenem Posten.

  • Ich finde die Diskussion ja ein bisschen witzig.


    Wenn ein Hollandrad quasi der Universaljoker wäre (liest sich ja hier teilweise fast schon so), dann bräuchte es eigentlich keine anderen Biketypen.


    Ich würde mit einem zugstarken Hund niemals auf nem Hollandrad ZHS betreiben. Alleine die Bremsen... :speak_no_evil_monkey:

  • Nur fliegen ist schöner.. :flucht: :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich hatte bei meinem normalen Mountainbike jetzt Bremsen ziemlich runter, allein dass war spannend. :hust: Mit Rücktritt der Hinterrad blockiert.. :laola: Und dem Felgenbremschen am Vorderrad.. xD Nene.


    Ich mag Hollandräder aber eben nicht mit Hund. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!