Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich klink mich hier auch mal ein, hier tummeln sich ja alle mit Erfahrung
Ich finde Zughundesport schon irgendwie interessant. Seit kurzem fahre ich mit meinem Hund am Rad, er wird bald ein Jahr alt und wir drehen so einmal in der Woche eine kleine Runde, damit er sich dran gewöhnt. Und mir ist aufgefallen, dass er den Drang hat, vorn weg zu rennen. Wir fahren gern auf dem alten Flughafengelände in Tempelhof, dort hat er die Möglichkeit, auf Gras zu laufen, während ich auf Asphalt fahre und dort kann er richtig rennen. Ich benutze auch auf normalen Gassigängen Richtungskommandos, damit er sich dran gewöhnt. Er zieht mich natürlich nicht, er soll neben mir laufen und die Leine soll immer durchhängen, darauf achte ich, da er ja zum Ziehen auch kein richtiges Geschirr hat.
Vielleicht wäre Zughundesport später etwas für uns? Kann uns jemand Schulen/Vereine in Berlin dafür empfehlen? Was wäre das richtige Einstiegsalter (Hund)? Und was kostet eine Standard-Grundausrüstung in etwa?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Einstiegsalter wie in jedem Sport bei Belastung, wenn der Hund ausgewachsen ist, also theoretisch könnte man sich da schon langsam ran wagen, wobei ich eher zu Fuß die wichtigsten Kommandos üben würde wie Richtungen, weiter (um an Hindernissen vorbei zu gehen) und Stopp
Hm, Grundausrüstung? kommt drauf an, was du willst
nen Geschirr rund 30€, ne Zugleine in etwa 15€
mehr brauchst du nicht zwingend, wenn du ihn am Rad laufen lassen willst und ja ein Rad besitztzum Canicrossen, also ziehen zu Fuß wäre nen Bauchgurt zu empfehlen, ich mag den von Uwe Radant, kosten noch mal um die 35€
Paniksnap kann brauchbar sein, aber kein Muss.
Ein Helm für dich am Rad sollte eh klar sein.Und eine Bikeantenne bzw. Zugvorrichtung kann gut hilfreich sein, ist aber auch kein Muss.
Und ne PN bekommst auch noch.
-
Danke dir!
-
Zitat
Ich klink mich hier auch mal ein, hier tummeln sich ja alle mit Erfahrung
Ich finde Zughundesport schon irgendwie interessant. Seit kurzem fahre ich mit meinem Hund am Rad, er wird bald ein Jahr alt und wir drehen so einmal in der Woche eine kleine Runde, damit er sich dran gewöhnt. Und mir ist aufgefallen, dass er den Drang hat, vorn weg zu rennen. Wir fahren gern auf dem alten Flughafengelände in Tempelhof, dort hat er die Möglichkeit, auf Gras zu laufen, während ich auf Asphalt fahre und dort kann er richtig rennen. Ich benutze auch auf normalen Gassigängen Richtungskommandos, damit er sich dran gewöhnt. Er zieht mich natürlich nicht, er soll neben mir laufen und die Leine soll immer durchhängen, darauf achte ich, da er ja zum Ziehen auch kein richtiges Geschirr hat.
Vielleicht wäre Zughundesport später etwas für uns? Kann uns jemand Schulen/Vereine in Berlin dafür empfehlen? Was wäre das richtige Einstiegsalter (Hund)? Und was kostet eine Standard-Grundausrüstung in etwa?
schick esiontour ne PN.. die wohnt auch in Berlin... da hast dann jemanden Vor Ort!
-
hat se vermutlich schon
-
-
Grundausstattung Canicross:
- Bauchgurt (am besten mit Beinschlaufen, damit er beim Laufen nicht hochrutscht),
- Geschirr,
- Zugleine
(ca. 100 Euro alles zusammen)Grundausstattung Bikejöring/Dogscooter:
Ausstattung Fahrer:
(Kosten je nach Geldbeutel und Geschmack...)- Helm,
- Protektoren,
- Handschuhe,
- Fahrrad (kannst mit Alltagsfahrrad anfangen, normalerweise: MTB)
- Dogscooter (auch hier: man kann mit einfachem Modell anfangen, dann später Downhillroller mit Federgabel und Hydraulik- oder Scheibenbremsen
Ausstattung Hund
(Kosten für Hundeausstattung (ca. 100 Euro ohne Antenne), mit ca. 150 Euro):- Zugleine,
- Geschirr,
- ggf. Fahrradantenne als Abstandhalter, wenn der Hund gut zieht reicht der Bikeschlupf,
Kosten für Hundeausstattung ca. 100 Euro ohne Antenne, mit ca. 150 Euro
Zusatzkosten:
gute Stirnlampe (für Training im Dunkeln) (ab 50 Euro, bessere Modelle ca. 300 Euro, incl. Batterien)
Helmkamera (für gierige Foris, die auf dem laufenden gehalten werden wollen! :D) ab 50 EuroFolgekosten für Süchtige:
- immer teurer werdendes Fahrrad und/oder Downhillroller bzw. bessere Laufschuhe, wenn du es beim CC bleibst
- mehr Hunde
- Stake Out um die Hunde anzubinden
- größeres Auto bzw. Hundeanhänger
- zusätzliche Reise- und Unterbringungskosten, weil man zu Trainingslagern und/oder Rennen muss
Kosten nach oben offen....P.S.
ich hab zwei Zuggeschirre für meinen Hund (Ein Faster und ein X-Back) gibt auch Leute, die sehr sehr viel Geld in ihre Geschirrsammlung (hier ist KEIN Kaffeeservice gemeint!!!) investiert haben, gelle Maanu, Esi? -
Zitat
Ausstattung Hund
(Kosten für Hundeausstattung (ca. 100 Euro ohne Antenne), mit ca. 150 Euro):- Zugleine,
- Geschirr,
- ggf. Fahrradantenne als Abstandhalter, wenn der Hund gut zieht reicht der Bikeschlupf,
Kosten für Hundeausstattung ca. 100 Euro ohne Antenne, mit ca. 150 Euro
bungee?
die liste ist ja super schön, aber sag mal, wie kommst du auf 100€? -
Zitat
[*] mehr Hunde
[*] Stake Out um die Hunde anzubinden
[*]größeres Auto bzw. Hundeanhänger...Führerschein und eigenes Auto...
Danke für die detaillierte Aufstellung. Also, ein MTB besitze ich, ist zwar schon 11 Jahre alt und ist nur teilgefedert, aber für den Anfang würde es das wohl tun. Und einen Helm und Bikehandschuhe hab ich natürlich auch schon
Wie intensiv wir das mal betreiben werden, müssen wir ja auch erstmal herausfinden. Zunächst mal soll mein Hund dran Spaß haben. Wenn das nix für ihn ist, bringt es auch nichts, mich mit Profiequipment einzudecken
So eine Geschirrsammlung könnte ich auch jedes Mal aufmachen, wenn ich in nem Zooladen bin oder mich im Netz umsehe... Bisher siegen meine Vernunft und mein Portemonnaie -
Maanu,
sorry, ich hab 2 verschiedene Geschirrtypen (damit man mal wechseln kann) eingerechnet... hab ich vergessen zu schreibendanke dir für den Hinweis...
-
erinnert mich bitte nciht dran, das ich noch immer ohne Helm auf dem Bike sitze *pfeif*
Aber wenigstens habe ich mir zum CaniCrossen für den Herbst und Winter schon mal Wasserdichte Laufschuhe mit ordentlichem Profil besorgt...!!!
Da kann der Regen und die Nässe kommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!