Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich schon wieder. Nach langer Pause bin ich mit Pluto seit Anfang Oktober wieder im Training. Er arbeitet absolut begeistert und mit vollem Einsatz. Aaaaber: Pluto war lange chronische krank (Nierenbeckenentzündung) und jetzt zeigen sich wieder die ersten Symptome (Wasser saufen bis er aussieht wie ne Regentonne und daraufhin tröpfelt er den ganzen Tag vor sich hin). Ich frage mich ob die extreme körperliche Belastung (er wiegt ja nur 16 Kilo und zieht mich fast ohne Unterstützung auf Strecken bis zu fünf Kilometern) damit zu tun haben könnte...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zughundesport querbeet ;)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Biomais: Das ist ja doof...
Als Vergleich mal Cati: Sie ist früh kastriert worden, vermutlich deshalb liegt eine leicht Inkontinenz vor.
Normalerweise ist sie dicht, richtig schlimm ist sie ausgelaufen, als ich sie beim Ziehen "nach Plan" gewässert habe, ihr also vorher und nachher Fleischwasser angeboten habe.
Ohne intensives Wässern schafft sie unser normales Pensum ohne undicht zu werden, allerdings läuft und zieht sie sehr gemäßigt.
Am Ende des Rennens letztes Wochenende ist sie heftig ausgelaufen. Ich habe ihr viel zu trinken gegeben (mit Fleisch), da es relativ heiß war, und sie hatte Streß, weil ich schneller gelaufen bin, als sonst und sie die Stake-out Situation unangenehm fand. Im Nachhinein denke ich aber, das das Wässern das "Problem" war.Meine Reaktion auf das Problem ist, das ich das Pensum (eher mäßige Geschwindigkeit und Zugleistung) ihr anpasse und auf das Wässern verzichte und so bleibt sie dicht.
Allerdings kann Cati so keine Rennen gewinnen, dafür aber eben einen Halbmarathon auf Mini-Zug laufen.
Das Tröpfeln hängt bei ihr definitiv mit der höheren Wasseraufnahme zusammen, die durch das "Wässern" passiert.
Mir ist klar, das ich ohne Wässern genau darauf achten muß, das sie nicht dehydriert, aber ich denke, wir haben die Form von Zugsport gefunden, mit der wir gut fahren...Viel Glück für Pluto
-
Hm, danke.... Pluto säuft ja leider von selbst so wahnsinnig viel durchs Ziehen. Unnatürlich viel. Der ganze Hund ist danach aufgebläht. Hab jetzt echt Angst dass es damit zusammen hängt. Das Blöde ist nur: ich weiß nicht recht wie ich ihn sonst mitnehmen soll beim Fahrradfahren. Der Hund hat nie gelernt gesittet am Fahrrad zu laufen und so geil wie er aufs Ziehen ist ist der Zug auch abgefahren das noch zu lernen
Muss mir jetzt erstmal Gedanken machen wies weitergeht. Bzw. erstmal pausieren und gucken ob sich das wieder normalisiert....
-
Könntest du ihn nicht ausbremsen auf ne akzeptable Ges chewindigkeit, sodass er eben nicht so stark gegenziehen muss. Oder ne kürzere Leine nehmen und den Koyoten die Hauptarbeit machen lassen?
Mitlaufen am Rad schadet ihm ja nicht, oder? -
Zitat
Könntest du ihn nicht ausbremsen auf ne akzeptable Ges chewindigkeit, sodass er eben nicht so stark gegenziehen muss. Oder ne kürzere Leine nehmen und den Koyoten die Hauptarbeit machen lassen?
Mitlaufen am Rad schadet ihm ja nicht, oder?
Der läuft aber nicht nur mit leider. Und wenn ich ihn bremse zieht er nur noch mehr. Ich versuch ihn lieber zu entlasten indem ich mittrete, aber wenn wir nicht auf Vollgas sind ist er nicht zufrieden. Der Kojote zieht nicht so gut, der lässt Pluto die Hauptarbeit machen -
-
Zitat
Der läuft aber nicht nur mit leider. Und wenn ich ihn bremse zieht er nur noch mehr. Ich versuch ihn lieber zu entlasten indem ich mittrete, aber wenn wir nicht auf Vollgas sind ist er nicht zufrieden. Der Kojote zieht nicht so gut, der lässt Pluto die Hauptarbeit machenDann spahnn Ewok alleine vor, lass ihn richtig ackern und wenn du Pluto dabeihast nimm wirklich ne kürzere Jöringleine, sodass er um selbst wenn Ewok nur mäßig zieht, gar nicht erst dazu kommt, es aber weiterhin denkt.
Habe ich bei Logray gemacht, der ist toll mitgelaufen am Bauchgurt, aber Lucky als Zugpferd war weiter vorne und hat somit die Arbeit gemacht.
Vllt biste so was langsamer unterwegs, aber wäre besser für Pluto. -
Zitat
Dann spahnn Ewok alleine vor, lass ihn richtig ackern und wenn du Pluto dabeihast nimm wirklich ne kürzere Jöringleine, sodass er um selbst wenn Ewok nur mäßig zieht, gar nicht erst dazu kommt, es aber weiterhin denkt.
Habe ich bei Logray gemacht, der ist toll mitgelaufen am Bauchgurt, aber Lucky als Zugpferd war weiter vorne und hat somit die Arbeit gemacht.
Vllt biste so was langsamer unterwegs, aber wäre besser für Pluto.
Naja, ich fürchte wir kommen um eine Art "ohne Ziehen am Rad lauf Training" nicht herum. Oder ich muss ihn halt frei nebenher laufen lassen. Aber wenn Leine dran ist zieht Pluto auch. Ich weiß ja gar nicht obs am Ziehen liegt, er könnte ja auch nur zufällig nen Schub haben. -
bei den Temperaturen heute morgen war ich dezent verliebt
und hoffe bei schönem Wetter am WE Lunchen mal wieder einspannen zu können morgens :) -
Zitat
bei den Temperaturen heute morgen war ich dezent verliebt
und hoffe bei schönem Wetter am WE Lunchen mal wieder einspannen zu können morgens :)Ich auch. Und ich hatte mich startklar gemacht für ne Runde mit Lucky und dan merk ich beim Losfahren, dass auch Männes Rad keine Luft mehr hat :motz:
Obs jetzt nur Reifendruck war und ich wieder aufpumpen kann oder doch Loch im Schlauch konnte ich so schnell nicht sehen, also wieder kein Bikejören :nein:
Und nein, ich hatte ne knappe Stunde Zeitfenster, das wäre zeitlich auch nicht mit Aufpumpen etc drin gewesen. -
Wenn ich meine beiden Kleinen (ca. 7 kg und 10 kg) zusammen vorspannen will (hauptsächlich beim Joggen, vielleicht irgendwann aber auch mal für kurze Strecken vor dem Fahrrad) nehme ich dann am Besten eine Jöringleine mit leichterem Rückdämpfer oder doch eine normale, weil die beiden zu zweit sind?
Ab und an sollte die Jöringleine möglichst auch beim Joggen für die Große meiner Eltern (ca. 18 kg) herhalten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!