Zughundesport querbeet ;)
- 
			
 - 
			Zitat
Juhu, wir haben ggf. jemanden gefunden, der hoffentlich regelmäßig mit uns Bikejören geht :)
Heute Abend machen wir den großen Test, ob es funktioniert.
Guinness kann den Rüden zwar nicht ausstehen, aber soll er ja nicht, er soll ja nur seine Arbeit machen und ignorieren, das der andere Rüde mit nem zweiten Bike an uns vorbei läuft oder auch mal von uns überholt wird, das übliche halt :)Ich bin so gespannt auf heute Abend...
Endlich zu zweit Bikejören, das wäre so toll!!!
toll, Jenny! Freut mich sehr für dich! Wenn das gut hinhaut, macht das bestimmt ne Menge Fun..!! :)
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hi,
Schau mal hier: Zughundesport querbeet ;)*
Dort wird jeder fündig!- 
						
 - 
			
Ich hab auch mal ne Frage:
Wie steigt man am Besten mit nem Junghund so langsam in den ZHS ein?
Logray soll ja auch mal, und bisher scheint er mir da auch Lust zu zu haben. Ich war letztens im Schneckentempo mit Lucky canicrossen (also wirklich nur so, dass die wirklich kurze Leine straff war und er zog, nicht auf Geschwindigkeit) und hatte Logray dann dabei, erst an der Leine, später eben frei. Und er hat sich wie von selber direkt an Luckys Seite einsortiert und hat auch das Tempo gut gehalten.
Also vor 7-8 Monaten passiert da sowieso gar nichts, aber so mitlaufen sollte doch schon mit ca. 6 Monaten gehen? Und am Fahrrad dann so mit 8 Monaten mal langsam mit nebenherlaufen anfangen? Oder noch tu früh und unter einem Jahr besser nichts machen?
Es ist ein Spätentwickler und körperlich richtig fertig wohl erst mit ca. 3 Jahren. - 
			
Oh schwieriges Thema
 Dazu gibt es zig verschiedene Meinungen...... - 
			
Linda, ich denke, das musst du für dich entscheiden.
Ich habe Guinness mit 6 Monaten beim CaniCross bzw. normalen joggen frei mitlaufen lassen und alle 1-2 Wochen mit Nala verbunden ohne das er eine Zugleine dran hatte
Mit 7-8 Monaten dann auch einmal die Woche für wenige meter "ziehen" lassen.Und mit mmmh 10 Monaten? glaube das erste mal für 20m vor dem Bike.
Und habe das dann langsam gesteigert, anfangs ca. 80-90% CaniCross. Jetzt ist Guinness 3 und eigentlich nur noch vor dem Bike, was auch damit zu tun hat, das ich nicht mehr joggen kann.
 - 
			
Eigentlich läuft einem doch wirklich nichts weg bei sowas. Ich finde, da kann man ruhig auch nochmal ein paar Monate abwarten, bevor man es hinterher bereut. Mal davon ab, dass man einem jungen Hund durchaus auch Dinge, die er eigentlich mögen würde madig machen kann, durch zu viel zu früh.
Generell würde ich solche Sachen auch nicht anfangen bevor der Hund geröngt ist.
 - 
						
 - 
			Zitat
Eigentlich läuft einem doch wirklich nichts weg bei sowas. Ich finde, da kann man ruhig auch nochmal ein paar Monate abwarten, bevor man es hinterher bereut. Mal davon ab, dass man einem jungen Hund durchaus auch Dinge, die er eigentlich mögen würde madig machen kann, durch zu viel zu früh.
sehe ich auch so, was das Ziehen an sich angehtallerdings sehe ich kein Problem damit, Hunde vorher beim Joggen mitlaufen zu lassen bzw. Freilauf am Rad, wenn man langsam fährt und es nicht übertreibt ... denn beim Spielen und Toben werden Gelenke und Bänder auch strapaziert
auch finde ich es nicht schlimm, vorher rechts/links/weiter/stop etc. kennen zu lernen, wobei wir sowas nebenbei machen
oder ein paar M ziehen lassen mit erfahrenem Hund dabei
wobei da natürlich zu bedenken ist, man muss öfter neue Geschirre kaufen, weil Hund noch wächst
 - 
			Zitat
Eigentlich läuft einem doch wirklich nichts weg bei sowas.
Klingt bissl "abwertend"....für manche ist das Sport
 - 
			Zitat
Klingt bissl "abwertend"....für manche ist das Sport
Und was ändert das?
Gerade wenn man das als ernsthaften Sport betreibt, was hat man davon, evtl die Gesundheit und Motivation seines jungen Hundes zu riskieren...?
 - 
			
Mit dem Röntgen warten verstehe ich ja, allerdings wird das bei unserem erst mit ca. 18 Monaten der Fall sein.
Klar läuft uns nichts weg, aber die ganze Welpenzeit/Jungehundezeit ungenutzt verstreichen lassen finde ich auch blöd. Noch schauen wir nur, nichts ist definitiv festgelegt, dafür ist die Rasse zu vielseitig.
Richtiges Zugtraining kommt auch nicht vor einem Jahr in Frage.
Aber du würdest doch bei einem Schäferhund mit der UO und leichtem SD nicht warten, bis der ausgewachsen ist?
Und beim Canicross machen die Hunde ja nie mehr als traben, das dürfte ja nicht wirklich auf die Hüfte gehen? - 
			
Endlich mal wieder rollern....

 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!