Zeckenkopf oder Beisswerkzeug im Hund
-
Zitat
Wir haben solche http://www.google.de/products/catalog?q=zeckenhaken&hl=de&prmd=ivns&resnum=3&bav=on.2,or.&biw=1280&bih=653&um=1&ie=UTF-8&cid=8615810547190822230&sa=X&ei=P_KzTdDdHIHq4wal1PWCDA&ved=0CGAQ8wIwAA# Und ich bin echt begeistert davon
Sieht praktisch aus, wäre eine echte Alternative!
Was mich ein wenig stört, sind die teilweise überzogenen Versandkosten.
Werde mal bei Fressnapf & Co. nach der Zange Ausschau halten... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckenkopf oder Beisswerkzeug im Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sieht praktisch aus, wäre eine echte Alternative!
Was mich ein wenig stört, sind die teilweise überzogenen Versandkosten.
Werde mal bei Fressnapf & Co. nach der Zange Ausschau halten...Unser Tierarzt verkauft die auch. Vielleicht deiner ja auch?
-
Die Haken gibt es hier in jeder Apotheke :)
-
Zitat
Mit einem Ruck ziehen? Hm, ich hab's immer langsam versucht, damit die Zecke die CHANCE hat loszulassen, aber ging ja auch nicht. Da muss ich mir irgendwie noch die richtige Technik aneignen; obwohl ich nicht hoffe, dass ich das ZU OFT machen muss. Aber die richtige Zeckenzeit fängt ja grad erst an
Ich kenne das auch so. Langsam und gleichmäßig ziehen, dann läßt die Zecke los. Das mit dem Drehen hält sich hartnäckig. Wir machen das immer mit einer spitzen Pinzette, klappt so gut wie immer. Hatten heute erst wieder das Vergnügen eine noch kleine, ganz frische Zecke zu entfernen
-
Halllloooooooooooooo!
Mittlerweile ist der Kopp draußen von der Zecke und es hatte sich auch nix entzündet.
Allerdings sind um die Einbißstelle jetzt so kleine Pigmentflecken wie Sommersprossen. Die war'n da vorher net. Was'n kann'n des sein?Andrea
-
-
Hallo,
nachdem mir letztes Jahr das Gleiche passierte, rief ich damals gleich bei meinem Tierarzt an.
Der sagt, man solle auf keinen Fall drin rumpuhlen, denn dann entzündet sich die Stelle erst recht. Einfach beobachten und abwarten, fast immer trocknet der Kopf ein und fällt dann einfach ab.grüße Christine
-
Ich hab auch die Zeckenhaken und seit dem nie mehr ein Problem damit gehabt das der Kopf drin bleibt. Die Dinger gibts bei uns im Zoogeschäft (auch im FN).
Ich "drehe" immer ganz leicht und ziehe dann. Damit klappt es wunderbar. Drehen ist aber fast zuviel gesagt, ich bewege den haken einfach ganz leicht in einer mini drehbewegung. Ohne bekomme ich die dinger nicht raus und ziehe nur an meinem Hund rum.
-
Hallo,
jaja, der Kopf ist ja auch eingetrocknet und von selbst abgefallen oder rausgegangen. Ich hab nich' dran rumgepuhlt. Ich finde nur die komischen Pigmentflecken um die Einbißstelle jetzt etwas komisch, die war'n da vorher net!
LG
Andrea -
Habe mir bei ebay ein Hakenset, bestehend aus einen großen und einem kleinen Haken für € 3,49.- zzgl. 70 Cent für Verpackung und Versand bestellt.
Wir haben seither schon 3 Zecken unterschiedlicher Größe und immer mit Kopf ohne Probleme entfernen können.
Gemessen daran sind die Zangen einfach nur Mist. -
[quote="drea2000"]Hallo,
jaja, der Kopf ist ja auch eingetrocknet und von selbst abgefallen oder rausgegangen. Ich hab nich' dran rumgepuhlt. Ich finde nur die komischen Pigmentflecken um die Einbißstelle jetzt etwas komisch, die war'n da vorher net!
Jo, ich hab ja jetzt auch die Haken, mir ging's doch jetzt um das Aussehen der Haut um die Einbißstelle herum. S.o.
Andrea
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!