Zeckenkopf oder Beisswerkzeug im Hund

  • Hallo,


    heute allererste Zecke in diesem Jahr entfernt.
    Natürlich ist mal wieder der Kopf oder die Beisser drin geblieben mit der blöden Zeckenzange.
    Stelle ist etwas geschwollen, aber nicht rot oder so.
    Ist es richtig, dass das normalerweise von selbst rauseitert?
    Letztes Jahr hatte ich das auch mal, aber da habe ich die Reste rausbekommen!
    Habe die Stelle desinfiziert. Sollte eigentlich gut werden, oder?
    Bin aber trotzdem etwas beunruhigt.


    Bin heute noch kurz vor Ladenschluss in den Freßnapf gefahren und hab mir mir nen' Zeckenhaken besorgt. Ich glaube, damit geht das Entfernen besser, oder? Jedenfalls rutscht bei uns diese blöde Zeckenzange immer ab, beim Versuch das Mistviech zu entfernen und am Ende bleibt dann der Kopf stecken :muede:
    Ich ziehe ganz langsam und drehe dabei leicht, aber die Viehcher lassen nicht los.
    Ich hoffe, mit dem Haken geht das dann mal besser.


    Viele LG
    und frohe Ostereiersuche :rollsmile:
    Andrea

  • Also ich mach es immer mit ner normalen Pinzette und zieh einfach an der Zecke. Du musst halt ganz weit unten anpacken, dann passiert meistens nichts.
    Kannst du nicht noch mit ner pinzette den Kopf rauspopeln?
    Meistens gibt es nen dicken Knubbel und dauert halt etwas bis das abheilt.

  • Ich nutze eine Pinzette (bei kleine Zecken) oder auch mal meine Finger. Wenn der Kopf der Zecke stecken bleibt, fällt der in der Regel von alleine ab. Ich desinfiziere dann auch und beobachte die Stelle - daran rumpuhlen und/oder versuchen den Kopf rauszuziehen, versuche ich nicht.

  • Ich hab schon öfter gehört, daß wenn der Kopf stecken bleibt, er weiterlebt und im Hund wandert. Der Kopf muß also unbedingt raus.
    Wenn man die Zeckenzange richtig ansetzt und dreht, ist es die leichteste Methode. Mir ist das noch nie passiert, daß der Kopf stecken blieb. Bei diesen Haken muß die Zecke erst eine gewisse Größe haben und ich würde nicht warten wollen bis das so ist.

  • Zitat

    Ich hab schon öfter gehört, daß wenn der Kopf stecken bleibt, er weiterlebt und im Hund wandert. Der Kopf muß also unbedingt raus.


    Der KOPF lebt IM Hund weiter??? :???:

  • Eine Zecke ist kein Regenwurm - der kann auch leben wenn er geteilt wird ;)


    Es ist durchaus möglich, dass sich die Stelle entzündet - aber das der Zeckenkopf weiterhin lebt... nein ;) Das ist ebenso ein Gerücht wie "Zecke mit Öl einschmieren" und "Zecke beim rausziehen drehen" - das stimmt auch Beides nicht :)

  • Zitat

    hab mir mir nen' Zeckenhaken besorgt. Ich glaube, damit geht das Entfernen besser, oder?



    hallo,


    ich finde die zeckenhaken klasse. hatte noch nie probleme, die zecken damit entfernen zu können. auch kleine nicht, die man mit der zange oft nicht so gut zu fassen bekommt.


    gruß marion

  • Hallo, vielen Dank für Eure Reaktionen,


    ich habe eine Packung Zeckenhaken gehauft, wo 2 unterschiedliche Größen drin sind. Einmal für ganz kleine Zecken und einmal für größere. Scheint mir auch vernünftig.
    Naja, aber die in der Minigröße finde ich bei Merlins Monsterfell eh net! :???:



    Dass der Kopf wandert, scheint mir auch eher unwahrscheinlich. Wo soll er denn hin wollen? :/
    Ob drehen beim Entfernen oder nicht ist wohl auch Ansichtssache. Die einen sagen, die Zecke hat ja kein Gewinde, dass man abdrehen muss und ist ja auch logisch.
    Allerdings scheint das Drehen ja den Sinn zu haben, die Zecke zu animieren, loszulassen!
    Also, ich drehte leicht, aber losgelassen hat sie nicht, sonst wäre ja der Kopf net noch drinne.
    Ich hoffe, das ganze entzündet sich nicht. Aber an der Stelle rumpobeln will ich nicht weiter, des ist glaub ich kontroproduktiv im Beziehung auf entzünden.


    Ich wollt halt wissen, ob schon mehrere die Erfahrung gemacht haben, dass die Zecke sich nicht ganz entfernen ließ und wie die Wunde sich dann weiter entwickelt hat. Ich hoffe jedenfalls, dass es sich nicht irgendwie verkapselt oder so :verzweifelt:


    LG
    Andrea

  • hallo andrea,


    ich würde die stelle nur im auge behalten, nichts dran rumprökeln ;) der rest der zecke kommt schon in der regel von allein raus.


    mit dem haken hebelt man die zecke raus, da ist nichts mit drehen. ich denke dadurch bekommt man die zecke auch im ganzen raus.


    gruß marion

  • Zitat

    mit dem haken hebelt man die zecke raus, da ist nichts mit drehen. ich denke dadurch bekommt man die zecke auch im ganzen raus.


    Auch wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass Zecken kein Schraubgewinde haben, drehe ich dennoch den Haken. Damit gehen die Viehcher bei mir ganz einfach raus. Mit Hebeln keine Chance. Gut, aber ich habe auch zwei linke Hände, alles Daumen und noch Tischtennisbälle oben drauf.


    Viele Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!