Billiger Hundetauglicher Kleinwagen gesucht ^^
-
-
Huhu,
ich suche eine eierlegende Wollmilchsau,
und zwar ein Auto,nur welches bloß...
Finanztechnisch hab ich nicht die optimalen Vorraussetzungen,ca. 500 Euro wären drin für die Anschaffung...
Da was zu finden ist ja schon mal eine Herausforderung.
Zudem muss es wohl leider ein Kleinwagen sein,auch wenn ich lieber Platztechnisch einen Kombi hätte,aber die schlucken so viel
Günstig in der Versicherung muss er auch sein,und es darf kein VW sein,dann hängt Männe mir im Genick.
Und irgendwie muss ich die Hunde ab und an mal mitnehmen
Und evtl ein Kind (Ich sag ja ich bräucht eigentlich ein Kombi,aber die Spritpreise....)
Hat wer eine Idee wonach ich da gezielt suchen könnte?
Bevor hier Fragen kommen warum ich mir überhaupt ein Auto holen will,ich brauche es,ohne Auto ist nixe mit Arbeit...
Hat wer Ideen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte vorher nen Corsa C. Ist aufjedenfall günstig im Spritverbrauch, Steuern & Versicherung. Aber zwei Hunde passen da nicht in den Kofferraum ohne das die Rückbank komplett umgeklappt wird, selbst für einen Hund war das schon arg eng. Somit würde fürs Kind nur noch der Beifahrersitz bleiben.
Ich habe jetzt einen Kombi, Ford Mondeo nen Diesel. Lohnt sich bei meiner KM-Laufleistung im Jahr nicht soooo wirklich aber der Diesel ist ja immer noch günstiger als Super.
Mir fällt da gerade noch der Opel Combo ein.
-
Ich mag ja mein italienisches Silberauto.
Ich habe nen 13 Jahre alten Fiat Brava.
100000km gelaufen, Klimaanlage, el. Fensterheber, 100PS, zählt schon zu den Mittelklasseautos, Lara (26,3kg, ca.50Höhe) würde auch dreimal in den Kofferraum passen wenn man die Abdeckung weglässt, leider ist die Ladekante etwas höher. Kindersitz oder sowas passt locker auf die Rückbank. Da mein Auto einige Knuffen hat bekäme ich wohl höchstens noch 300€ dafür und die klassischen türkischen Autohändler wollten mir, als ich meinen noch verkaufen wollte schon drei quasi hinterherschmeißen:-)
Steuer und Versicherung sind auch in Ordnung auch wenn ichs so genau nicht im Kopf hab.
Er fährt sich etwas schwammig, aber ich mag das sehr gern.Ich weiß nicht ob ichs posten darf: aber mal als Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1Ach Sprit: mhh, ich fahre nicht grade brav und trete das Autochen auch mal im 3Gang auf 100 und ich komme mit knapp 10Litern auf 100km aus. Habs auch mal mit deutlich weniger geschafft fragt mich aber nicht wie ich das damals gemacht hab. Wahrscheinlich war er da noch nicht richtig "durchgetreten":-)
-
Zitat
Ich weiß nicht ob ichs posten darf: aber mal als Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1Den Zusatz: Motor startet im Moment nicht, hast du wohl überlesen, was?
-
Einen alten Renault Twingo. Sind tolle Autos, du kannst die Rückbank mit wenigen Handgriffen ausbauen und so Platz für eine Hundebox schaffen. Und bei Bedarf einfach die Rückbank wieder einbauen. Kriegst du auch schon für ein paar Hundert Euro. Schönes Auto, hatte auch einen und hab das Teil geliebt :)
-
-
Ich hatte mal nen Twingo, meine Hundedame passte gut rein, sie war 56 cm hoch und hatte 35 kg.
Der war günstig im Unterhalt und mittlerweile gibts die schon recht günstig!
-
Nein, aber es gibt die Autos durchaus auch funktionsfähig für das Geld. Ich hab den Suchradius mal auf 50km um ihre PLZ eingekreist. Zudem liegt er nicht startende Motor manchmal am Schlüssel. Bei mir funktionieren auch nur 2 von 3 Schlüsseln:-)
Ok, die billigen haben dann Rost, Knuffen oder sowas, aber gut für 500€ kann man nicht alles haben. Ich hab vor 3 Jahren für meinen 1500€ bezahlt. Da hatte er aber auch "nur" die zwei Knuffen an den Türen. Mittlerweile hab ich hinten mal ein Geländer übersehen und vorne stand auf einmal ein BMW drin:-) -
Ich stehe auf meinen Fabi (Skoda Fabia)
-
Bei 500 Euro Budget würd ich weniger vorher überlegen welches Hundeauto wohl das passende ist, sondern einfach nach dem technisch besten Auto für das Geld schauen was in deiner Umgebung verkauft wird... das Angebot an Autos die überhaupt was taugen für das Geld wird sowieso schon extrem überschaubar sein.. hat der Wagen dann mindestens vier Sitzplätze, kriegt man da auch die Hunde irgendwie unter
-
Ich habe einen Opel C Corsa und meine zwei 60cm Hunde hatte ich auch schon beide im Kofferaum.
Für eine lange Strecke zwar zu eng, aber für kurz Strecken ich sag mal bis zu einer Stunde ist das absolut kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!