
Hab mich gestern mal wieder geärgert....
-
Gast4 -
18. April 2011 um 13:29
-
-
Als Kleinhundehalter kannst du es einfach keinem Recht machen. Nimmst du den Hund auf den Arm, dann kannst du dir die bloedesten Sprueche anhoeren. Laesst du den Hund unten, ist es auch wieder nicht recht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sowas hatten wir mal mit einem Yorki
Ich hab Shira angeleint und der andere HH grinst nur und meint "Keine Angst, die Ausbildung zur Kampfhupe hat nicht funktioniert!"
-
Naja ich muss sagen, dass das weniger mit der Größe, sondern eher mit Anstand zu tun hat.
Ich habe zwei größere Hunde und möchte auch nicht, dass ein anderer Hund auf uns zugelaufen kommt. Einfach aus dem Grund, weil Tasia noch unverträglich mit anderen Hunden ist und Aaron dann voll mit in ihr Horn bläst.
Für mich gehört es einfach dazu, dass zuerst bei einer Fremdbegegnung die Hunde angeleint werden und dann nachgefragt wird, ob es ok ist, wenn der Hund abgeleint ist, egal ob Groß oder Klein.
-
Zitat
Für mich gehört es einfach dazu, dass zuerst bei einer Fremdbegegnung die Hunde angeleint werden und dann nachgefragt wird, ob es ok ist, wenn der Hund abgeleint ist, egal ob Groß oder Klein.
Genau so sehe ich es auch.
Da meine Hündin Joyce recht unverträglich war und ich mehrere Jahre damit verbracht habe sie einigermaßen an die Leine ruhig zu halten, fand ich es auch sehr beunruhigend wenn entgegenkommende ihre Hunde einfach frei ließen obwohl ich meine an die Leine nahm.
Man sagt ja dass man sich entspannen muss, die Leine nicht fest halten da der Hund dadurch sprüht das du beunruhigt bist. Wie soll man da bitteschön entspannen wenn man nur noch daran denkt: hat der HH sein Hund im griff? oder kommt er auf uns zu gestürmt? und mir ist damals auch recht oft passiert dass die Hunde bellend auf uns los sind. Und die Besitzer : "das hat er/ sie noch nie gemacht" Entschuldigung aber mir ist es doch sch***egal was deren Hund bis jetzt nie gemacht hat. Wenn einer sein Hund an die Leine nimmt dann ist es für mich ein Zeichen dass er/sie ein Grund dazu hat und ich nehme meine Layla ( die mit alle Hunden verträglich ist) sofort an die Leine. -
@missemmy, es geht doch überhaupt nicht darum, ob der andere hund aggressiv reagiert oder nicht. ich will einfach kein risiko eingehen, und habe deshalb gebeten, den hund anzuleinen, mehr nicht. und ich erwarte von einem vernünftigem hundehalter, das er dies auch tut. in unserer verwandschaft hat ein dalmatiner einen dackel geschüttelt und über den zaun geworfen. man kann sich vorstellen, das der dackel das nicht überlebt hat. außerdem habe ich einmal die erfahrung machen dürfen das ein dobermann, lt. seinem herrchen angeblich ganz brav, sich auf meinen timmi stürzen wollte. ich habe meinen hund sofort hochgenommen und der dobermann ist an mir hochgesprungen. schöne erfahrung kann ich da nur sagen.
so und deshalb kannst du vielleicht verstehen, warum ich solche situationen nicht möchte!!!!! Danke!
-
-
Zitat
so und deshalb kannst du vielleicht verstehen, warum ich solche situationen nicht möchte!!!!! Danke!
Bitte !
Bittest Du auch alle Autofahrer sofort anzuhalten wenn Du des Weges kommst ?
Die könnten Dich ja anfahren. -
Wenn jemand nicht möchte das sein Hund keinen Kontakt hat mit meinem leine ich meinen an oder verhindere das er zu dem Hund hinläuft. So oder so ich sorge dafür das mein Hund bei mir bleibt, wie ist doch völlig schnuppe...
missemmy, du hängst dich aber auch immer an Kleinigkeiten auf..Auto und Hund zu vergleichen funzt auch irgendwie nicht
LG
-
Nur damit ich das verstehe, ihr seid an dem Grundstück der anderen HH vorbei und du hast gesagt sie soll ihren Hund anleinen...auf ihrem Grundstück?
Also ehrlich wenn das so gewesen wäre das hätte ich auch net gemacht aber nur weil ich weiß dass Florian nicht einfach durchs Tor rennt.. :|
-
Ich möchte, wenn meine Hunde an der Leine sind, auch nicht, dass einfach ein anderer, unangeleinter Hund auf sie zugeht. Genauso wenig erlaube ich ihnen, wenn sie abgeleint sind, zu einem angeleinten Hund hinzulaufen. Ich halte das für selbstverständlich zu erwartenden Anstand - den aber leider viele nicht besitzen. Dass Kommunikation ohne Leine bzw. mit Leine ganz anders verläuft und es deswegen zu Missverständnissen und Konflikten kommen kann, gerade bei fremden Hunden, scheinen viele nicht zu wissen bzw. noch nicht erlebt zu haben. Zudem kann man ja auch nicht ausschließen, dass ein Hund genrell unverträglich mit anderen ist.
Timmi, ich kann total verstehen, dass Du Dich geärgert hast. Hätte ich auch.
@MissEmmy: Möchtest Du denn, dass alle Hunde auf Deine Hündin zurennen, ohne, dass vorher abgeklärt wird, ob das OK ist oder nicht? -
Ich verstehe die Angst der TE,dass ihrem Dackel was passiert.
Aaaaaber,wenn der andere Hund scheinbar nichts gemacht hat,weder aggressiv noch sonst irgendwie sich dem Dackel nähern wollte,warum sollte die Besitzerin des grossen Hundes ihren dann anleinen?da muss ich MissEmmy schön zustimmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!