Staubsauger gegen Hundehaare

  • Ich kann Euch auch die Edit by Mod: (Eigen-) Werbung ist hier nicht erlaubt! empfehlen. Hier hat Bosch letztes Jahr mit dem Zoo’o ProAnimal Modell einen spezielle Staubsauger für Tierfreunde entwickelt, der speziell bei Hunde- oder Katzenhaaren sehr effizient arbeitet. Die verschiedenen Spezialbürsten sorgen dafür, dass selbst auf hartnäckigsten Böden wie Polsterteppiche die Tierhaare schnell aufgesaugt werden. Die Staubsauger sind mit HEPA Filtern ausgestattet, die für Allergiker inzwischen unverzichtbar sind.

  • *lach* wie aus dem Prospekt.
    Mein kleiner Roboterfreund ist inzwischen 3 Monate bei uns im Einsatz und nachdem auch ich kapiert habe, dass die Lager regelmäßig gereinigt werden müssen, bin ich immernoch hochzufrieden. Wegen eines "Kabelunfalls" haben wir die Gummibürste bereits austauschen müssen weil sie sich verbogen hatte. Die anderen Bürsten dürften ihre Lebensdauer jetzt auch so langsam erreicht haben. Wo bestellt ihr eure Ersatz-Bürsten?
    Lg Julia

  • Halten deine Bürsten wirklich nur so kurz :???: Meine sind ja doch schon wesentlich länger in Verwendung und bisher bin ich auch nicht auf die Idee gekommen die auszutauschen.
    Das letzte Mal als ich geschaut hatte, warens über Amazon am günstigsten, wie es momentan ist kann ich aber leider nicht sagen.

  • Hallo liebe Hundefreunde,


    also ich bin von den Bosch Produkten total überzeugt und werde auch nie eine andere Marke mir ins Haus holen.


    Ich habe zwar ein älteres Modell, war aber zufällig auf der Webseite weil ich etwas nachschauen wollte und war begeistert vom Werbespot des neuen Relaxx'x ProSilence Staubsaugers...


    http://www.bosch-home.com/de/produkte/bodenpflege.html


    Ist der Spot nicht genial?


    Wenn jemand Erfahrungen damit macht, würde ich gerne Bescheid wissen.


    LG


    Patty

  • Zitat


    Ich bleibe bei meinem Miele inkl. Beutel. Meine Meinung!


    Hab ich es jetzt überlesen? Welchen hast Du denn? Ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, aber ehrlich, Dyson kauf ich nicht. So viel Geld für einen Staubsauger.....da hätt ich gerne ne Spülmaschine für. Oder nen Fernseher. Aber für nen Staubsauger geb ich das nicht aus. Das mit den Beuteln ist mir auch egal. Überm Mülleimer aufschlitzen, wieder zunähen, nochmal benutzen.
    Ich kann nix dafür, ich bin Schwabe :lol:

  • Zitat

    Hab ich es jetzt überlesen? Welchen hast Du denn? Ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, aber ehrlich, Dyson kauf ich nicht. So viel Geld für einen Staubsauger.....da hätt ich gerne ne Spülmaschine für. Oder nen Fernseher. Aber für nen Staubsauger geb ich das nicht aus. Das mit den Beuteln ist mir auch egal. Überm Mülleimer aufschlitzen, wieder zunähen, nochmal benutzen.
    Ich kann nix dafür, ich bin Schwabe :lol:


    Ich würd auch keinen so teuren kaufen, zumal wir da einschlägige Erfahrungen haben: bevor wir zusammen gezogen sind, hatte mein Freund nen Schweine teuren Dirt Devil. Und der hat NULL KOMMA NIX getaugt! Der kam auf die Hundehaare absolut nicht klar! Auch nicht mit ausleeren, anderer Düse und und und. Totaler Reinfall, ist beim zusammenziehen direkt rausgeflogen.


    Stattdessen haben wir jetzt meinen Grundig "Body Guard"-Staubsauger ( vor 1,5 Jahren mal für 75 beim MediaM****), der hält selbst im extremen Fellwechsel problemlos die Bude sauber, ohne spezielle Düsen, (kurzen) Teppich sowie Parkett und Fliesen.


    Wir brauchen ca. 1 Beutel pro Monat (4 Stück Kosten glaube ich 12 Euro), benutzen aber nicht immer nen neuen sondern leeren die überm Mülleimer nochmal aus.



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Hallo also mir geht's genauso, Dyson ist mir einfach zu teuer. Einen Dirt Devil hatte ich auch schon war totaler Mist und hat total an Saugkraft verloren nach nur 3 Wochen(Was übrigens lt Kundenservice normal ist) . Jetzt haben wir einen von Elektrolux gibt's immer wieder beim K---land in der Werbung für ca 60 Euro. Beutel reichen auch ca 1 Monat, den leer ich auch einmal aus


    Wir haben 2 Hund 1 Kater und 2 kleine Kinder hauptsächlich Laminat und 3 kurze Teppiche. Es gibt bei dem sogar einen extra Aufsatz mit Bürste für Teppiche dazu. Müsste aber nicht mal sein, funktioniert jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme und ohne Saugkraftverlust.


    LG

  • Zitat

    Hallo liebe Hundefreunde,
    also ich bin von den Bosch Produkten total überzeugt und werde auch nie eine andere Marke mir ins Haus holen.
    Ich habe zwar ein älteres Modell, war aber zufällig auf der Webseite weil ich etwas nachschauen wollte und war begeistert vom Werbespot des neuen Relaxx'x ProSilence Staubsaugers...
    Wenn jemand Erfahrungen damit macht, würde ich gerne Bescheid wissen.
    LG
    Patty


    Also wir haben uns auch vor kurzem den Bosch Zoo'o ProAnimal Beutelloser Bodenstaubsauger gekauft. Gabs beim MM für 299.-!
    Ich würde nie wieder was anderes benutzen wollen. Der saugt alles weg! Beutellos ist auch einfach genial!


    Im Vollbetrieb, was wir bei unseren Wohnzimmerteppich Flusenteppich benötigen, ist er echt laut, aber auf kurzen Teppichen und Nicht Teppichböden reicht 60% Leistung und da ist er deutlich leiser als unser alter Miele Beutelsauger!


    Pro:
    - Saugleistung
    - Hunde Haare entfernen
    - Beutellos
    - Leise (bis ca. 80% Leistung, dann gehts ab, braucht man aber sehr selten oder eben bei Langhaarteppichen)


    Contra:
    - etwas starrer Saugschlauch
    - bei mehr als 80% Leistung geht die Lautstärke sehr nach oben!


  • Wir haben das Vorgängermodell und ich würde nieeeeeee wieder einen anderen haben wollen.
    Flüsterleise, saugt ALLES, großer, leicht zu reinigender Staubbehälter. Superteil!
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!