so langsam bin ich sauer :(
-
-
Wie gesagt habe ich nichts negatives von denen gehört im Vorfeld,ganz im Gegenteil...Sonst hätte ich es auch nicht gemacht.
Man muss ja auch nicht immer alles schwarz malen.
Es gibt durchaus viele Orgas die ihre Arbeit gut machen und den Tieren ein schönes Zuhause suchen wollen.Naja ich hab auf jeden Fall jetzt damit abgeschlossen...Ich hab denen heute geschrieben das ich nicht nochmal warten möchte,dass alles irgendwie unorganisiert und kopflos war.und ich mitlerweile das Vertrauen verloren hab und ziemlich skeptisch bin ob der Hund den überhaupt kommt.
Also war es das mit dem Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sollte es denn für eine Art Hund sein? Vielleicht kennen hier einige ja seriösere Orgas und können dir dementsprechend weiterhelfen.
Ich habe nur Erfahrung mit dieser gemacht: http://www.tierschutz-lapalma.de/
Da ist unsere Familienhündin weg, die war allerdings schon auf Pflegestelle in Deutschland. Die machen aber eine Vorkontrolle und es werden auch nicht massenweise Hunde nach Deutschland gebracht.Worauf ich auch achten würde: Ob die Orga einen Schutz- oder Kaufvertrag macht. Beim Schutzvertrag wirst du nämlich nur Besitzer, aber der Eigentümer bleibt die Orga, was für mich persönlich ein absolutes No-Go ist.
-
Hi
Da muss ich Marion wirklich Recht geben,
die Hunde aus dem Ausland sind zu einem richtig blühenden Geschäft geworden.Der Euro hat in anderen Ländern eine viel größere Kaufkraft,
die berappte Summe mag bei uns gar nicht so gewaltig erscheinen,
ist aber in anderen Gegenden Europas richtig viel Geld.Und, ich würde keinen Hund zu mir nehmen den ich
nicht live gesehen, angefasst und gestreichelt habe.Über die Verlagerung der Probleme beim Kauf von Auslandshunden
auch die Verhinderung möglicher Lösungen wurde andernorts schon ausgiebig geschrieben.Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir selbstverständlich,
dass alles gut geht mit Deinem Hund und dass Ihr
ein tolles gemeinsames Leben haben werdet!!Viele Grüße
-
Zitat
...die Hunde aus dem Ausland sind zu einem richtig blühenden Geschäft geworden.
...Und, ich würde keinen Hund zu mir nehmen den ich
nicht live gesehen, angefasst und gestreichelt habe.Blühendes Geschäft
Bei der letzten Fahrt brachten wir 5 Hunde nach Deutschland.
Insgesamt 4.000 km Fahrt, bis jeder Hund aus dem jeweiligen Canile (teils Mittel-, teils Norditalien) in seinem neuen Zuhause (einer zog nach Lübeck) war. Allein die Benzinkosten dafür mag sich jeder selbst ausrechnen.
Alle Hunde waren geimpft, gechipt, waren auf die Mittelmeerkrankheiten getestet und in der Zeit im Tierheim tierärztlich versorgt worden. Hunde wie Pupa, die in Italien an Filaria erkrankt waren, haben die entsprechende Behandlung hinter sich. Bei ihr wurden die Zähne saniert, hier in Deutschland die Ohrerkrankung behandelt.
Wenn ich alleine die Kosten für Pupa während des Aufenthalts in Italien, den Transport und in Deutschland auf den Pflegestellen (Tierarzt, Steuer, Hundeschule, Hundefriseur ....) zusammenaddiere, ist das ein wirklich blühendes Geschäft ... ein blühendes Draufzahlgeschäft nämlich
Und genau da trennt sich die Spreu von Weizen: Es gibt Orgas, die machen genau das, was ihr schreibt, sie betreiben schon fast Hundehandel im großen Stil. Vornehmlich natürlich mit jungen Hunden, die flugs vermittelt sind.
Tierschutz sieht für mich und für andere Tierschützer, die seriös arbeiten, aber anders aus. Bei solchen Tierschutzvereinen kannst Du auch die Hunde aus dem Ausland ansehen, anfassen und kennenlernen. Die Hunde, die auf den Pflegestellen leben nämlich.
Es liegt an den Interessenten, sich im Vorfeld genauestens zu informieren. Wenn ich schon sehe, dass auf einer Homepage weit mehr als die Hälfte der zu vermittelnden Tiere Welpen sind, dann denke ich mir meinen Teil.
Ich hoffe sehr, dass die TS einen Hund findet, der zu ihr passt. Ob aus dem örtlichen Tierheim, einem Tierschutzverein, der im Ausland tätig ist oder einem Züchter. Nur von einem Wald- und Wiesen- "Unfall"-Wurf würde ich persönlich die Finger lassen.
Viele Grüße
Doris
-
Hallo,
hast Du denn die Möglichkeit immer im Kontakt mit der Orga zu sein, oder herrscht da Funkstille? Könntest Du sonst nicht verlangen, dass Du einen Teil deines Geldes erstmal wiederbekommst und bei Ankunft des Welpen komplett bezahlst? Denn nach 3maligem Verschieben würde ich persönlich SEHR skeptisch werden.
Viel Glück, dass alles noch gut klappt.
-
-
Guten morgen,
ja das ist alles etwas ärgerlich, wie es bei Euch abläuft...
Man kann schlecht darüber urteilen, wie diese Orga arbeitet...wir kennen sie ja nicht.
Ich weiß nur das viele Orgas aus diesen Gebieten Probleme mit der "Überführung" haben und einige einfach nur auf Profit aus sind...viele von denen machen weder Vor noch Nachkontrollen....und manchmal sind es nur Telefongespräche(bzw. Internet), die der einzige Kontakt mit den Verantwortlichen sind.
...so war es zb. bei dem Hund meiner Schwiegereltern...
Ich habe meine Hündin aus Spanien (Kanaren)...und mußte allerdings auch einmal auf meine Hündin warten...sie riefen mich an und teilten mir mit sie hätte furchtbaren Durchfall (was aber in der Übergangszeit im Camp ganz normal wäre) und wollten verständlichermaßen meinen Hund in diesem Zustand nicht reisen lassen.
...oje was hab ich mir für Gedanken gemacht...der Hund könnte sterben oder sie würden es als Ausrede benutzen, weil der Hund vielleicht jemand anderen versprochen wurdeSie meinten es könnte noch dauern, weil nicht immer direkt ein Flugpate zu Verfügung steht...
Aber eine Woche später...an einem Valentinstag stand sie mitsamt den Flugpaten vor uns :D...
Was mich in Deinem Fall irritiert ,ist die Vorrauszahlung die Du leisten mußtest
...sowas kenn ich absolut gar nicht.
-
Ich möchte hier etwas anmerken, weil ich meine Bibi auch aus Rumänien habe (über eine Privatperson, die für BARKS vermittelt).
Bibi war ca. 5 Jahre alt, war die Einzige von 5 Hunden aus einem aufgepäppelten Straßenhunderudel, die keine Pflegestelle oder einen Endplatz in D hatte und die eingeschläfert worden wäre, wenn sie niemand genommen hätte. Ich hab mich in einer Nacht-und-Nebel-kopflos-Aktion als Pflegestelle angeboten, hatte den Hund nie gesehen und wusste nur ein bißchen über sie. Mittwochs zugesagt, ich nehme sie, samstags hab ich sie schon geholt, musste 120 km fahren... und nicht einen Cent bezahlen müssen. Als ich dann gesagt habe, ich möcht sie behalten, habe aber durch die Trennung von meinem Mann gerade keine 300 Euro zum Auslösen wurde mir gesagt, ich darf eine Spende in beliebiger Höhe zahlen. Schlussendlich habe ich Bibi geschenkt bekommen, weil sie eh niemand gewollt hätte und sie eh eingeschläfert worden wäre.
Bibi war kastriert (okay, da wurde gepfuscht, aber da kann die Orga ja nix für und das ist eine andere Geschichte), gechippt, geimpft, entwurmt, der Transport je Hund kostet die Orga etwa 1.000 Euro! Bei BARKS sind es die Mütter der Kinder der internationalen Schule, die das aus eigener Tasche und durch Spenden finanzieren, die Vermittlungsgebühr deckt nur einen kleinen Teil der Kosten ab, aber da geht es um die Hunde und dass diese ein schönes Leben bekommen.
Vor- und Nachkontrolle wurde keine gemacht, ich hab Fotos geschickt und die Vermittlerin kennt mich aus einem Tierschutzforum. Also ein Geschäft ist mit solchen Hunden sicherlich nicht gemacht.Wünsche dir, dass du deinen Welpen doch noch bekommst oder zumindest dein Geld zurück!
-
Das hat man mir auch schon gesagt,dass es absolut nicht üblich ist, das komplette Geld vorher zu überweisen :/
Ich habe die Leute aus der Orga gestern angeschrieben,aber hab noch keine Rückmeldung.Ich stand aber schon im regelmäßigen Kontakt zu der Teamleitung und anderen Leuten.
Ich persönlich habe einen Abgabevertrag und Vertragsbedingungen erhalten.Ich werde nachher nochmal versuchen eine vernünftige Lösung zu finden.Vielleicht lassen sie sich darauf ein erst mal das Geld zurückzuzahlen,bis der Hund auch wirklich da ist.Ansonsten lass ich es ganz.So leid mir das dann auch tut.
Weil das irgendwie mit dem ,,zitieren" nicht hin krieg
:
Ich wollte ja eigentlich keine bestimmte Rasse.Ich hatte vorher einen Schäferhund und liiiebe sie.Ich wollte einen Hund der groß wird,bzw mittelgroß.Einen Hund der in eine Familie rein passt,aber auch Aktion verträgt.Ich mag die Arbeit mit Hunden,ich bring dem Hund meiner Mutter nur Unsinn bei ( meine Mama schimpft schon immer,dass ein Hund sowas alles nicht können muss) Aber der Hund hat Spaß dran und ich auch.
Ich werd mich auf jeden Fall noch anderweitig umschaun.Ohne HUnd ist es absolut blöd.
-
@ Bageerah Na mein Hund ist auch im Projekt BARKS
-
Jamie, das haut mich jetzt grad etwas von den Socken, ich hab die als superunkompliziert kennen gelernt... Bin gespannt, was sie zu deiner Email sagen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das BARKS selber ist, wo was falsch läuft, sondern dass es an den Leuten, die die Hunde nach D fahren, liegt, vielleicht findet sich grad keiner.
Kann jedenfalls so nix Negatives über die sagen, außer dass der TA, der meine Bibi kastriert hat, ein Depp oder betrunken gewesen sein muss, aber da kann BARKS ja nix für...Hoffe, du bekommst bald Antwort und deinen Welpen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!