so langsam bin ich sauer :(
-
-
Hab auch wirklich nur positives gehört..Ärgert mich selber das ich so negative Erfahrungen machen musste.
Also hab heute nochmals mit der Orga hier in Deutschland telefoniert und habe denen Vorgeschlagen mir das Geld zurück zu zahlen,solange der Hund noch nicht da ist.
Naja die Dame sagte mir dann,dass die das Geld schon in Rumänien haben,weil da im Moment die Hölle los ist und alle Tiere zur Tötung frei geben..Und um diese Hunde da weg zu kriegen,müssen die eine Unterkunft bezahlen.Sie meinte ich könnte mich drauf verlassen,da wir auch einen Vertrag haben.Sie könnte mir das Geld aus ihrer Tasche zahlen,aber wenn ich mich dann entscheide den Hund nicht haben zu wollen,bleibt sie auf den Kosten sitzen.Deshalb auch die Vorrauszahlung,weil die so schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Da hat irgendwas mit den Papieren nicht gestimmt.Da muss jetzt irgendein neuer Zusatz zu und da fehlte was..Die Leute sind wohl relativ neu da in Rumänien und kennen sich nicht aus,deshalb angeblich die Verzögerungen.da aber jetzt die Leute aus Deutschland das selber machen und die Hunde holen,könnte jetzt nichts mehr schief gehen..Die Dame wurde stellenweise schon richtig böse am telefon,weil sie das selber so geärgert hat und sagte dann ich wäre die Einzige die Probleme macht..Alle anderen würden warten..Naja aber kann man das nicht irgendwie nachvollziehen????Nachdem ich ihr das gesagt hab wurd sie aber wieder lammfromm und hat versucht alles zu erklären,das nimmt sie wohl selber mit,weil sie meinte das es schon schäbbig für Tierschützer ist mit dem Chaos da.
Ich bin gespannt..Ich warte jetzt noch diese 10 Tage.Ansonsten muss ich wohl mal böse werden und mein Geld wieder verlangen :/Ich hoffe dann doch darauf das er noch kommt und alles gut wird..Vielleicht etwas naiv nach all dem ,aber man wird es sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Blühendes Geschäft
Bei der letzten Fahrt brachten wir 5 Hunde nach Deutschland.
Insgesamt 4.000 km Fahrt, bis jeder Hund aus dem jeweiligen Canile (teils Mittel-, teils Norditalien) in seinem neuen Zuhause (einer zog nach Lübeck) war. Allein die Benzinkosten dafür mag sich jeder selbst ausrechnen.
Alle Hunde waren geimpft, gechipt, waren auf die Mittelmeerkrankheiten getestet und in der Zeit im Tierheim tierärztlich versorgt worden. Hunde wie Pupa, die in Italien an Filaria erkrankt waren, haben die entsprechende Behandlung hinter sich. Bei ihr wurden die Zähne saniert, hier in Deutschland die Ohrerkrankung behandelt.
Wenn ich alleine die Kosten für Pupa während des Aufenthalts in Italien, den Transport und in Deutschland auf den Pflegestellen (Tierarzt, Steuer, Hundeschule, Hundefriseur ....) zusammenaddiere, ist das ein wirklich blühendes Geschäft ... ein blühendes Draufzahlgeschäft nämlich
Und genau da trennt sich die Spreu von Weizen: Es gibt Orgas, die machen genau das, was ihr schreibt, sie betreiben schon fast Hundehandel im großen Stil. Vornehmlich natürlich mit jungen Hunden, die flugs vermittelt sind.
Tierschutz sieht für mich und für andere Tierschützer, die seriös arbeiten, aber anders aus. Bei solchen Tierschutzvereinen kannst Du auch die Hunde aus dem Ausland ansehen, anfassen und kennenlernen. Die Hunde, die auf den Pflegestellen leben nämlich.
Es liegt an den Interessenten, sich im Vorfeld genauestens zu informieren. Wenn ich schon sehe, dass auf einer Homepage weit mehr als die Hälfte der zu vermittelnden Tiere Welpen sind, dann denke ich mir meinen Teil.
Ich hoffe sehr, dass die TS einen Hund findet, der zu ihr passt. Ob aus dem örtlichen Tierheim, einem Tierschutzverein, der im Ausland tätig ist oder einem Züchter. Nur von einem Wald- und Wiesen- "Unfall"-Wurf würde ich persönlich die Finger lassen.
Viele Grüße
Doris
Sorry aber wenn sich das nicht rechnen würde würde es keiner machen !!
weiter oben war ein anderer link von lapalma . dieses Video wurde auch schon in anderen foren diskutiert .
Unteranderem von einem user kommentiert wo ich ihm recht gebe!!
sorry wenn ich da spenden würde und dann sehen würde wie da mit dem hundefutter umgegangen wird mit teueren TROFU ....
Sorry dann kann das ganze kein schlechtes geschäft sein!!
da gebe ich dem voll und ganz recht ... nicht einen euro darunter .
dann lieber einen Hund aus deutschland .
Sven
-
Huhu Jamie :)
Ach Mensch, das hört sich alles echt blöd an! Schön für den Wuffel, dass du ihm bzw. der Orga dahinter noch eine letzte Chance gibst. Aber lass' dir auch kein schlechtes Gewissen einreden, wenn für dich doch irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem es einfach reicht. Alles einfach so hinnehmen muss man definitiv nicht. Finde es schon fast ein bisschen bemerkenswert, dass du so viel Geduld aufbringen kannst.
Ich könnte das nicht.
Deine Idee mit der deadline finde ich ganz gut. Ewig kann dieser Aufschub echt nicht weiter gehen. Halte uns doch bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Drücke dir die Daumen, dass alles gut geht!
-
Zitat
Sorry aber wenn sich das nicht rechnen würde würde es keiner machen !!
Natürlich rechnet es sich ... alleine für die 10 Hunde, die bisher bei uns lebten und somit ein endgültiges Zuhause fanden.
Vermittelt man - so wie die Orgas, denen ich helfe - so gut wie keine Welpen, ist es eindeutig ein finanzielles Draufzahlgeschäft, das sich nur finanziert, indem man gute Partner hat, die Rabatte geben oder Helfer, die vieles aus eigener Tasche zahlen. Und auch mal den einen oder anderen Tierfreund, der spendet oder eine Patenschaft übernimmt.
Ich finde daher Deine Aussage ziemlich vermessen. Es soll Leute geben, die engagieren sich um der Tiere willen und nicht, um damit Profit zu machen. Ob Du das glaubst oder nicht, ist mir egal. Ich weiß, dass es so ist!
-
Hast du mal geschaut was mittlerweile in den Th sitzt? Abzugeben aus Spanien, Griechenland u.s.w. Die anderen Abgabe Hunde kommen aus Polen, Spanien u.s.w. selten ein Hund dabei der wirklich aus Deutschland kommt. Meist sind es Beschlagnahmungen oder aber Halter die sich mit einem Überraschungspaket nicht zufrieden geben können (meist aus dem Ausland). Die kleinen sind meistens Terrier die zu eine Balljunkie erzogen wurden. Hach wie süß das ist es im Sommer aber im Winter kotzen diese Halter. Ansonsten sitzt da Elend vor Armut. Alle samt zu 90% aus dem Ausland oder von netten HH *kotz* die es nicht besser wußten
-
-
Aber mitlerweile arbeiten auch viele Tierheime mit den Orgas zusammen und holen die Tiere hier rüber um die in Deutschland zu vermitteln.Find ich alles gar nicht so schlecht..Dort kommen sie in Tötungsstationen,leben in unmöglichen Unterkünften.Man muss ja nicht immer alles schwarz malen.Es gibt durchaus auch Orgas die es deshalb machen,weil sie wollen da den Tieren woanders eine vernünftige Chance und ein schöneres Leben geboten wird.Die Tiere können nichts dafür was Menschen machen!Find es schade das viele in die Schublade mit den schwarzen Schafen gesteckt werden.
Danke..Stimmt..Irgendwo hat die Geduld ein Ende...Ich hoffe jetzt ein letztes Mal darauf..Wenn es nicht klappt dann hat auch meine Geduld eine Grenze gefunden.Verarschen lassen muss ich mich ja nicht..
Ist schade um den Hund..aber ich kann es dann ja leier nicht ändern...Ich glaube die Orgas finden so ein Zuspruch von Leuten,weil sie Mitleid haben...Im Ausland werden die Hunde leider immernoch sehr schlecht behandelt.Werden dort in Tötungsstationen gesteckt egal wie alt oder jung,oder auf den Staßen mißhandelt...Als ich im Urlaub war wurde da mit Stöckern auf die Hunde eingeschlagen..Hier gibt es sicherlich auch genug Hunde die Hilfe brauchen oder keinen schönen Start hatten,aber es ist doch nicht verwerflich,wenn man Hunden aus dem Ausland ne Chance gibt,solange es keine Halsabschneider sind!
Ich finde eine ,,Probezeit" gar nicht mal so verkehrt...Man hat den Hund vorher nie gesehn..Also sollte man den Hund erst mal kennen lernen.Einen Welpen kann man denke ich noch relativ gut prägen...Aber der Hund muss ja irgendwie zu einem passen und jeder hat so seine Eigenarten und seinen Charakter..Ich weiß das ein Arbeitskollege eine 6 Wochen ,,Probezeit" hat und dann auch erst den Hund bezahlt,wenn er hin behält.Find ich gar nicht so schlecht.Bei privaten Leuten weiß man doch auch nicht sofort was da auf einem zu kommt...Und wie viel Arbeit,Mühe und Nerven man da rein stecken muss..Mein Schäferhund den ich vorher hatte,hatte ich aus einer privaten Pflegestelle,die mir verschwiegen haben,dass er absolut keine Minute alleine bleiben kann..schon durch 3 Hände gegangen ist und was an der Wirbelsäule hatte.Das hat mich schon Nerven damals gekostet^^ -
Ich find's schade, dass JamieH so einen Stress wegen dem Hund hat und ich hoffe, dass das für alle Seiten ein schönes Ende nimmt, aber ich bleib bei meiner Meinung, dass man das Elend der Welt nicht löst, indem man sich einen "bemitleidenswerten Straßenhund, der sonst getötet wird" zulegt. Meine Schwester wollte mal einen aus Griechenland haben, da war sie 18, hatte grad ihre erste eigene Wohnung und wollte unbedingt einen Hund haben (obwohl in der Wohnung nicht mal Platz für einen Hundekorb gewesen wäre
). Sie wollte unbedingt ein kleines Wesen retten und auf der Homepage der Orga gab es eine Galerie der Hunde, die leider getötet werden mussten, weil niemand sie wollte. Und das find ich wirklich eine Sauerei, einen so unter Druck zu setzen. Am Ende wollte die Lady von der Orga meiner Schwester den Hund nicht überlassen, weil sie an so junge Leute nicht vermitteln. Wenigstens eine vernünftige Lady.
Sich einen Hund zuzulegen, den man nicht live erlebt hat, ist wirklich ein Risiko. Man weiß nicht, wie der Hund drauf ist, kann sich nicht von seinem Charakter überzeugen, man weiß nicht, ob mit ihm wirklich alles in Ordnung ist. Fotos sind nur Momentaufnahmen und können bearbeitet, verschönt werden. Dann kommt das Tier zu einem nach Hause, man merkt, dass der Hund nicht dem entspricht, was man sich vorgestellt hat, und schon haben Deutschlands Tierheime einen Bewohner mehr... Bevor ich mich für einen Labrador vom Züchter entschieden hab, hab ich mir die Seiten des Berliner Tierheims angeschaut. Da sitzen einige Hunde schon seit 2003, das heißt, den größten Teil ihres Lebens, im Tierheim. Und zusätzlich gibt es dort erstaunlich viele Hunde, die mit 6 oder 9 Monaten abgegeben wurden.Es braucht die Orgas, die Hunde aus dem Ausland holen, nur, weil ein Markt besteht. Die Hunde werden von der Straße geholt oder von irgendwelchen profitgeilen Leuten auf Hinterhöfen in Bretterbuden "produziert" ("Der arme Kerl wurde an der Straße gefunden" kann man unter jeden Hund schreiben, man weiß nie, ob das auch wirklich so stimmt), weil Menschen in Deutschland diese Hunde nehmen. Ausland schafft arme Hundchen ran, Deutschland adoptiert Hundchen, Ausland schafft noch mehr arme Hundchen ran, Deutschland adoptiert noch mehr Hundchen...
Ich hätte einen Labradorwelpen aus Polen haben können für 150 €. Angeblich reinrassig mit Papieren und allem pipapo. Ich hab mir einen in Berlin vom Züchter geholt und mehr als das fünffache bezahlt, aber dafür hab ich keine Qualzuchten unterstützt. -
Ganz ehrlich, wenn ich nicht an BARKS gekommen wäre, hätte ich wohl immer noch keinen Hund.
Dass das "Geschäft" mit den geretteten Hunden so blüht, liegt auch mit an den deutschen Tierheimen. Geh mal ins Tierheim, als alleinerziehende Mama mit Hartz4 und sag, du möchtest einen Hund. Du bekommst keinen wegen Hartz4 (ich arbeite zusätzlich noch, aber eben nur einen 400-€-Job, weil die Maus noch zu klein ist) und wegen dem kleinen Kind oder weil noch eine Katze im Haushalt lebt, weil du nur eine Wohnung hast und kein Haus mit Garten...
Und da bin ich nicht die Einzige, das ging schon ein paar meiner Bekannten so. Bei den Orgas gab es da keine Probleme.
-
Man kann auch so in Deutschland an einen Hund kommen, ohne Tierheim. Othellos Züchterin hat zum Beispiel keinen Einkommensnachweis verlangt
Und ein guter Freund von mir kriegt Hartz4 und hat seinen Mix von privat. Ich hab alle meine Tiere über Kleinanzeigen im Internet gefunden.
Im übrigen find ich die Regel des THs, dass Hartz4ler keinen Hund kriegen, ganz schön daneben. Andere Hartzies dürfen mit der Kohle Lotto spielen, sich besaufen und rauchen 5 Schachteln Zigaretten am Tag, aber ein Tier darf man nicht haben
Ich hatte trotz Bafög schon Phasen, wo ich fast 100 € weniger zur Verfügung hatte als ein Hartz4ler und ich hab davon trotzdem leben und meine Katzen versorgen können und musste nicht hungern.
-
hey,
ich weiß nicht, ob du das schon geschrieben hast.
Was wäre denn, wenn dein Hund ankommt und du ihn aus irgendeinem Grund nicht willst? Vll. weil er krank aussieht o.ä. Kannst du dann sagen: nein, den will ich nicht! oder musst du ihn dann nehmen? Hast du sozusagen schon einen festen Kaufvertrag abgemacht?
Denn wenn nicht, also wenn du noch Entscheidungsfreiheit hast, dann verstehe ich nicht, weshalb du dein Geld nicht wiederbekommst. Denn wenn dein Hund da ist, ist dein Geld doch trotzdem noch in Rumänien, oder irre ich mich?
Ich wurde auch schon übers Ohr gehauen, allerdings mit nem Notebook, und bin da deswegen nun sehr vorsichtig. Und solche Aussagen wie, das Geld ist aber schon weg (in Rumänien) und wenn sie es mir trotzdem auszahen bleiben sie vll. drauf sitzen finde ich irgendwie komisch.
Naja, viel Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!