Unsere ersten zwei Hunde
-
-
Hallo allerseits :)
Schonmal vorweg: Ich suche Vorschläge für eine passende Hunderasse
Meine Mutter und ich werden demnächst aufs Land umziehen.
Wir haben dort ein riesiges Grundstück von 900m². Da es sich bei so viel
Platz natürlich anbietet, wollten wir uns auch endlich zwei Hunde in unsere
kleine Frauen-WG (inklusive 2 Katzenmädels) reinholen.Wir suchen eine Rasse, die Mittel- bis Groß ist. Natürlich sollte sie sich
gut mit anderen Tieren verstehen. Weiß ja nicht ob es wichtig ist, aber wir
wollen uns Hühner holenMeiner Mutter ist es wichtig, dass sich unseren zukünftigen Hunde auch
als Wachhunde eignen. Das bedeutet nicht, dass wir sie in irgendeiner Weise
abrichten wollen. Sie sollen einfach nur ordentlich Alarm schlagen, wenn
jemand auf unser Grundstück will.Eine wichtige Information ist noch, dass wir in einem Land leben werden wo es im
Sommer bis zu 55°C heiß wird. Also würde wohl sowas wie ein Berner Sennen nicht
in Frage kommen, weil er eingehen würde. Aber ein bischen mehr Fell als ganz kurz
fände ich schon gut, da ich so kurzes Fell bei Hunden nicht sooo gern mag. Ich
brauch was zum durchwuschelnIch hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen.
Bei Fragen immer her damit - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Auf dem Grundstück steht doch aber auch das Haus, oder?
Ich finde es jetzt nicht so riesig ;)!
Was habt ihr mit den Hunden vor bezüglich der Auslastung?
Harmke -
Ne das Haus ist da nicht mit einberechnet.
Ursprünglich warens 3000m², aber so viel möchte meine Mutter nicht nutzen.
Deswegen haben wir uns auf 900m² "Garten" geeinigt. Ich finde das ist schon riesig,
aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine kleine 2-Zimmer-Großstadtbude
gewohnt bin -g-Auslastung? Also einen großen Agilityplatz werden wir uns da jetzt nicht hinbauen.
Da halten wir beide nichts von. Für sowas ist das auch beim Besten nicht die richtige
GegendMit viel Auslauf, Rangelein, Ballholen spielen und diverse Tricks beibringen muss
das eigentlich reichen. Wir wollen ja nicht im Zirkus auftreten.Aber in dem Punkt spalten sich die Ansichten wohl genauso wie beim Barfen und Trockenfüttern.
-
hallo
ich bin auch der ansicht,wenn man auf dem land wohnt und großen garten hat,ergibt sich ein großteil der auslastung von ganz allein.vorrausgesetzt allerdings man ist bereit sich mit hund zu beschäftigen und ihn nicht als reinen hofhund zu halten(das gibt es ja durchaus auch.)
wir haben auch ein großes grundstück,nicht auf dem land,aber am stadrandt gelegen,nebenan gleich felder.sam(hütehundmischling) ist bei jeder arbeit,beschäftigung mit dabei.da wir vor 3 jahren ein altes haus gekauft haben dessen garten seit jahren nicht mehr bearbeitet wurde,gibt es hier ohne ende was zu tun,ob nun im/am haus oder eben im garten.
dazu leben bei uns noch rund 40 meerschweinchen,6 kaninchen und 5 hühner.
aus lastungsmöglichkeiten gibt es da genug.es findet sich immer was womit man hund beschäftigen kann.z.b. hat mein mann ihm nebenbei beigebracht in die schubkarre zu springen,seinen ball von der babyrutsche unserer enkelinnen zu rollen.ball unter eimern verstecken(das macht er inzwischen auch schon allein,bzw er wirft sie eher rein und kippt dann den eimer um) oder in einen bottich mit wasser zu werfen und sammy muß ihn rausholen.er hat eine ecke wo er buddeln darf... sam liegt auch schon mal mit unterm auto wenn mein mann am reparieren ist,einfach weil er neugierig ist :-)
er holt seinen ball selbst unterm anhänger raus,was nicht gerade selbstverständlich ist für einen hund,so einfach unter einen hänger zu kriechen....
er ist beim meerschweinmist verladen mit dabei,darf auf den hänger.er paßt auf seine hühner auf.es gibt da sooo viele möglichkeiten...
vom hundesport mußten wir abstand nehmen da sammy einen herzfehler hat und einige andere "gebrechen" mit seinen gerade mal 2 jahren.lg kirsten
-
In welches Land zieht ihr denn? Jenachdem könnte eine "einheimische" Rasse doch ganz nett sein!?
-
-
und wie war ist es dort im Winter?
bzw. nachts?wären auch noch nicht unwichtige Informationen
Hühner hoffentlich hinter Gitter, oder frei mit den Hunden und Katzen rumlaufen?
-
Huhu ihr Lieben (:
Vielen Dank für die reichlichen Antworten!Zitatich bin auch der ansicht,wenn man auf dem land wohnt und großen garten hat,ergibt sich ein großteil der auslastung von ganz allein.vorrausgesetzt allerdings man ist bereit sich mit hund zu beschäftigen und ihn nicht als reinen hofhund zu halten(das gibt es ja durchaus auch.)
wir haben auch ein großes grundstück,nicht auf dem land,aber am stadrandt gelegen,nebenan gleich felder.Jepp so wird es auch sein. Unser Haus steht auch am Rande eines Dorfes (: Und natürlich gibt es da immer viel zu tun. Das Haus ist zwar nicht besonders groß, aber mit den Tieren und dem Grundstück wird man sicher immer was um die Ohren haben.
ZitatIn welches Land zieht ihr denn? Jenachdem könnte eine "einheimische" Rasse doch ganz nett sein!?
Es geht nach Bulgarien :) Ich war schonmal dort, meine Mutter ist noch dort- wir haben uns schon mit dem Thema "Hundeanschaffung" auseinander gesetzt, daher wissen wir dass es dort viele viele Huskies gibt
Warum auch immer. Aber da weiß ich nicht, ob diese Rasse sich auch als Wachhund eignen würde. :S
Zitatund wie war ist es dort im Winter?
bzw. nachts?wären auch noch nicht unwichtige Informationen
Hühner hoffentlich hinter Gitter, oder frei mit den Hunden und Katzen rumlaufen?
Im Winter ist es eigentlich nicht so viel anders als in Deutschland, nur dass er dort nicht so lange andauert. Es fällt viel viel Schnee, kann auch bis -20°C kalt werden. // Nachts kann ich so gar nicht sagen
aber ich schätze mal angenehm warm, außer im Winter. Aber ich denke das ist nicht soooo relevant, da die Hunde je nach Wetter auch im Haus sein dürfen. Auch Tagsüber.
Die Hühner sind ganz klar im Stall, oder in einem Freilaufgehege
~Liebe Grüße
-
OT nehmt ihr mich mit
^^
-
Ich würde zu einem Spitz rate, auch wenn sie viel Fell haben.
Sie sind gute Wachhunde, brauchen keinen speziellen Hundesport um glücklich zu werden und sie sind widerstandsfähig und können sowas ab. -
Hallo,
ich kenne eigentlich keinen Hund, der nicht anschlägt. Und ob er sich mit Hühnern verträgt ist eine Frage der Sozialisierung. Wir haben einen Beagle und einen Schäfermix und die laufen beide im Hühnergarten rum.
Was stellst du dir denn sonst so vor? Was erwartest du dir von einem Hund? Wie möchtest du euer Zusammenleben gestalten?Das würde es einfacher machen dir etwas zu raten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!