Unsere ersten zwei Hunde

  • Ein Spitz wäre schonmal eine gute Idee, danke für diesen Vorschlag :)
    Mir gefallen Wolfsspitze sehr gut. Das werde ich meiner Mutter mal vorschlagen.
    Braucht diese Rasse denn nicht besonders viel Fellpflege?

    Was ich mir von einem Hund erwarte? Hm. Ich weiß gar nicht genau was ich
    darauf antworten soll. "Der Hund ist des Menschen bester Freund" sagt man doch.
    So sehe ich das zumindest. Wir wollen unsere Hunde als Familienmitglieder und
    Freunde, mit denen man durch Dick und Dünn gehen kann. Sie sollten viel
    Ausdauer haben, verspielt und lernfreudig sein. Sie werden selten allein gelassen,
    da meine Mutter in Rente ist und demnach immer zu Hause. Sollten wir beide mal
    weggehen, werden die Hunde je nachdem wohin es geht - mitgenommen.

    Einen Hund zu haben ist in Bulgarien fast selbstverständlich. Also würde es an
    Sozialisierungskontakten nicht mangeln. Zumal sie ja mit Katzen und Hühnern aufwachsen
    werden. Auch in der Umgebung werden viele Tiere gehalten - Schweine, Schafe,
    Pferde, Rinder, Ziegen, Truthähne etc.

    Meine Mutter hat eine Abneigung gegen jegliche Art von "Jagdhund". Da diese nunmal
    von Natur aus ein ausgeprägten Jagdtrieb haben und unsere Katzen eher weglaufen,
    als ihren Feinden die Krallen zu zeigen. (Ja, unsere Katzen kennen Hunde nur durch
    Besuch, und da verkriechen sie sich bis er weg ist) Das wäre nicht so gut, wenn da die
    Hunde denn hinterher rennen. Das ist einfach zu viel Stress für unsere Miezen, zumal eine
    der Beiden Herzkrank ist. Ja, vielleicht ist es "Aberglaube" von uns, dass andere Hunderassen
    weniger einem weglaufendem Tier hinterherrennen, aber da haben wir einfach keine Erfahrung
    mit und können nur das berücksichtigen, was wir so hören und lesen.

    Meine persönlichen Lieblinge sind der Australian Shepperd und der Sheltie. Shelties sind in
    Bulgarien leider echt Rar. Aussies weiß ich nicht.
    Wenn es nach mir geht würde ich auch zwei unterschiedliche Rassen nehmen, müssen ja
    nicht unbedingt Geschwister sein. Aber ich weiß nicht, ob ich einem Hütehund gerecht
    werden könnte. Zum Hüten haben wir ja nichts :tropf:

  • Warum denn gleich zwei Hunde?

    Hast du dich mal im Tierschutz/Tierheim umgeschaut? Oft suchen da auch zwei Hunde gleichzeitig ein zuhause.

    Aussi würde ich abraten, dafür möchtest du zuwenig tun und es sind und bleiben Hütehunde ;)

  • Das ein Aussie nicht in Frage kommt hab ich leider geahnt :tropf:
    Warum gleich zwei? Wir halten es einfach für besser. Zwei Artgenossen
    die miteinander rangeln können, zusammen kuscheln können ... Ich denke
    einfach, dass sich ein Hund so wohler fühlt. Ist ja nicht so, dass bei zwei
    Hunden irgendjemand zu kurz kommt. In Bulgarien gibt es keine Hundesteuer
    und auch die Tierarztkosten sind bei weitem nicht so teuer wie hier, also
    braucht man sich da kaum Gedanken drum machen.

    Im Tierheim haben wir natürlich noch nicht geschaut. Wir sind ja auch noch
    nicht umgezogen ;) Natürlich werden wir einen Gang ins Tierheim in Erwägung
    ziehen, jedoch ist es uns wichtig die richtige Wahl zu treffen. Daher suche ich
    ja hier euren Rat.

  • Huhu,

    auch in Bulgarien gibt es viele Tierheime, in denen Hunde ein Zuhause suchen (wie überall in Osteuropa).

    Warum zieht Ihr nicht einfach erstmal hin uns sucht dann vor Ort nach den passenden Vierbeinern?

    Das wäre jetzt das, was ich tun würde.

    LG

  • Zitat

    Huhu,

    auch in Bulgarien gibt es viele Tierheime, in denen Hunde ein Zuhause suchen (wie überall in Osteuropa).

    Warum zieht Ihr nicht einfach erstmal hin uns sucht dann vor Ort nach den passenden Vierbeinern?

    Das wäre jetzt das, was ich tun würde.

    LG


    Dem kann ich mir nur anschliessen.
    Dort in den THs gibts genug Hunde, die ein gutes Zuhause suchen.
    Aber, mit den 55 Grad heiss im Sommer, halt ich für übertrieben. ;)

  • Wie schon gesagt, wir werden Tierheime besuchen und uns da auch umsehen.
    Dennoch möchten wir für uns eine Richtlinie haben, welche Rassen am besten
    und welche am wenigsten geeignet sind :???: Ich denke das ist normal ?

    Und 55°C ist nicht übertrieben ;) Wir haben Freunde in Bulgarien, die schon 6 Jahre
    dort leben. Ich wüsste nicht, wieso sie uns anlügen sollten. Immerhin sind wir durch
    sie erst dahin gekommen.

  • Hallo,

    Ihr habt eine ganz besondere Möglichkeit, die nicht jeder hat: Ihr könnt Euch ein Pärchen aus dem Tierschutz nehmen. Immer wieder gibt es dort "Unzertrennliche", die nur zusammen abgegeben werden können. Nach solch einem Paar würde ich in Eurem Fall Ausschau halten.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Und 55°C ist nicht übertrieben ;) Wir haben Freunde in Bulgarien, die schon 6 Jahre
    dort leben. Ich wüsste nicht, wieso sie uns anlügen sollten. Immerhin sind wir durch
    sie erst dahin gekommen.

    Hi Shiori, ich denke Eure Bekannte meinst 55Grad in der Sonne. Bulgarien hat einen heissen und trockenen Sommer mit Hoechsttemperaturen wie wir sie auch haben. Auf 55 Grad in der Sonne kommen wir in Deutschland auch ;)

    Aber das tut ja auch nicht viel zur Sache, muss man sich ja net drueber streiten...

    Ich halte uebrigens Doris' Vorschlag von einem TH-Paar auch fuer sehr gut.

  • Huhu,

    klar kann man Rassen als Orientierung nehmen. Aber bei vielen Mischlingen weiß man gar nicht, was drin ist bzw. welche Rasse im Verhalten vorherrscht (wenn das überhaupt eine tut, viele Mischlinge sind ein Konglomerat aus unterschiedlichen rasstypischen Verhaltensweisen).

    Ich würde da mein Gefühl sprechen lassen - ich finde, Euer Grundstück und Leben hören sich nach einem Hunde-Traum an und ich würde einfach, wenn Ihr Euch eingerichtet habt, in die umliegenden Tierheime gehen und Euer Herz sprechen lassen. Fast jeder Hund bellt, wenn jemand Fremdes sein Grundstück betritt, das wird schon passieren. Ansonsten wäre ich rassetechnich gar nicht so festgelegt.

    Ich finde es auch vollkommen legitim, wenn Ihr Euch einen Rassehund bei einem Züchter holt, versteh mich nicht falsch. Aber das von mit beschriebene Vorgehen wäre das, was ich tun würde.

    Ich habe meine Hündin aus dem Tierschutz (Spanien) und habe es nie bereut. Es ist schön zu wissen, dass sie nun in Sicherheit ist und welche Wendung ihr Leben, das so unschön begonnen hat, genommen hat.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!