Was habt ihr alles für Euren Hund?
-
-
Also, ich geh dann mal in mich und durchforste die Wohnung:
Wir bzw. Odin hat zum "Anziehen":
- 2 Amarok-Halsbänder
- 1 Halsband mit seinem Namen drauf
- 1 Norweger-Geschirr
- 1 Doxlock-Geschirr
- 1 Klick-Halsband (das wir nicht mehr benutzen, aber jetzt für die BH wieder ausgegraben haben)
- 1 Flexi
- 1 verstellbare 3-Meter-Leine (hängt auch nur noch rum)
- 1 1,80m dünne Nylon-Leine in Leuchtorange (als Not-Leine im Auto)
- 1 1,30m Fettlederleine
- 1 1m Fettlederleine
- 1 1,50m Fettlederleine
- 20m Seilschleppleine
- 15m Gurtbandschleppleine
- 5m Seilschleppleine
- diverse Halstücher
(plus die diversen Welpenhalsbänder/-geschirrre in den Schubfächern)Zum Spielen bzw. Training:
- diverse Bälle mit Schnur dran (so 3-5)
- 1 Mot
- 2 Dummies
- 1 Schwimmdummy
- 1 Futterdummy
- 1 Felldummy
- 2 normale Bälle (die Superbelohnung schlechthin)
- 1 Dottie
- 1 Critter (der leider nicht mehr quietscht)
- 3 Wubbas (2 normale, 1 zum schwimmen)
- diverse Plüschtiere mit/ohne Quietscher
- 2 Knotentaue
- diverse Fleece-Zergel (mach ich selber, deswegen in diversen Farben und Formen verfügbar)
- 1 Kong mit Seil dran, zum schwimmen
- 1 Neoprene-Triangel-Dings zum schwimmen
- 3 Frisbees (wobei eigentlich nur Frauchen richtig damit spielt, Odin ist zu doof zum fangen)
- 2 Quietschbälle
- 1 Gitterball
- 1 Plastikapportel fürs ObiSonstiges:
- 3 Kudden (ich weiß auch nicht wie das passiert ist)
- 1 Schmidt-Doppelbox fürs Auto
- 1 Kunstleder-Liegematte für die Box
- diverse alte Wolldecken & Handtücher
- Zeckenzangen
- diverse Bürsten & Kämme
- 3 Futterbälle
- 2 Kongs
- 2 Metallnäpfe für Futter & Wasser
- 1 Plastikschüssel als Wassernapf fürs Auto (wird demnächst durch einen überschwappsicheren Napf ersetzt)
- 1 90l Gefrierschrank fürs Barf (ja, extra für den Hund angeschafft)
- diverse Tonnen für Leckerlies
- 2 Fächer im großen Schrank für die Tonnen, Boxen, Leckerlies, Döschen, Pülverchen, Kekse etc.Absolute Fehlkäufe, die zuhause rumliegen:
- 2 500g Dummies, die von der Größe her für nen Retriever super sind, meinem Aussie aber als Maulsperre dienen
- 1 Beißwurst (Odin hat mich ziemlich doof angeschaut, als ich mit dem Ding angerückt bin)
- 1 Latexaffe mit Quietschern (Odin kriegt da nen absoluten Bellflash und versteht das Teil einfach nicht und ich nen Anfall, weil er nur bellt)
- 1 Faltbox in Größe XXXL (hab ich angeschafft für Kurse etc. und mich irgendwie in der Größe verschätzt, ein Aussie ist halt doch keine Dogge, das Ding ist halt leider so groß, daß es einfach nur unhandlich ist immer mit rumzuschleppen, jetzt stehts zuhause rum)
Von Clickern, Targetsticks, Kotbeuteln, angeschafften Hundeklamotten etc. rede ich mal gar nicht.
Und nein, das ist wirklich alles nur für einen Hund. Spielzeug wird selbstverständlich stetig erweitert und wahlweise von mir oder Hund regelmäßig wieder durch Verlieren dezimiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben zwei Leinen von 2 m, eine Schleppleine. Die Schleppleine haben wir gekauft, weil wir dachten wir brauchen sie für die Pflegelzeit ( nicht hören abhauen usw.) aber das hatte unsere Hündin nie. Wir brauchten sie dann für ihre Verletzung an ihrer Pfote ( sie durfte nicht ohne Leine laufen).
Wir finden die Schleppleine aber sehr unhandlich, da wir sie beim spazieren gehen oder für Krankheit selten brauchen. Von daher wollen wir uns eine Flexileine anschaffen. Sie zieht nicht an der Leine nur die 2 m Leine ist uns für Krankheiten oder sonstiges zu kurz.
Wir suchen die Flexileinen aber ohne Schnur sondern mit so einem richtig breiten Band. Wir haben die schon mal gesehen aber wissen nicht welche das ist. Wisst ihr das welche das ist udn wo man die bekommt?
Lg
Sacco -
Auf die Schnelle eine Gurtband-Flexi gefunden. Meintest du sowas?
Ich hab auch soeine, 8 oder 10 Meter Gurtband (ist noch ein sehr sehr altes Modell) - mit dem Teil kannst du Elefanten erschlagen :-/
-
Hallo Sacco,
du hast eine PN...
-
Mal ne kurze frage nebenher:
Wäre eine Gurtband-Flexi mit 8 Meter (gibts die eigentlich auch Länger?) eine gute Alternative zur 10m-Schleppleine? Die Schlepp wickel entweder ich mir ständig um die Füß oder das Hundekind... -
-
Gismo hat zwei Lederhalsbänder (hellbraun und grün) und zwei Lederleinen (schwarz und cognacfarben), wobei das grüne Halsband und die cognacfarbene Leine ungebraucht sind und als Ersatz gedacht sind.
Ein Körbchen, einige Decken, ein paar Bälle und ein Zerrseil, vier Wassernäpfe (einen bei uns, einen bei der Oma, einen im Garten und einen kleinen für unterwegs) und einen Futternapf.
Für den Garten haben wir noch eine 10-Meter-Schleppleine und fürs Auto eine Box.
Außerdem besitze ich zwei Hundepfeifen, eine Zeckenzange, eine Bürste und einen Leckerliebeutel. -
Uiuiui viel zu viel..
zum Anziehen:
- 1 Halsband mit Tuch
- 2 Nylon Halsbänder (grün + violett)
- 1 braunes Lederhalsband
- diverse Kettenhalsbänder
- 1 Agility Leine
- 3 verstellbare Nylonleinen
- 2 Meterleinen
- 1 Ledermeterleine
- 1 Joggingleine
- 10m Schlepp fürs Fährten
- 5m Schlepp
- 1 K9 fürs Fährten
- 1 NorwegerSonstiges:
- nen Haufen Decken
- 1 Schlafkissen
- 2 Klappboxen
- 1 Metallgitterbox fürs große Auto
- 1 "normale" Box für mein Auto
- 2 angekaute Körbe
- 1 großen Stoffkorb
- Autoteppiche zum im Garten da hin tragen wo sies grad braucht (ja das macht sie)
- 1 Furminator
- 1 Zupfbürste oder wie das Ding mit den Drahtdingern heißt
- 1 Futternapf
- 3 Wassernäpfe (1 im Garten, 1 in der Küche und 1 auf der Terasse)
- 1 Wassernapf für Unterwegs, so ein Ding zum falten.Spielzeug:
- 1 Beißwurst
- diverse Bälle mit Schnur dran (3-5)
- Kong
- Leuchtball
- Hundetennisbälle fürs Wasser
- Quitschis
- Frisbees
- Nen Stoffpanda von McDonalds (Bärli das Lieblingsschmusetier)
Joah ich glaub das wars
-
unsere Miss Elli hat
1 HB mit Tuch dran (fand ich schick,aber hat es nie an)
2 Nylon Geschirre
1 Julius K9
1 2m Leine
1 5m Flexleine
15m Schlepp
5 m Schlepp
1 Softgeschirrgrosses Liegekissen im Wohnzimmer
noch so eins im Schlafzimmer
Körbchen in der Küche
Futternäpfe in doppelter Ausführung
Unterlage für die Näpfe
Bürste
Kauknochen,Kauseile,Bälle
Kissen
Gurt fürs Auto
massenhaft Leckerli
und
hunderte Kotbeutelso,ich glaube das wars erstmal...
vielleicht sollte ich erwähnen das Elli erst seit knapp 2 Monaten bei uns lebt,das ganze ist also noch erweiterbar
-
ohje viel zu viel
2 Meter Leine
Kurzführer
Flexi
4 Halsbänder (3 Blaire und 1 Hunter)
5 Geschirre (alles Blaire - 3 Norweger, 1 Führgeschirr u 1 Sicherheitsgeschirr)
nen Megastapel Handtücher zum Füße abputzen
17 Halstücher(wenn ich richtig gezählt hab)
Futternapf
Wassernapf
Hundebett
4 Decken
Kong
Kong Wobbler
Snackball für Trofu
5 Meter Schleppleine
Anlegepflock für die Schlepp (ist bestellt)
so ne Hundedecke fürs Auto
Autoanschnallgurt
so ne Wassertrinkflasche für unterwegs
Kauseil
diverse Bälle (teils mit Schnur) + Frisbee
nen Futterdummy
Kong Squiggelshase, nen QuitscheIgel und so nen QuitscheGeist
so nen FutterLeckerliebeutel für unterwegs
2 Hundepfeifen
nen Klicker
nen Hundemantel der nie benutzt wird
tausend Kausachen + Leckerlies, Trofu und Fleisch im TK
HundeHaufenBeutelchen
und so n Pfotenpflegezeugs des wir nie benutzen
Schaffell
ne Bürstemehr fällt mir grad im Moment nicht ein
-
Ne Alternative ist die Flexi nie.
Die 8 M (mehr gibts nicht), da ist die Leine in M selbst schon sehr schwer, man kann sich, wenn Hunde spielen wollen nicht drauf stellen, dadurch ist die Leine immer in der Luft= Verletzungsgefahr.
Ich nutze die Flexi dann wenn wir unterwegs sind wo es immer mal die Möglichkeit auf 8M gibt und ich schnell einrollen kann.
Wenn sich die Flexi um ein Bein wickelt kann man auch nicht festhalten, das ist ja so dünn *aua*
Ich habe jetzt ne Schlepp von Pfote und Huf, supi leicht und supi günstig, für 15M incl. Versand 11,-
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!