Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Zitat

    Ergänzung: Bei uns sind auch Bahngleise an den Feldern lang, zudem überall hoch gewachsene Getreidefelder. Man kombiniere das ganze (Hase im Feld + Hund der wahrscheinlich jagd + Bahngleise)... Da wird mir beim Gedanken drann schon schlecht :- /
    *ich hab leider nicht das Glück, 10km im Umkreis absolut keinen Verkehr zu haben. Auch eine Kleinstadt hat Bahn, Straßen und eine vielbefahrene Umgehungsstraße...


    Bei euch ist es wie bei uns :/ Überall Bahngleise, Straßen, und alles zwar ok zum den Hund laufen zu lassen - aber nicht wenn der so spinnt manchmal. Leute ich sags euch, als Felix ein paar mal auf den Gleisen stand, ich hatte solche Angst, mir sind solche Gedanken durch'n Kopf gegangen.. mein Mama-Herz macht das nicht nochmal mit ;) Deswegen lieber Schlepp dran und (für mich und damit für ihn) ein entspannter Spaziergang.

    Felix ist auch echt total aufmerksam, ehrlich. Er kommt immer wenn ich ihn ruf, auch seine Liebe zu anderen Hunden ist mittlerweile ok, aber würde nicht mehr abhauen. Aber man weiß nie wo ein Hase steckt. Und ich spiel ab und zu mit ihm - Felix passt gut auf, unsere Spaziergänge sind toll. Aber wenn der enorme Jagdtrieb da ist, ist es nunmal so. Ich will mit meinem dicken Spinner noch viele Jahre verbringen - und das brauch ich nicht auf's Spiel setzten, nur um mich anderen zu "messen", weil ihre Hunde können ja ohne Leine, blabla. Felix kann es nicht, und das ist okey so.

  • Ich würde mit Shira so gern viel mehr machen... also einfach ab und zu ein paar Minuten pro Spaziergang. Die letzten Wochen hat sie sich aber echt NULL für mich interessiert, egal was ich gemacht hab.
    So langsam wirds besser. Beim Spaziergang heute früh hab ich sie irgendwann mit dem neu gekauften Kong Wubba motivieren können, sie hat gesucht, apportiert, hat sich zu kleinen Übungen animieren lassen...war geistig zu 90% bei mir. DAS war echt schön!
    Vielleicht lags daran dass ich die letzten Wochen (nach den Wochen, wos mir dann zu blöd wurd, mich zum Affen zu machen) die Spaziergänge absichtlich stinklangweilig gemacht hab, kaum ein Wort mit ihr gesprochen hab - hab sie einfach total ignoriert, von den notwendigsten Sachen ("Nein" / "Raus da" / Click für Blickkontakt) mal abgesehen... ?

    Dauerbespaßung will ich auch nicht, aber eben immer mal zwischendurch ein bisschen was gemeinsames...

  • Ich finde, man sollte am Anfang wirklich jeden kleinen Pups an Aufmerksamkeit bestätigen und belohnen, besonders wenn's so schwer fällt. Das würde ich dann später abbauen.
    Schleppleine die ganze Zeit in der Hand zu halten würde ich auch vermeiden wollen und dann lieber eine längere nehmen, wenn der Hund einen größeren Radius möchte und dann auf der anderen Seite daran arbeiten dass der Hund den Radius enger zieht. Und so etwas wie den Super-Rückruf trainieren, halt wirklich in Mini-Schritten mit der besten Belohnung überhaupt. Denke, da werden oft einfach zu große Sprünge gemacht und irgendwann taucht dadurch dann Inkonsequenz auf und schon hat man den Salat.

    Aber gut, alles nur Theorie, und ich bin nicht gut darin zu erklären was ich meine :ops:

    Bei uns gibt's nur die direkte Möglichkeit an der Landstraße und auf dem Feldweg, wo die Autos aber auch mit 70 langbrettern. 100m weiter dann die Landstraße, für mich war das damals der Tritt in den Popo mit Zoe richtig richtig zu üben. War'n ein paar wirklich harte Monate, aber es hat sich gelohnt :D

  • Was vielleicht für euch noch hilfreich wäre, Laura, ist Impulstraining, sofern ihr das noch nicht macht, damit sie vielleicht so besser lernt auch in diesen Rennphasen besser kontrollierbar zu sein.

    Paco hat übrigens auch teilweise so Rennattacken, allerdings eher in heimischen Gebiten (Garten) und rennt dabei immer wie bekloppt in der Runde, ihn dabei wieder schnell runterzuholen, ist aber manchmal auch nicht so einfach.

    @ Vivi
    Genau mein Reden, ich sehe das auch als völligen Unsinn an, ist mir aber auch schon öfter begegnet.
    Auch hier im Forum liest man doch oft, was alles mit den Hunden während des Spaziergangs gemacht wird und das ist in meinen Augen nicht der Sinn und meist eher kontraproduktiv.
    War es nicht auch der Rütter, der es ähnlich machte? :???: Ich meine der griff in solche Fällen auch meist auf Schlepp und nahezu dauerhaften Suchspielen und Dummyarbeit zurück. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche.

  • Finde ich auch. Wenn man ständig Dummy, Bällchen usw. schmeisst, ist es dem Hund wurscht und er irgnoriert es, genau so wie er irgendwann das "hier" ignoriert, wenn man ihn wegen jedem Popel ruft.

  • @Zoe: Shira hatte erst ne 5meter-Schlepp. Ok, das war echt zu kurz. Dann kamen 10 Meter, das war ne Zeit lang auch ok, schließlich war ihr aber auch das zu wenig. Dann kamen 15meter, die sind ok, aber auch aus ihrer Sicht nicht genug. Richtig gut wars bisher nur mit 25m, aber DAS ist mir einfach zu lang, zu unhandlich, zu gefährlich (wenn sie mal durchstartet)
    Hängen geblieben sind wir jetzt bei 15m, aber da testet sie auch ständig die Grenzen aus. Wenn ich sie ließe, hätte sie einen Radius irgendwo zwischen 10 und 50 metern...

    @Lololein: Wegen dem Kontrollieren beim Rennen und der Aufmerksamkeit zu mir haben wir mit dem Longieren angefangen! Ich warte noch auf ein Paket, dann geht es los und wir werden alle 1-2 Tage irgendwo ne Wiese suchen und üben! Dann kann sie laufen, gleichzeitig ihr Köpfchen benutzen und ich lerne Vertrauen und Kontrolle. So meine Hoffnung.

  • Ja das stimmt schon der rütter macht das auch immer mit schleppleine und dauerbespaßen... aber wenn ich ährlich bin , denke ich mal das kein mensch lust hat , den hund dauerzubespaßen , zwischendurch ist ja ganz schön , aber immer nee.. muss ich auch nicht haben:D

  • Unser erstes Rantasten an Longieren war heute .. nennen wir es mal eine mittlere Katastrophe :D

  • Also mir würd es reichen, wenn von sagen wir mal 1h Mittagsspaziergang 15 Minuten "zusammenarbeit" wäre. Sei es zusammen rennen, Spielen, Apportieren, Suchen, ... Kleinigkeiten. Ich verlange ja vom Hundekind kein Weltwunder. Oder doch....!?

    ` Soulmate: Warum, was ging schief?
    Shiras erste Longierstunde war ja echt toll. So aufmerksam hab ich sie noch nie erlebt. Aber ich bin mal auf die ersten "Eigenversuche" gespannt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!