Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
In was für Situationen ist sie denn bisher abgehauen?
Bei uns fing das Problem immer erst mit Entdeckung des Jagdtriebs an, vorher konnten sie noch so laufen und ich schätze mal, dass es bei dem Kleinen ähnlich sein wird.@ BorderPino
Klick und Leckerli für den Rückruf, für einen Blickkontakt, erst Recht bei Hunde- oder Wildbegegnungen gibt es bei mir auch. Was ich meinte, ist, dass ich nicht anfangen möchte den Hund dauerhaft während des Spaziergangs mit UO, Dummyarbeit, Suchspiele, etc. zu beschäftigen, damit er bloß nicht auf die Idee kommt, Dummheiten zu machen. Bei den Spaziergängen soll er schnuppern, das machen, was ihm gefällt, solange er im Radius bleibt und auf mich hört. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja genau,so mache ich das ja auch.Aber es gibt den einen oder anderen Spaziergang bei dem ich Suchspiele und sowas einbaue.
Aber meisten gehe ich einfach spazieren und Pino bleibt bei,mir weil er das so von Anfang an gelernt hat,gerade durch das viele belohnen.Es macht ihn Spass bei mir zu sein.So wie es sein soll -
Bisher ist sie dreimal "abgehauen":
Das eine Mal am Weg, auf der einen Seite Feld, auf der anderen Wald. Sie latscht neben mir am Feldrand lang, bekommt plötzlich diesen "Hirnlos-Rennflash", legt den Raketen-Gang ein, rennt ein paar Runden übers Feld. Plötzlich biegt sie ab und verschwindet im Wald... 15 Minuten suchen. (Anmerkung: Der Wald ist nicht sehr groß und auf der anderen Seite ein Schnellstraße!!)
Beim zweiten Mal hatte ich sie abgesetzt um sie abzuleinen. Ich hatte sie angeleint, um sie davon abzuhalten, fröhlich einem Hundekumpel nachzuhoppeln ... Ich steh also am Feld, mach die Leine ab und sie guggt mich an á la "Byebye" und wieder Raketengang rein, runter richtung Bach. Ich denk mir "die geht Baden und kommt wieder" und renn schonmal in die andere Richtung. Über die Schulter seh ich, dass sie echt die 50meter bis zum Bach gerannt ist, DURCH den Bach durch, 50m übers nächste Feld und richtung Straße. Da bin ich dann hinterher - auf halbem Wege kam sie mit glücklicherweise entgegen und legte auchnoch nen perfekten Vorsitz hin ... Grrrr.
Das dritte Mal war glaube ich Vorgestern. Sie benahm sich absolut super an der Schlepp, blieb immer in der Nähe, ... Da hab ich sie, blöde wie ich bin, abgemacht. Sie guggt, Raketengang rein, wetzt an der SELBEN Stelle richtung Bach, wo sie bei Fall 2 schon durchgebrannt ist. Sie verschwindet in der Böschung, ich STINKSAUER renne weg. Mir war alles sowas von egal. Da kam sie diesmal auch direkt mir hinterher, setzt sich vor mich, ...und rennt sofort wieder zurück zum Bach :censored: bevor ich sie packen konnte...
-
Zitat
Also um von mir zu sprechen: Mein Hund ist in 95% aller Situationen abrufbar.
ABER: Manchmal "tickt" er einfach durch und macht irgendwas, was ich niiiiie erwartet hättet. Er fand es irgenwann mal totaaaal lustig, nen Radfahrer zu jagen und stand mitten auf einer stark befahrenen Straße.
Und wegen solchen Aktionen fällt es mir schwer, dem Hund zu vertrauen und lasse lieber die Schleppleine dran.
Noch zumindest. Wie gesagt - wir arbeiten dran.
Ist bei uns EXTAT das gleiche. Ich lauf lieber ein paar Monate zu lang mit Schlepp rum, anstatt einen platten Hund von den Bahngleisen zu holen. -
ja aber zwischendurch sollte man sich ja mit dem hund wärend des spaziergangs beschäftigen , sonst ist es klar wenn die hunde anfangen abzuhausen , die haben ja dann auch kein grund bei dir zu bleiben wenn du uninteressant für ihn bist . ich bespasse bilbo auch nicht die ganze spazierrunde , wo ich schon mal ein paar std unterwegs bin , aber zwischendurch ein kleines spielchen , dummyarbeit ein zwei tricks , macht bilbo riesen spaß und dann hat der auch kein grund sich eine andere beschäftigung zu suchen , weil er weis das er auch mit mir spaß haben kann wenn er schön auf mich achtet . und ich denke das ist auch eine sache wieso der nicht stiften geht , weil er weiß das ich spannend bin weil ich mich mit ihm beschäftige
-
-
Das ist immer so niedlich wie du schreibst !
So das musste mal raus...Sieht so aus,als wenn sie dir ein bisschen auf der Nase rumtanzt
Es ist so scheiße,wenn man in genau diesen Moment nichts machen kann -
@ Vivi
Genauso sehe ich das auch.
Ich habe nur schon oft im Zusammenhang mit Schleppleinentraining gelesen, dass man den Hund quasi dauerbeschäftigen soll, denn dann käme er nicht auf die Idee abzuhauen, habe ich mit Paula annähernd auch mal so ausprobiert, ist mir aber so zu stressig und wird auf Dauer für beide, Hund und Halter, in meinen Augen langweilig.@ Laura
Okay, dann ist sie auf jeden Fall ein härterer Fall, ich hatte bisher das Glück, dass beide Hunde sich nur einmal aus meinem Sichtfeld entfernt haben. -
Ergänzung: Bei uns sind auch Bahngleise an den Feldern lang, zudem überall hoch gewachsene Getreidefelder. Man kombiniere das ganze (Hase im Feld + Hund der wahrscheinlich jagd + Bahngleise)... Da wird mir beim Gedanken drann schon schlecht :-/
*ich hab leider nicht das Glück, 10km im Umkreis absolut keinen Verkehr zu haben. Auch eine Kleinstadt hat Bahn, Straßen und eine vielbefahrene Umgehungsstraße...Was mich bei Shira so kritisch macht, sind ihre -für mich unberechenbaren!- Rennanfälle, wo sie einfach fröhlich losfetzt, ohne dass ich einen Grund sehe. Einfach weil sie Spaß am Rennen hat und zu viel Energie. SO schnell kann ich notfalls garnicht luftholen...
Niedlich wie WER schreibt? Ich??! Naja... ich versuch meine kleine Tiefflugrakete irgendwie mit Humor zu sehen, sonst hätte ich se längst ausstopfen lassen...
Aus dem Sichtfeld ist sie nur am Wald verschwunden. Am Feld konnte ich sie immer noch sehen, ausser eben direkt unten am Bach...da hab ich mitlerweile Panik, mich aufzuhalten, weil ich immer kritisch bin, ob sie nicht doch wieder durchrennt... (Direkt am Bach ist auch die Freilauf-wiese, der Bach soll ne Absperrung sein...
-
meinst du mich? hm.. ne finde ich nicht , ich bin für ihn interessant , würde ich nur 2 std "dumm" rumlaufen und den hund sich selbst überlassen , würde bilbo auch abhauen .. aber ich denke dadurch das er teil border ist , ist er eh sehr arbeitsfreudig :) also ich bin froh wie es mit uns beiden läuft... klar ich kann auch spazieren gehen ohne ihn zu beschäftigen ohne das er abhaut , aber meiner braucht die beschäftigung , nur schnüffeln ist für ihn nichts
-
Was hat das für ein Sinn,den Hund an der Schlepp nonstop zu beschäftigen? Da gibs doch den Jojo-Effekt oder? Irgendwann ist es doch für Hundi langweilig oder nicht?Völliger Quatsch den du gelesen hast.Dann erzieht man sich ja ein Junkie,der nicht in Ruhe spazieren gehen kann.Subba
Naja ich finde es gut so wie ich es gelernt habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!