Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Ja klar reagieren die da anders.Aber wenn es im Garten klappt ,wird das Vertrauen ein bisschen aufgebaut und vielleicht traut sich Laura dann beim spazieren gehen mehr!
    Shira hat es dann evtl. kapiert,was sie will und dann klappt es schon ;)

  • Zitat

    ja schon , aber reagieren/achten eure hunde garnicht auf euch??


    Also um von mir zu sprechen: Mein Hund ist in 95% aller Situationen abrufbar.
    ABER: Manchmal "tickt" er einfach durch und macht irgendwas, was ich niiiiie erwartet hättet. Er fand es irgenwann mal totaaaal lustig, nen Radfahrer zu jagen und stand mitten auf einer stark befahrenen Straße.
    Und wegen solchen Aktionen fällt es mir schwer, dem Hund zu vertrauen und lasse lieber die Schleppleine dran.
    Noch zumindest. Wie gesagt - wir arbeiten dran.

  • So leicht kann man das mit dem Vertrauen aber auch nicht sagen.
    Ich vertraue den Mistkröten, wenn ich sie freilaufen lasse und bin bestimmt nicht angespannt, trotzdem werden Unaufmerksamkeiten von mir ausgenutzt.
    Bei uns schleift die Schlepp ja sowieso immer und so lange ist er noch nicht wieder dran, dann habe ich teilweise mal einen großzügigen Tag und denke, ach, der benimmt sich so gut, kannst ihn mal wieder so laufen lassen und zack nutzt er es wieder aus, wenn ich nicht richtig aufpasse.

    Ich sehe es aber auch nicht ein den Hund dauerzubespaßen während des Spaziergangs, ab und zu wird was gemacht, aber die Hunde sollen auch so bei mir bleiben, ohne dass ich immer etwas mache und ohne dass ich immer Leckerlis dabei habe, was bis vor etwa einem Monat auch noch bei Paco wunderbar ging.


    Und ich persönlich würde Shira nicht einfach so laufen lasssen, wenn sie beim Einzeltraining so reagiert hat, denn woher will man wissen, dass sie nicht auch so reagiert oder so ähnlich, wenn sie freilaufen darf?

  • ja oky das kann ich sehr gut verstehen , ich hatte auch eine zeit wo ich ihm nicht vertrauen konnte, aber ich habe es geschaft :) wenn die jagen können , ist es ja auch selbstbelohnend :(

  • ja stimmt schon was ihr sagt :( aber pino ist ja auch noch jung , woher soll er den wissen was richtig ist und was faltsch :D ihr kennt eure hunde am besten und wisst wie ihr es ambesten anstellt mit ihnen ;)

  • Auch ein Grund für die Schleppleinenpflicht momentan: Ich weis nicht, ob Shira Jagdtrieb hat. Da aber evtl Podenco oder Galgo mit drinn ist, könnte es gut sein, dass sie extrem jagt. Und das möchte ich ohne Schlepp keinesfalls riskieren! NOCH einen Erfolg, NOCHMAL abhauen, ... Nein, das will ich auf keinen Fall!

  • Aber irgendwie muss man ja anfangen und das geht in so einer Situation meiner Meinung nach nicht ohne Leckerlie oder Belohnung.Es muss Shira ja auch Spass machen bei Laura zu bleiben und vorallem zurückzukommen.

    Ich bespaße bin auch nicht nonstop.Er hört auch so und dann wird nur mit fein belohnt.
    Und wenn man im Garten anfängt Vertrauen aufzubauen und die Sachen übt ,ist das doch schon mal ne Basis.Sonst wird das ja nie,was wenn man nichts dagegen unternimmt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!