Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
Zitat
allerdings benutze ich Fuß auch wirklich nur bei der Arbeit und da erwarte ich ein annähernd prüfungstaugliches Fuß, wobei unseres das in meinen Augen noch nicht wirklich ist, liegt wohl mit daran, dass wir lange Zeit nichts in der Richtung gemacht haben.
Wenn ihr es prüfungstauglich haben wollt,ist es natürlich was anderes
Ich habe es meinem Hund nur zum "Alltags-gebrauch" beigebracht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Erni
Genauso sehe ich das auch, dass ein durchgehendes Anhimmeln udn Anschauen für den Hund anstregend ist, deswegen üben wir immer nur ein paar Schritte und im Alltag gibt es ein "Bei mir", da braucht er keinen Blickkontakt, muss nicht in der richtigen Höhe laufen und muss auch nicht möglichst dicht an meinem Bein laufen.In den Prüfungsordnungen steht meines Wissens drin, dass der Hund motiviert laufen soll, Blickkontakt ist glaube ich nicht Pflicht, aber gern gesehen. Leckerlis, Spielzeuge, etc. sind übrigens verboten.
@ Soulmate_
Leckerli gibt es bei mir halt nicht immer und schon gar nicht offen sichtbar, weil es in Prüfungen einfach verboten ist.
Aber du hast Recht, ein zu langes Fuß macht dem Hund irgendwann keinen Spaß mehr, deshalb bin ich halt auch Fan ganz kurzer Intervalle mit variabler Belohnung. Ich höre auch dann immer auf, wenn es gerade gut läuft und er noch voll motiviert ist.@ Claricia
Ja, und für den Alltag braucht man so ein Fuß auch nicht, brauche ich auch nicht.
Bloß damals mit Paula stand ich blöd da, als wir Prüfung hatten und ich ebend keine Leckerlis hatte, das hat Madame schnell gemerkt und dementsprechend war ihre Motivation. -
Ich liebe ja dieses anhimmeln.
Und für die BH1 finde ich es einfach einfacher, wenn ich mit dem Hund Blickkontakt halten kann. Eben, weil Leckerchen verboten sind. Allerdings darf ich ein Spieli eingesteckt haben, weil ich das fürs bringen brauche.
Heute haben wir wieder Training.
-
Zitat
Allerdings darf ich ein Spieli eingesteckt haben, weil ich das fürs bringen brauche.
Dann steckst du's wahrscheinlich genau auf ihre Seite vor ihrer Nase in die Hosentasche, ne?
-
Zitat
Dann steckst du's wahrscheinlich genau auf ihre Seite vor ihrer Nase in die Hosentasche, ne?
Klar
Wahrscheinlich werden wir das Spieli auch wieder gegen das von Amys Schwester tauschen. Dann ist es total interessant.
Deswegen hat sie mir das Spieli beim Wesens und Eignungstest zurückgebracht. Sie konnte da noch nicht apportieren.
Und meine Hände werden mit Wurst eingerieben sein.
-
-
Du Schummlerin
-
Bei der richtigen BH Prüfung ist aber auch das Spieli verboten
-
Was ich bei BH nicht verstehe - wieso machen die Hunde das? Irgendwann müssen die ja ne Belohnung bekommen, kein Hund läuft doch Fuß, bleibt Platz usw. anstatt blöd rumzurennen, ohne wenigstens ein fein ?!
-
Verbal darf man ja wohl loben, oder?
naja, erwachsene Hunde bekommen ja auch nur noch selten ein Leckerchen, zumindest die, die ich kenne und trotzdem hören die auf's Wort. Der Hund kann ja ganz am Ende der BH-Prüfung ein Leckerchen bekommen. -
Ich fange bei Shira langsam an, die Leckerchen für gut funktionierende Sachen abzubauen. Z.B. gibt es nichtmehr für ein einfaches Sitz eine Belohnung (ausser evtl verbal), sondern erst nachdem auf das Sitz noch ein Pfotegeben und ein Platz ordentlich folgt. Also ganze Abläufe. So werden die Leckerchen immer weniger und die Ausführung flüssiger und schneller - hoffe ich jedenfalls
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!