Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
@Erni: Doch, das will to please gibt es, allerdings macht es der Hund auch da nicht, um seinen Herrchen oder Frauchen zu gefallen.
Sondern weil das, was er tut, für ihn schon Berlohnung ist.
Z.b brauche ich meinem Hund nicht beibringen, den Dummy aus dem Wasser zu holen. Er macht es einfach, weil das gleichzeitig die geilste Belohnung ist, die er fürs Herbringen kriegen kann - er darf ihn nochmal holen.
Da gibt es viele Sachen, nur meistens gehören da nicht die Sachen zu, die wir für wichtig erachten
Obwohl es auch Hunde gibt, die UO unendlich toll finden.Aber tröstet euch, eure Hunde sind bisweilen viel besser erzogen als meiner und der ist viel älter...
Naja, heut war er einfach nur doof, solls geben so Tage. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Aber tröstet euch, eure Hunde sind bisweilen viel besser erzogen als meiner und der ist viel älter...
Naja, heut war er einfach nur doof, solls geben so Tage.Pubertät?
-
Zitat
Beigebracht hab ich es ihm auch so, in der Welpenschule auch durchgängig mit 10cm langem Leckerlie direkt vor der Nase, damit er da bleibt.
Mich würde interessieren, wie er jetzt Fuß läuft?
Ist er motiviert? Schaut er zu dir? Was ist, wenn du kein Leckerli hast?Ich frage deshalb, weil ich damals das bei Paula genauso aufgebaut hatte, weil ich es nicht besser wusste.
Ergebnis war ein mehr schlechtes als rechtes Fuß und eine total unmotivierte Paula in der Prüfung, als ich keine Leckerlis hatte.
Bei Paco habe ich es dann anders aufgebaut und er ist hochmotiviert beim Fuß, hält auch schön Blickkontakt und vor allem arbeitet auch hochmotiviert mit, wenn ich die Belohnung nicht direkt bei mir habe.
Bei Sam werde ich es wohl ähnlich machen, wobei ich es noch ein bisschen von Anfang an optimieren könnte, da Paco mir schon zu weit von meinem Bein entfernt ist, auch wenn er schön Blickkontakt hält.
Ich überlege aber auch noch, wann ich mit dem Fuß bei Sam anfange, im Augenblick finde ich es eigentlich noch unwichtig, aber ich bin mir gar nicht mehr sicher, wann ich damit bei Paco ungefähr angefangen hatte. -
wie hast du denn das motivierte Fuß bei Paco aufgebaut???
-
Laura, falls ich auch antworten darf?!
Nera ist nämlich auch super motiviert beim Fuß laufen und wenn sie mit ihren Geschäften fertig ist bietet sie es meist auch von sich aus an. Dabei schaut sie immer wieder zu mir hoch.Wir haben damit von Anfang an begonnen. Als Welpe, als sie uns einfach nur angeschaut hat, gab es ein Leckerchen. Jedesmal. Und dann sind wir irgendwann rückwärts mit Blickkontakt und später dann seitwärts mit Blickkontakt gelaufen, also das bei Fuß.
Wir haben die Leckerchen jedoch nie offen gezeigt. Die waren immer in einer Jacken oder Hosentasche. Die Abfolge war: Hund schaut, DANN geht erst die Hand in die Tasche und dann kommt erst das Leckerchen. Damit der Hund es eben nicht nur macht, wenn man das Leckerchen vor die Schnauze hält, sondern auch, wenn es scheinbar nichts dafür gibt.
Und anfangs nur minimale Leckerchenabstände: Hund läuft neben mir und schaut mich an: Leckerchen. Leckerchen. Leckerchen. Alle paar Schritte. Dann sollte sie verstanden haben, dass es für's neben dir laufen und anschauen immer wieder Leckerchen gibt. Immer wieder. Und das ein paar Tage oder Wochen, immer nur kleine Übungseinheiten (maximal 5 min). Und dann kann man nach und nach die Abstände der Leckerchen verkürzen. Und wenn es gut klappt, würde ich DANN erst ein Kommando dafür einführen, dass der Hund es direkt richtig verknüpft.Das war unser Weg. Vielleicht hilft es dir ja schonmal ein wenig weiter, mal schauen wie Steffi es gemacht hat! :)
-
-
Zitat
wie hast du denn das motivierte Fuß bei Paco aufgebaut???
Das würde mich auch interessieren
Wir müssen aber auch keine Prüfung oder ähnliches ablegen.
Bei uns sieht Fuß laufen einfach so auf: Er läuft neben meinem Bein und wir laufen einfach weiter. Für uns bedeutet es nur, dass er nicht mehr vor mir oder hinter mir laufen soll, sondern nur direkt nebenmir.
Er guckt mich auch nicht durchgängig an, ich ihn auch nicht, weil wir einfach weiterlaufen
Ist das so verkehrt?
-
Zitat
Er guckt mich auch nicht durchgängig an, ich ihn auch nicht, weil wir einfach weiterlaufen
Ist das so verkehrt?
Verkehrt ist doch irgendwie gar nichts... ich mein es gibt ja keine Richtlinien wie ein perfektes Bei Fuß auszusehen hat, oder?! Für manche ist es durchgängiges Anschauen (was ich z.B. super anstrengend finde, weil ich finde Hund muss auch mal Hund sein, schnüffeln usw. und darf sich ruhig für seine Umwelt interessieren und braucht mich nicht anhimmeln), andere machen es mal schauen, mal nicht schauen (so wie ich, also ein Mittelding) und anderen reicht es schon, wenn der Hund einfach nebenherläuft, hauptsache er ist neben einem.
Jeder so, wie es für ihn am praktischsten ist. Ich finde, wenn der Hund "Probleme macht" bei anderen Hunden oder sonstiges, wäre ein Bei Fuß mit durchgehendem anschauen sinnvoll, weil er dann (wenn er es wirklich macht) nicht auf die Hunde achten kann und man so einem großen Theater aus dem Weg geht. Andere Hunde, die immer ruhig und gelassen sind, egal ob Katze, Hund, Jogger auf der anderen Straßenseite kann auch meiner Meinung nach nur nebenherlaufen, da er die ja ruhig anschauen und beobachten darf.Oder gibt es da bestimmte Richtlinien bei einer BH-Prüfung oder dem Hundeführerschein?
-
Felix schaut im Fuß auch nicht die ganze Zeit her. Und ohne Leckerli oder irgendwas macht er es auch nicht. Fände ich auch blöd. Er ist ein Hund, was hat er denn davon neben mir her zu trotten? Irgendwann würde es ihm keinen Spaß mehr machen und er würde garnicht mehr Fuß laufen.
Nur wenn Radfahrer oä an uns vorbeifahren, finde ich es wichtig, dass er mich anschaut.
Ach ich liebe meinen Bären, heute war er toll -
Ich nutze das Fuß nur, wenn ich irgendwo lang muss, wo es enger zu geht oder wo viel verkehr ist.
Deswegen möchte ich nicht, dass der Hund nur mich anschaut, er muss ja sehen wo er hinläuft.
Die Richtlinien in diversen Prüfungen kenn ich leider auch nicht, aber da ist es sicher so, dass der Hund einen schön aufmerksam anschauen muss.
Bringt mir persönlich im Straßenverkehr aber nichtsOh, mein Hund vergisst die ganze Welt wenn er einen anderen Hund sieht, selbst wenn er mich beim Fuß anschauen würde, einen anderen Hund aber wahrnehmen würde, glaube ich nicht, dass er weiter im Fuß laufen würde
-
Huch, wo ist der Beitrag hin?
Naja, also nochmal:
Im Prinzip habe ich es so wie Erni gemacht.
Ich habe ihn mehr oder weniger geshapt, also erstmal alles geklickert, was er von selber anbot, was ungefähr in die Richtung ging. Daraus erstmal eine ordentliche Grundposition aufgebaut und daraus dann mal einen Schritt gemacht und halt alles immer geklickert und ganz langsam gesteigert.
Wichtig war mir persönlich dabei der Blickkontakt und, dass er einigermaßen gerade ist, und, dass er nicht zu weit von mir weg läuft, was bei einem kleinen Hund wohl schwieriger zu sein scheint, wenn er ordentlich Blickkontakt halten soll.
Draußen beim Spaziergang wurde er auch immer geklickert, wenn er ein solches Fuß von selber angeboten hat.Bei dem Kleinen werde ich versuchen, das ein oder andere zu optimieren, wobei es auch sein kann, dass ich das Ganze anders angehen muss, da der Kleine bisher nichts wirklich in der Richtung anbietet.
@ Claricia
Nein, das sage ich nicht, dass eure Variante verkehrt ist, jeder hat halt andere Vorstellungen und nur man selber kann entscheiden, was für einen richtig ist.
Mir persönlich reicht es nicht mehr, wenn er keinen Blickkontakt hat, allerdings benutze ich Fuß auch wirklich nur bei der Arbeit und da erwarte ich ein annähernd prüfungstaugliches Fuß, wobei unseres das in meinen Augen noch nicht wirklich ist, liegt wohl mit daran, dass wir lange Zeit nichts in der Richtung gemacht haben.Ich lasse ihn auch jetzt nur ein paar Schritte Fuß gehen, was mich auch ein bisschen in eine Zwickmühle bringt. Eigentlich wollte ich morgen mit ihm ein bisschen mit im Verein auf dem Platz arbeiten, aber ich kenne die BGVP Stunde da und weiß, dass die Hunde da lange Strecken Fuß gehen sollen, worin ich keinen Sinn sehe, mal abgesehen davon, dass das Ganze da mit meiner externen Bestätigung nicht wirklich praktikabel ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!