Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • @ Oregano
    Ich würde zum Konditionsaufbau joggen gehen, Fahrrad fahren und vielleicht Rennspiele oder Dummyarbeit machen.
    Allerdings klang der erste Abschnitt von dir irgendwie nicht nach fehlender Kondition, sondern eher nach fehlender Motivation ;), aber wenn sie auch stark schnauft und hechelt, kann es natrülich auch fehlende Kondition sein.

  • Ja, sie findet "Hier" üben relativ überflüssig :roll:
    Sobald ich weggehe, kommt sie mir nach, aber halt nicht zu mir her und das müssen wir unbedingt üben!
    Aber sie ist in den letzten Tagen allgemein etwas schwer motivierbar. Nicht mal mehr mit Futter. Ich glaub ich muss mal ein paar Tage das Üben runterfahren, obwohl ich eh nicht viel mit ihr mache.
    Rennen findet sie ganz toll, aber wie gesagt. Nach einer kurzen Strecke geht nix mehr. Ist halt nicht so prickelnd, wenn man am Heimweg alle paar Meter stehen bleiben muss, weil Hundi sich wieder hinhaut...

    Die Ideen mit Joggen und Radfahren sind gut, aber da mache ich mir etwas Sorgen wegen ihrer Pfote. Andererseits rennen andere Hunde auch auf 3 Beinen...hmh ich denke ich werde es einfach mal testen über kurze Strecken.


    @ IdaundAmy
    Daumen sind gedrückt :gut:
    Hoffe du hast jemanden, der Fotos macht :D

  • Wie wäre es mit Handfütterung, um die Motivation zu steigern, falls ihr das noch nicht macht?
    Klappt bei uns ganz gut, ich bin richtig erstaunt wie gut die Herren hören können, wenn es das Futter nur noch aus der Hand für eine erbrachte Leistung gibt.

    Was hat sie denn mit der Pfote? Irgendwie verletzt?
    Meinen Großen nehme ich auch mit zum Joggen und eigentlich auch Fahrrad fahren, wobei er darauf keine Lust mehr hat, gerade um Muskeln aufzubauen, damit er weniger Probleme mit seiner PL hat, der läuft dadurch nämlich auch mal öfters auf drei Beinen, aber ich schätze mal, dass euers in eine ganz andere Richtung geht.
    Wichtig finde ich bei beiden aber auch, dass der Hund nicht schneller als Trab laufen muss.

    Schwimmen wäre vielleicht auch noch was für euch, wenn sie das macht und ihr die Gelegenheit dazuhabt, wäre auf jeden Fall sehr schonend.

  • Ich füttere 2x am Tag und 1x davon wird das Futter von ihr erarbeitet. Vielleicht sollte ich die zweite Portion auch so verfüttern :???:
    Oder vielleicht fütter ich einfach zu viele Leckerlis zwischendurch? Aber sie ist ziemlich dünn. Man spürt die Rippen schon ziemlich an der Seite. Bisschen mehr würde ihr nicht schaden. Daher habe ich gedacht, mit den Leckerlis kannst bei ihr nix falsch machen. Außer vielleicht die Motivation mindern...?

    Schwimmen habe ich mir von Anfang an gedacht, wäre wohl super für ihre Pfote, aber sie geht nicht ins Wasser, wenn es tiefer ist, als ne Pfütze...aber daran arbeiten wir.
    Fini hat verkürzte Beugesehnen und verlängerte Strecksehnen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Ist geblieben von einem Autounfall oder ähnlichem von vor über einem Jahr. Und da es nicht behandelt wurde, muss sie sich langsam wieder ans 4Pfoten laufen gewöhnen.
    Mit ihrem Schuh geht das schon ganz gut, aber nicht für lange Strecken.
    Vielleicht muss man es doch noch operieren.

    Wie erkläre ich Finya denn, dass sie nicht schneller als Trab darf? Immer stehen bleiben, wenn sie zu schnell wird und dann wieder loslaufen? Sie gast gerne an, wenn sie mal rennt^^


    Ich muss mir jetzt mal deine Pudel ansehen gehen...immerhin wäre hier fast einer eingezogen :D

  • Zitat

    Ich bezahle alles für meinen Hund (tierarzt,Futter,steuern ect)
    Was ich auch gut finde das mein Hund nur auf mich hört und auch nicht mit meinen Eltern oder mit meinem bruder spazieren gehen willl.

    Darf ich fragen wie man sich das mit 14 leisten kann?
    Was fütterst du? Gehst du arbeiten? :???:
    Wenn sie mit keinem mitgeht, was machst du wenn du krank bist?

    Also ich bin dankbar dafür dass den Großteil des Futters meine Eltern bezahlen sowie den Großteil von den TA Kosten.
    Und ich bin mega froh dass die Madame mit jedem meiner Familie mitgeht :)

  • Hallo Bonitadsbc :smile:
    Ich bezahle meinen Hund auch selber,Tierarzt,Futter und so!
    Ich gehe ja schon arbeiten,und auf die Arbeit kommt sie auch mit! :D


    Aber mit 14?Weiß nicht,da hatte ich gerade meinen Abschluss in der Tasche,würde mich auch interssieren :???:

  • Das is voll genial.
    Will ich, wenn ich in ein paar Jahren mal arbeite - auch so haben.
    Wenn man verdient is es ja auch nicht soo unreal.

    Mit 14 hab ich grad ne Hochschule die 5 Jahre dauert begonnen, und mit der ich noch immer nicht fertig bin.
    Ich könnt mir meinen Hund nicht annähernd leisten.

  • Ich bin jetzt Friseurin im 2ten Lehrrjahr,da ist ein Hund drinnen,sonst hätte ich mir meine Lucie auch nie nie leisten können!
    Aber das ganze Geld geht fast nur für Sie drauf,wobei mir das nichts ausmacht,jetzt verdiene ich eh mehr :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!