Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Das stimmt Autos sind teuer,deswegen bleibe ich lieber noch beim Fahrrad,und mein Papa ist ja auch noch da :headbash:

    Aber mit Lucie habe ich mir einen Traum erfüllt,und ich wollte nicht das meine Eltern auch nur 1 Cent zahlen,den Sie sollte nur ganz allein meins sein,und ich kann es auch nur als meins sehe wen ich es selber bezahlt habe(so ne eigenart von mir :???: )
    Und es war einfach die beste Entscheidung meines Leben,die aller beste! :herzen4:

  • Zitat

    Felix pennt immer in seinem Körbchen, ins Bett will er nicht und ich bin froh drüber. Ich liebe meinen Hund ja, aber ihn und seine Haare muss ich dann doch nicht überall haben..

    Gute Besserung :hug: Wie ist es denn sonst so im Kindergarten?

    Mein Eltern fahren am MI in Urlaub, dann habe ich noch 3 Tage Schule und dann Ferien. Das wird heftig: Um Felix alleine kümmern bin ich gewohnt, aber die Meersaun übernimmt oft Papa. Dann hab ich keine Ahnung wohin der Müll kommt und Wschmaschinenmaäßig hab ich auch keine Ahnung. :D Überlebenstraining!


    sehr cool...

    meine Eltern sind gerade von ihrem einwöchigen Spontan Urlaub wieder gekommen ;)

    Glaub mir das ist Überlebenstraining schlecht hin...
    Nachdem ich nach 4 Tagen doch endlich mich getraut habe eine Waschmaschine anzuschmeißen und der Müll im Haus nach 3 Tagen leicht überfüllt war :???: ......

    Habe ich überlebt |)

    ( und das Haus steht auch noch )


    LG Lona und Motte

  • Haha,überlebenstraning?

    Ich mache den ganzen Tag nichts anders...bin wohl schon Weltmeisterin im Putzen! :muede:

  • Zitat

    Ich füttere 2x am Tag und 1x davon wird das Futter von ihr erarbeitet. Vielleicht sollte ich die zweite Portion auch so verfüttern
    Oder vielleicht fütter ich einfach zu viele Leckerlis zwischendurch? Aber sie ist ziemlich dünn. Man spürt die Rippen schon ziemlich an der Seite. Bisschen mehr würde ihr nicht schaden. Daher habe ich gedacht, mit den Leckerlis kannst bei ihr nix falsch machen. Außer vielleicht die Motivation mindern...?

    Das musst du letztlich selber entscheiden, bei mir wird inzwischen alles erarbeitet und finde das ganz hilfreich, allerdings hängt das wohl auch stark vom Hund ab, ob er dann motiviert mitmacht oder nicht. Aber selbst mein Futtermäkler kann dafür hochmotiviert mitarbeiten, man merkt bei ihm aber auch deutlich, wenn er ungefähr die Hälfte seiner Tagesration bekommen hat, das die Motivation dann nachlässt. Würde ich ihn eine Mahlzeit so geben, würde er vermutlich wieder weniger mitarbeiten.
    Leckerlis gibt es gar keine mehr, außer etwas Fleischwurst, wenn wir auf dem Hundeplatz sind.

    Wenn sie zunehmen soll, kannst du auch die Tagesration von ihrem Futter erhöhen, müsste normalerweise funktionieren.


    Zitat

    Schwimmen habe ich mir von Anfang an gedacht, wäre wohl super für ihre Pfote, aber sie geht nicht ins Wasser, wenn es tiefer ist, als ne Pfütze...aber daran arbeiten wir.
    Fini hat verkürzte Beugesehnen und verlängerte Strecksehnen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Ist geblieben von einem Autounfall oder ähnlichem von vor über einem Jahr. Und da es nicht behandelt wurde, muss sie sich langsam wieder ans 4Pfoten laufen gewöhnen.
    Mit ihrem Schuh geht das schon ganz gut, aber nicht für lange Strecken.
    Vielleicht muss man es doch noch operieren.

    Da drücke ich euch mal die Daumen, dass es nicht operiert werden muss, das versuchen wir auch zu umgehen.
    In bin zwar medizinisch ein Laie, aber für mich liest sich das so, als ob auch ihr mehr Muskeln dann nicht schaden würden, um besser laufen zu können, oder? Wenn das der Fall ist, würde ich erst Recht versuchen gezielten Muskelaufbau zu betreiben.

    Das mit dem Schwimmen kenne ich übrigens, wäre sehr gut für den Muskelaufbau für meinen, aber Herr Pudel mag ja nicht schwimmen :hust:


    Zitat

    Wie erkläre ich Finya denn, dass sie nicht schneller als Trab darf? Immer stehen bleiben, wenn sie zu schnell wird und dann wieder loslaufen? Sie gast gerne an, wenn sie mal rennt^^


    Meiner bleibt deswegen beim Fahrrad fahren und Joggen meist an der Leine, da muss er sich meinem Tempo anpassen und kann nicht schneller, wobei es beim Joggen in meinen Augen eigentlich egal ist wie schnell der Hund läuft, meiner soll nur vom Tierarzt her mehr traben, um die Muskeln schonend aufzubauen.

    Beim Fahrrad fahren gilt normalerweise auch, dass es nicht schlimm ist, wenn der Hund von selber schneller läuft, aber man ansonsten nur so schnell fahren soll, dass der Hund gut nebenher traben kann, was bei kleinen Hunden relativ langsam ist ;)


    Zitat

    Tamina und ich fangen jetzt in 2wochen mit agi an, meine güte, freu ich mich :lol:


    Kann ich vollkommen verstehen und wünsche euch viel Spaß.
    Ich kann jetzt auch endlich wieder Agility machen mit Frau Paula. Letzte Woche hat sie sich ganz gut geschlagen, wenn man bedenkt wie lange wir das schon nicht mehr gemacht haben und jetzt bin ich schon auf morgen gespannt, wie es da aussieht und freu mich drauf, Hauptsache es kübelt morgen nicht schon wieder so =)


    Ich habe übrigens damals auch für die Hunde hochwertigeres Futter aus eigener Tasche bezahlt, ebenso wie Halsbänder und Co. sowie Hundeplatz, allerdings hatte ich nachher auch einen Nebenjob.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!