Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Mit Abi durch...wäre ich auch gern :-/
Ende Mai kommen noch mündl. Prüfungen - kotz. Und meine Geschiaufgabe (Präsentation) versteh ich keinen Meter :help: Irgendjemand hier früherer Geschi-LK oder generell fit in Geschichte??
Zur Wohnung: Ich hab mich jetzt entschieden... wenn
1) die Wohnung von innen angenehm geschnitten ist und
2) die Finanzen passen (nochmal rechnen)
gehts rüberNachdem meine Mutter mir gut zugeredet hat ("Ausziehen light - das packst du locker!") und auch mein Freund meinte, er fände es gut und traut mir das zu (vor allem weils dann weniger Tierhaare gibt, wenn die Katzen bei Mutti bleiben und der Hund "teilzeit" bei mir ist
) - bin ich sicher, irgendwie klappt das
Hab mich zwar an einigen Stellen verrechnet und komme doch nur auf ~850 Euro, aber ich glaube, auch das wird reichen.Hat eigentlich jemand von euch Erfahrung, wies mit Bafög läuft? Meine Eltern sind ja beide selbstständig, ich hab mal gehört, da rückt das Amt ungern was raus...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit Abi durch...wäre ich auch gern.
Ende Mai kommen noch mündl. Prüfungen - kotz. Und meine Geschiaufgabe (Präsentation) versteh ich keinen Meter. Irgendjemand hier früherer Geschi-LK oder generell fit in Geschichte??
Ehhh... so gesehen bin ich auch nicht "komplett" durch. Mündliche Prüfung kommt am 5. Mai. Aber das zählt für mich nicht mehr wirklich zum Abi-Stress, einfach weil ich deswegen null Stress habe. Ich lerne vielleicht eine Woche vorher, weil ich das Thema einfach ziemlich gut verstanden habe.
Als ich unvorbereitet in die Prüfungssimulation im Unterricht gelangt bin, hab ich mit mega Stottern vorne meine Aufgabe vorgetragen... und hätte dafür noch 10 oder 11 Punkte bekommen. Ich denke, wenn ich mir das alles noch ein wenig anschaue passt das schon :) Mein Lehrer ist super und das Fach kann ich ganz gut (Bio).Ich hab Geschi-LK! Worum geht's? Vielleicht kann ich helfen :) Hab grad erst Geschi-Abi geschrieben....
(dann aber bitte per pn, ok? sonst wird das zu OT^^)ZitatJa, allein wohnen hat echt Vorteile! Ich kann es mir nicht leisten, vor allem nicht hier, im Königreich der Bonzenmieten. es kommt wohl extrem auf den Hundetyp an, aber Jenna ist ein Sensibelchen, der es nicht gut tut, wenn jeden Tag ne Party gefeiert wird und tausend Leute ein und aus gehen. Das sollte man sich echt überlegen! Ich kann es mir momentan nicht vorstellen alleine zu wohnen, weil ich die Gesellschaft "meiner Jungs" schätzen gelernt habe. Es ist schon schön, mal jemanden zum Reden zu haben und wenns nur kurz beim Kochen oder abends beim Wäscheaufhängen ist etc. Aber man muss auch echt die richtigen Leute haben sonst kann das WG leben zur Hölle werden, seh ich an Freundinnen von mir. Ich habe ein Mordsglück, meine Jungs mögen und akzeptieren Jenna alle und umgekehrt genauso. Wir sind noch eine verhältnismäßig ruhige WG. Wobei gestern abend unsere erste große WG-Party war und das war nicht so toll, Jenna war eben im Zimmer, es war laut...es gibt sicher Hunde, die laufen gern zwischen betrunkenen Studenten rum, aber es gibt eben auch Andere.
Meine nächste WG jetzt im im Herbst soll eine Zweier WG sein und auch da achte ich drauf, eine passende Person zu finden. Unterschätz das nicht, ihr lebt zusammen !
WO willst du denn hinziehen ? In den größeren Städten gibts echt viele WG Angebote und wenn nicht, einfach ne Anzeige auf wg-gesucht.de aufgeben. Das wird schon !
EIne WG ist eine schöne Sache und ich genieße es, aber wie gesagt, ab Herbst möchte ich nur noch einen Mitbewohner. Trotzdem gefällts mir hierHm... ich konnte bislang leider nie mit Nera testen, wie "partytauglich" sie ist. Ich werde natürlich nicht zu absoluten Partyleuten ziehen, die jede Woche 'ne WG-Party steigen lassen...zumal ich selbst gar kein Partymensch bin. Ob Nera damit zurechtkommt oder nicht spielt dabei erstmal keine Rolle, ich bin mir sicher sie kann einen noch so starken Charakter haben, auf Dauer würde das sicherlich jeden Hund stressen. Aber wenn es hin und wieder laut ist oder Menschen kommen und gehen sollte das eigentlich kein Problem für sie sein, weil ich sie seitdem sie 3 Monate alt ist immer wieder mit in die Stadt genommen habe, in Cafés und Bars gegangen bin und ein Mal sogar zur absoluten HappyHour, wo es extrem eng und laut war. Aber was hat sie gemacht? Gepennt
Ich denke das ist schonmal eine gute Voraussetzung für ein WG Leben, wo es wirklich zwischendurch mal voll werden kann wenn man Besuch hat, sei es auch nur zum DVD gucken oder quatschen. Menschenmengen kennt sie also gut... wenn sie irgendein Anzeichen für Stress geben würde, würde ich sie übrigens auch nicht ständig mit in die Stadt nehmen. Aber bislang gefällt es ihr echt gut bzw. ihr macht das nichts aus.Ich will nach Osnabrück ziehen... keine allzu große Stadt, aber schonmal ein Anfang um Nera dran zu gewöhnen, bevor es dann zum studieren nach Köln, Dortmund, Hamburg oder Berlin geht
(nur so als Beispiele)
Es gibt 4-5 WGs die sich von der Lagebeschreibung schonmal gut anhören (kurzer Weg in einen Wald), allerdings weiß ich bislang nur bei einer dass Hunde erlaubt sind, die anderen muss ich noch anrufen.Mal eine allgemeine Frage an alle:
Bei einer Anzeige wohnt eine Studentin mit Hund, wäre also eine 2-er WG + 2 Hunde. Ich werde nur ein Jahr in Osnabrück wohnen und dann in einer anderen Stadt studieren (so zumindest der Plan). Ist es sinnvoll, für ein Jahr mit einem anderen Hund zusammenzuziehen?
pro: Nera ist nicht so alleine wenn ich arbeiten gehe und hat einen Spielkumpel dort.
contra: Wenn ich in der anderen Stadt keine WG mit anderem Hund finde, habe ich Bedenken, dass Nera sich plötzlich einsam fühlt, weil sie dann NIE gelernt hat komplett alleine zu bleiben und ihr tierischer Kumpel fehlt.Was meint ihr? Könnte ich bei dem contra-Punkt recht haben?
-
Zitat
Mal eine allgemeine Frage an alle:
Bei einer Anzeige wohnt eine Studentin mit Hund, wäre also eine 2-er WG + 2 Hunde. Ich werde nur ein Jahr in Osnabrück wohnen und dann in einer anderen Stadt studieren (so zumindest der Plan). Ist es sinnvoll, für ein Jahr mit einem anderen Hund zusammenzuziehen?
pro: Nera ist nicht so alleine wenn ich arbeiten gehe und hat einen Spielkumpel dort.
contra: Wenn ich in der anderen Stadt keine WG mit anderem Hund finde, habe ich Bedenken, dass Nera sich plötzlich einsam fühlt, weil sie dann NIE gelernt hat komplett alleine zu bleiben und ihr tierischer Kumpel fehlt.Was meint ihr? Könnte ich bei dem contra-Punkt recht haben?
Könntest du. Muss aber nicht. Kommt sehr auf den Hund an.
Mein Ali kam 2005 als Zweithund zu uns, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. Bei meinem Auszug habe ich auch nur ihn mitgenommen. Also war er dann als ich nach Leipzig gezogen bin, Einzelhund. Das ganze war er 1,5 Jahre, bis Bajo dazu kam.
Ich kann nicht sagen, dass er in diesen 1,5 Jahren glücklicher oder unglücklicher gewesen wäre. -
Zitat
Hat eigentlich jemand von euch Erfahrung, wies mit Bafög läuft? Meine Eltern sind ja beide selbstständig, ich hab mal gehört, da rückt das Amt ungern was raus...?
Ich bin recht Bafög-erfahren, aber meine Eltern sind nicht selbstständig, von daher weiß ich da nichts genaueres.
Soweit ich weiß muss ich aber nirgendwo angebeben, ob angestellt oder selbstständig, das EInkommen ist das Entscheidene. Und natürlich Andere Dinge wi Immobilien, die deine Eltern besitzen u.ä.Erni_
Ja, ich hab Jenna auch von Anfang an an alles gewöhnt: Stadt, Lärm, Autos, Menschen. Trotzdem ist sie nicht die Aufgeschlossenheit in Person und gerät leichter in Stress als viele andere Hunde. Hier klappts jetzt auf jeden Fall und in einer normalen WG dürfte das auch kein Problem sein. Du hast ja die WahlWas deinen Contra-Punkt angeht, so sehe ich das etwas lockerer. Jenna und ich haben uns eine zeitlang täglich mit einem guten Hundekumpel getroffen, den Jenna absolut geliebt hat. Ihr Sandkastenfreund und die erste große Liebe
Sie hat sich so daran gewöhnt. Als wir weggezogen sind, war dann Schluss und trotzdem wirkte sie nicht unglücklich. Ich glaube, da musst du dir nicht so einen Kopf machen.
Für mich würd das nie in Frage kommen, mit einem anderen Hund in der WG. Vielleicht, weil ich einen generell eher nicht verträglichen Hunde habe, vielleicht auch, weil mir das zu riskant wäre, grundsätzlich, dass es nach 2 Moanten nicht mehr klappt und ich mir was Neues suchen müsste. Wie gesagt, schön einen Hund zu haben, der "überall zu kann", aber ich denke wohl immer ein wenig anders darüber. -
So richtig ganz allein hab ich noch nicht gewohnt. Zuerst in einer 3er WG in Berlin, allerdings ohne Hund. Doch das hätte auch gut geklappt, Momo ist ja auch so ein Sensibelchen, Parties wären da nicht so prickelnd gewesen. Dann in Holland im Wohnheim. Zuerst in einem 17 qm Zimmer mit Gemeinschaftsküche auf einem 12er-Flur. Das war schon etwas krass, aber nicht wegen dem Hund sondern den (nicht vorhandenen) Sauberkeitsvorstellungen der Mitbewohner. Dann bin ich aber bald umgezogen, innerhalb des Wohnheimes, und habe mir dann ein Bad mit meiner Freundin geteilt. Wir hatten jeweils ein 17 qm Zimmer mit Mini-Küchenzeile (Kochplatten, Wasserkocher, Toaster), einen 2 qm Flur dazwischen und eben das Bad. Trotzdem war das alles nochmal auf so einem 12er Flur, der aber etwas (!) sauberer war, aber gemeinsame Koch- und Grillabende sind echt schon cool gewesen. Man kann sich eigentlich immer irgendwie arrangieren und die Hunde war die heimlichen Königinnen in der Abteilung.
Durch die Hündin meiner Mitbewohnerin bin ich auf die glorreiche Idee gekommen Blitzpinkelpausen einzuführen. Natürlich gab es auch sehr ausgiebige Spaziergänge und im Sommer waren wir eh fast den ganzen Tag am Rhein, aber es war einfach herrlich nach ner durchfeierten Nacht morgens um halb 4 für 3-5 Minuten nach unten zu gehen, die Köter verziehen sich ins Gebüsch und dann geht's ratzen. Morgens genauso, um 8 oder 9 Mal eben aufstehn, pinkeln, weiterschlafen. Wir hatten/haben echt die perfekten Studentenhunde. Ne Freundin musste mit ihrer Hündin dann erst noch mind. 30 min mit dem Fahrrad fahren bis die sich bequemte ihr Geschäft zu erledigen.
Hier wohne ich ja zur Untermiete bei einer Frau mit ihrem Sohn der grad Abi macht und noch einem Student. Klar ist es nett, wenn man sich mal kurz unterhalten kann und vorallem ne Waschmaschine hat etc. aber es ist halt nicht MEINS, das stört mich schon ein bisschen.
Ich bin aber auch ein Mensch, der ab und zu wirklich seine Ruhe braucht. Ich bin Meister im Gammeln und mit Hund macht das auch Spaß, vorallem nach nem schönen einsamen Spaziergang durch den Wald.
Ich würde bei einer WG drauf achten, dass es nicht zu viele sind und ihr wirklich vorher absprecht mit was für Vorstellungen von Haushaltsführung ihr da rein geht! Es gibt nichts ätzenderes als sich mit den Mitbewohner wie mit Mutti über dreckige Sachen zu streiten.
Ich hatte aber immer Glück...
-
-
Zitat
Hat eigentlich jemand von euch Erfahrung, wies mit Bafög läuft? Meine Eltern sind ja beide selbstständig, ich hab mal gehört, da rückt das Amt ungern was raus...?Vielleicht hilft das weiter.... ich bekomme nur Auslandsbafög und meine Eltern sind nicht seltbstständig, weiß also leider nichts darüber. Aber das Ding habe ich vorher auch mal zu Rate gezogen und es hat einigermaßen gestimmt, glaube ich.
Und ich finde, ausziehen und alleine leben klingt gruseliger als es ist! Nur Mut.
-
@ Sakura: Ich bin im.... erstmal rechnen... 6. Semester. Mache also gerade Praktikum. Unser Studiengang geht ja 4 Jahre. Wer ist denn deine Freundin? In welchem Semester ist sie? Lustig, wie klein die Welt ist...
@ Erni: Herzlichen Glückwunsch zum Abi!!!
Ach, das waren noch Zeiten. Die Zeit vergeht soooo schnell! 5 Jahre ist das bei mir schon her... Wahnsinn. Also ich wünsche mich zwar nicht in die Schule zurück, aber schön war die Zeit trotzdem. Studentenleben ist aber besser.
-
https://www.dogforum.de/kralle…sen-t129955.html#p8999157
Ich setzte das hier auch nochmal rein... Bin grade am verzweifeln
-
Zitat
Und ich finde, ausziehen und alleine leben klingt gruseliger als es ist! Nur Mut.
Naja "alleine" will und werde ich ja nie sein, deswegen war "Haustiere jeglicher Art erlaubt" ein absolutes MUSS! Entweder die Katzen gehen mit (wobei mit 3 Katzen auf 45 qm zu viel sein werden, zuhause auf 180qm haben sies besser) oder eben -"teilzeit"- der Hund und natürlich das Terrarium. (Noch ein Plus: Sobald ich ausgezogen bin, kann mutti nichtmehr über meinen Schlangen-Wunsch schimpfen
)
Ich bin grad guter Dinge und überlege, ob ich heute Nachmittag einfach mal bei der Mieterin klingeln soll um mir evtl die Wohnung mal anzuschauen... :) Je länger ich darüber nachdenke, desto begeisterter werde ich *hibbel*
Und für den Bafög-Rechner werde ich nachher mal meinen Vater anrufen wegen seiner Daten... Wow wollen die viel wissen. Ich hab eben mal "frei Schnauze" das Einkommen geschätzt (wahrscheinlich vieeeel zu niedrig), da kam ich auf 600 euro Bafög
allein schon 225 Euro Zuschlag für die Wohnung
-
@ Moura
Ne Freundin war es mal für lange Zeit aber wir haben uns auseinandergelebt. Die müsste jetzt m 4. Semester sein glaube ich, Dabei hat sich auch schon Praktikum gemacht, aber das kann man ja auch in den Ferien machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!