Hundepension für Berufstätige? - Geht das?

  • Zitat

    keine Ahnung - sicher kann man das vorher nicht wissen. Aber man kauft sich ja auch kein Hund von heut auf morgen. Wenn es z.B. ein erwachsener Hund aus dem Tierheim wäre, könnte man das sicher vorher herausbekommen, ob der Hund mit anderen verträglich ist...

    Nicht unbedingt. Tiehreim ist eine Ausnahmesituation für den Hund. Auch die erste Zeit bei Dir zuhause ist alles neu und anders. Erst nach einigen Monaten kommt der Hund richtig bei Dir an und dann treten auch die ersten Macken auf.

    Warum wollt ihr einen Hund, wenn ihr von vornherein wisst ihr seit den ganzen Tag nicht da? Ist das nicht ein bisschen egoistisch? Vielleicht würde den Hund auch jemand nehmen, der ganztags Zeit hat, vielleicht eine Familie.
    Davon abgesehen glaube ich nicht, dass ein seriöses TH Euch unter den Bedingungen einen Hund gebt. Es findet ja auch eine Vorkontrolle statt und da solltet ihr schon ehrlich sagen wie es ausschaut.

    Ihr seid auch noch jung, geht mal abends weg, seid am Wochenende unterwegs. Wo ist der Hund dann? Wieder allein?

  • Wenn ich so an die Hunde aus der Nachbarschaft von meinen Eltern denke... dort hat fast jeder einen Hund. Da versteht sich jeder mit jedem - die sind alle so gut sozialisiert bzw. wurden es auch mit der Zeit (Ja, es waren auch welche dabei, die ganz schüchtern waren, aus Angst die anderen angekläfft haben etc. - die sind jetzt alle eine große Gemeinschaft ;) ) Vielleicht kann ich mir das deshalb auch nicht so wirklich vorstellen, wie das für einen Hund ist, der unter anderen Hunden wirklich überhaupt nicht klar kommt...

    Bei einem Hundesitter wäre es doch aber so, dass dieser vielleicht 2 Mal am Tag (z.B. um 11 und 15 Uhr) vorbei kommt, den Hund zum Gassigehen ausführt, vielleicht guckt, ob noch genug Wasser da ist, und wieder geht - oder? Wäre das nicht für einen Hund super einsam?

  • wenn das alleinsein in kleinen schritten geübt wird und dann der sitter 2mal am tag vorbeikommt,finde ich es nicht so schlimm....wenn die hunde es gelernt haben,nutzen sie die zeit zum schlafen..........

    allerdings müßt ihr bedenken,dass dann,wenn ihr nach hause kommt, viel zeit FÜR den hund aufbringen müßt...meiner benötigt mindestens 1mal am tag 1,5stunden gassigang und dann nicht zu vergessen die kleinen hunderunden.....habt ihr nach der arbeit so viel Zeit....das ist ja nicht nur gassigehen....man muß den hund ja auch erziehen,da benötigt man viel zeit und geduld .......

  • Zitat


    Warum wollt ihr einen Hund, wenn ihr von vornherein wisst ihr seit den ganzen Tag nicht da? Ist das nicht ein bisschen egoistisch? Vielleicht würde den Hund auch jemand nehmen, der ganztags Zeit hat, vielleicht eine Familie.

    Noch mal mein Hinweis - Wir wollen KEINEN Hund! Irgendwann bedeutet auch nicht in den nächsten 1-2 Jahren. Wenn ich weiterhin in der Firma bleibe, kann ich von zu Hause aus und/oder, wenn der finanzielle Rahmen stimmt, halbtags arbeiten. Dann können wir vielleicht unser Leben mit einem Hund vereinbaren!

    Ich habe nur gedacht, dass ich hier ein kleinen Beitrag für das Pro und Contra einer Hundepension, bzw. wenn es das bei euch gibt, Hundetagesstätte o.ä. schreibe, da ich nun schon mehrfach darauf angesprochen wurde und es in einigen Beiträgen auch als positiv herausgestellt wurde...

  • Zitat

    Noch mal mein Hinweis - Wir wollen KEINEN Hund! Irgendwann bedeutet auch nicht in den nächsten 1-2 Jahren. Wenn ich weiterhin in der Firma bleibe, kann ich von zu Hause aus und/oder, wenn der finanzielle Rahmen stimmt, halbtags arbeiten. Dann können wir vielleicht unser Leben mit einem Hund vereinbaren!

    Ich habe nur gedacht, dass ich hier ein kleinen Beitrag für das Pro und Contra einer Hundepension, bzw. wenn es das bei euch gibt, Hundetagesstätte o.ä. schreibe, da ich nun schon mehrfach darauf angesprochen wurde und es in einigen Beiträgen auch als positiv herausgestellt wurde...

    Ach so, sorry. Dann hab ich mal wieder nicht richtig gelesen.

  • schara
    Kein Ding ;)

    @enomies
    Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Rambo kam, als ich 10 Jahre alt war. Wir, also alle aus der Familie, haben und tun es immernoch, sich gut um ihn gekümmert, ihn erzogen, etc. Ja, ich weiß, wie viel Arbeit ein Hund macht. Aber wenn ich so daran denke, was ein Hund alles gibt - kann keine Arbeit zu viel oder zu lästig sein ;)

  • das ist eine super einstellung von dir....als ich mich für einen hund entschieden habe,da wußte ich nicht was auf mich zu kommt....man denkt ja ,einige male gassigehen reicht und wegen der erziehung habe ich mir auch keine gedanken gemacht.........erst als der kleine hier war,begann ich mich zu informieren.......ich weiss heute ,dass es falsch war,so nachlässig an die sache ranzugehen.......trotzdem habe ich vom 1.tag an alles für den kleinen gegeben und ich habe es nicht bereut....

    wenn du schon so viele erfahrungen mir hunden hast und dir vorab so viele gedanken machst,dann ist das ein sehr guter anfang und zeugt von verantwortungsbewußtsein.........ich bin sicher du wirst eine richtige entscheidung treffen

  • Meine beiden Damen gehen im Durschnitt im Monat 10-13 Tage in eine Hundepension, wenn ich Früh- oder Spätdienst habe.

    Wenn ich sie hinbringe, habe ich nichts mehr zu melden. Nein Spass beiseite. Sie gehen sehr gerne hin und fühlen sich dort auch sehr wohl. ;)

    Ach, und Laila hab ich von der HP übernommen als sie ein neues zu Hause suchte.

  • Also ich bin auch voll berufstätig. Das war bei der Anschaffung allerdings anders, durch ne Trennung aber unumgänglich, dass ich wieder auf Vollzeit wechsel.

    Ich hab eine Hundenanny, die 2 mal am Tag für je ne Stunde kommt, sie geht mit Joker Gassi, kuschelt ein wenig mit ihm und leistet ihm Gesellschaft.
    Dadurch ist er dann an 3 Tagen mit Unterbrechungen 8 Stunden allein und an 2 Tagen 5 Stunden allein.

    Ich geh morgens ne gute Stunde mit ihm raus (fahre Rad, jogge mit ihm, er wird beschäftigt)
    um 11Uhr und um 15Uhr(bzw. an den kurzen Tagen um 14Uhr) kommt die Hundenanny
    an den langen Tagen bin ich um spätestens 18:30Uhr zuhause und an den kurzen Tagen um 16Uhr zuhause.
    ich bin um 8:30Uhr frühestens aus dem Haus.

    Nachmittags bzw. abends geh ich dann nochmal ne gute Stunde mit ihm raus.
    an den kurzen Tagen bin ich mit Joker immer auf dem Hundeplatz.

    Also meine Freizeit ist schon auf meinen Hund ausgelegt. Unter der Woche mach ich auch nichts, was ich ohne ihn machen müsste.

    Also es geht, mein Hund hat damit auch keine Probleme. Absolut nicht. ich vermiss ihn aber doch sehr häufig und freue mich, wenn ich bald von zuhause arbeiten darf ;)

    Es ist übrigens nicht einfach eine wirklich fähige Person zu finden, der man seinen Hund anvertrauen will.

    Vielleicht könnt ihr ja, wenn ihr einen guten Hundesitter gefunden habt eine erwachsene Notfellnase nehmen.
    Entweder Tierheim oder wenn ihr ne bestimmte Rasse wollt, dann bei denen auf der Notseite nachsehen.

  • Auch wenn ich schon geschrieben habe das ich Hundepension nicht so toll finde, aber war grad eben meinen Rüden, weils Sitter mässig grad einfach schlecht aussieht, in der Pension vorstellen.

    Meine Hündin würde ich niemals in eine pension bringen, die ist da absolut nicht der Typ Hund für. Bei meinem Rüden isses schon machbar. Hab aber auch meine Arbeitszeiten jetzt anders gelegt, von 8-9std. auf 6 Stunden 2-3 tage die Woche.

    Hab aber auch schonmal in der Pension gearbeitet und weiß das er es dort nicht sooo schlecht haben wird. Eventuell haben die sogar ne Hündin die zu ihm passen könnte. Was ihm auch mal ganz gut tun würde, nicht immer nur kontakt zu meiner Hündin zu haben. Und seiner Leinenaggression könnte es sogar auch helfen, wenn er mehr Kontakt zu anderen Hunden hat.... vielleicht.

    Vielleicht wird die Leinenaggro dadurch aber auch wieder schlimmer. Aber anders gehts eben nicht, weil er allein Zuhause Stundenlang am Bellen ist bis ich wieder da bin. Das geht in einer Mietswohnung eben nicht :sad2: .

    Mir blutet zwar das Herz dabei, aber meine Firma ist grad ma 5min von der Pension entfernt, also kann ich in Notfällen da sofort auf der matte stehn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!