GLDH und Harnstoff erhöht

  • Hallo Zusammen,


    ich habe gerade die Blutwerte von meinem Pharos (12 Jahre) bekommen und bin ziemlich erschrocken.
    Der Harnstoff- und der GLDH-Wert sind ganz schön erhöht.
    Harnstoff ist 132 (Normw. 20-50)
    GLDH 12,1 (Normw. bis 9,6)
    Im Netz habe ich über die Werte eigentlich nur Horror gelesen, GLDH ist z.B. erhöht wenn die Leber "zugrunde" geht und Harnstoff hat was mit Amoniakbildung zu tun. Zusätzlich zeigt er an wenn man austrocknet.
    Ich muss dazu noch sagen, dass Pharos voll mit Schrottkugeln ist, Herzkrank ist und tägl. entwässern muss.
    Bin deshalb ganz schön fertig...
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Werten oder evtl. auch schon mal Erhöhungen der Werte bei seinem Hund gehabt?

  • Hallo,
    du kannst Dir gerne mal meine Beiträge im Forum aufrufen, ich beschäftige mich mit dem gleichen Problem. Bei meinen beiden Hunden ist der GLDH Wert erhöht, bei Jamie war er zwischenzeitlich bei 68!!!!!!! ist dann runter auf 15,2, ist jetzt aber wieder bei 16,4 bei Felix liegt er bei 16,2. Auch der Harnstoff ist bei Jamie erhöht, da sagte man mir auch, das hätte was mit Leber oder Niere zu tun, ich habe aber auch gelesen, dass es was mit Austrocknung zu haben könnte....oder mit Futter, in dem viel Fleisch enthalten ist. GLDH ist auch bei Herzerkrankungen erhöht, ich habe bei Felix extra das Herz schallen lassen, KEIN Herzfehler, Jamie hat einen Herzfehler, das weiß ich, aber sie hat auch alle anderen Leberwerte erhöht.....und ich habe auch gelesen, dass man daran sieht, dass die Leber zu Grunde geht. Ich kann Dich verstehen, ich bin auch unheimlich erschrocken über das alles, und mache mir jeden Tag Gedanken über die Werte. Ich habe die Leber schallen lassen, Niere, Nebenniere, auf dem Schall ist nichts zu sehen.....sind nur die beiden Werte erhöht? Bei uns sind es noch vieeeeeel mehr....Was hast Du für eine Rasse? Und was fütterst Du? Also wie gesagt, GLDH ist auch oft bei Herzerkrankungen erhöht, das könnte bei Euch ja zutreffen.....
    Liebe Grüße
    Sarah

  • Hallo Sarah,


    ich habe vorhin deinen Beitrag gelesen und war auch ganz schön erschrocken darüber, wie hoch der Wert bei Jamie war...
    Ich bin auch ziemlich panisch, weil ich gelesen haben, dass die Leber zu Grunde geht. Und dann noch der erhöhte Harnstoff...ich war ganz schön geschockt als ich die Werte heute Morgen gefaxt bekommen habe.
    Da Pharos ja tägl. eine Wassertablette bekommt wurde mir bei dem Harnstoffwert ganz schön übel, aber wir müssen ihm die geben, da er sonst Herzhusten bekommt. Gestern hat er ganz oft gehustet, nachdem es Samstag so warm war. Er hat gestern sogar 2 Tabl. bekommen.
    Da er ja noch voll mit Bleikugeln ist, nehme ich das Schlimmste an bei dem GLDH-Wert, obwohl er schon seit ca. 3 Jahren ein Lebermittel bekommt. Habe einfach angst, das er langsam anfängt innerlich zu vergiften, durch diese sch...Kugeln.
    Die anderen Werte sind gut, auch die anderen Leberwerte.
    Wir kochen für ihn. Er ist ein Malinois-Podenco-Mix.
    Heute Abend ruft der TA an um die Werte zu besprechen.
    Warst du noch zusätzlich bei einem Tierheilpraktiker? Was bekommen Jamie und Felix für Medikamente?

  • Hallo,
    darf ich mal fragen, wieso Dein Hund Kugeln im Körper hat? Das verstehe ich irgendwie nicht so ganz?! Hast Du mal an einen Ultraschall gedacht? Also bei mir hatte sich ja absolut dieser Tumorgedanke gefestigt und ich bin echt fast durchgedreht, da hat mir der Ultraschall schon mal etwas Beruhigung verschafft. Wurden die Werte bei Deinem Hund nüchtern abgenommen? Denn bei uns hat man eindeutig gesehen, dass die Werte nüchtern VIEEEEEELLLLL niedriger waren, wenn auch leider halt immer noch zu hoch. Frag doch mal Deinen TA nach Hepatosan, das sind Tabletten, die man bei Leberschäden gibt, sie sind pflanzlich, zudem hat Jamie jetzt sechs Wochen lang Hepar und Solidago gespritzt bekommen, das ist was homöopathisches. Wegen dem Harnstoff sollte sie ein Pulver bekommen (Ipakitine), darauf hat sie aber mit Durchfall reagiert, deshalb wollte ich das nicht mehr. Sie hat auch von dem Arzt, der den Spezialultraschall bekommen hat ein Medikament für die Leber bekommen, daraufhin wurde ihr aber übel...also auch das abgesetzt. Ich gehe mit ihr nun zur Akupunktur, dort wird halt akupunktiert für die Leber.....aber glaub mir, ich hab auch echt Angst. Zumal ich jetzt z.B. eigentlich gar keine Medis mehr geben darf, weil alles in der Leber abgebaut wird, ich habe ihr aber jetzt wegen meiner Megaangst, dass sie sich auch noch eine Zeckenkrankheit einfängt wieder Frontline gegeben, ihr gings danach mal wieder total mies. Du sagst, Du kochst für Ihne, was kochst Du denn? Ich habe mich ja jetzt auch drum kümmern müssen und es gibt wohl schon Lebensmittel die eben nicht gut für die Leber sind....Lass uns mal in Kontakt bleiben, vielleicht findet einer noch was raus....Wir machen in vier Wochen einen neuen Bluttest, wenn dann die Werte immer noch hoch sind oder wieder höher (wovor ich echt die größte Panik habe), dann will die TÄ mit dem Labor und der KLinik noch mal sprechen. Ich möchte auch auf keinen Fall auf eine Leberdiät umstellen. Wegen dem Harnstoff, sprich doch Deinen Arzt mal auf Ipakitine an, vielleicht verträgt Deiner das ja? Ganz liebe Grüße

  • Hallo Sarah,


    Pharos kommt aus Spanien. Ich habe ihn vor 4,5 Jahren bekommen. Vor 2 Jahren hatte er einen Kreuzbandriss, dabei haben wir ihn auch röntgen lassen. Man hat deine Schrottkugel entdeckt und ihn anschließen fast komplett geröngt und dabei festgestellt, dass er voll Schrott ist. Wir gehen davon aus, dass sie ihn nach einer Jagdsaison nicht mehr haben wollten. Wie er das überlebt hat ist auch unserem TA ein Rätsel...Aber genau wissen wir nichts...
    Habe gestern mit dem TA gesprochen. Es werden morgen nochmals Werte abgenommen, die dann selber im eigenen Labor untersucht werden, auch Harnstoff.
    Er möchte es nochmals wiederholen, weil er sagte, dass das irgendwie nicht passen würde, weil alle anderen Werte in der Norm sind, auch die anderen Nierenwerte...
    Wegen dem GLDH macht er sich nich so große Sorgen. Die anderen Leberwerte waren gut. Er bekommt ja auch schon seit ca. 3 Jahren ein Lebermedikament (Legavit).
    Sobald ich die neuen Werte haben werde ich mich melden...

  • Leider kenne ich mich ja auch nicht besonders gut aus, aber da ich mir vor kurzem auch sehr große Sorgen aufgrund erhöhter Blutwerte gemacht habe, hilft dir vielleicht folgendes:
    Mayas Leberwerte sind anhaltend erhöht. Der GLDH Wert liegt bei 93,5!
    Wir waren vor kurzem in der TK und es wurde ein Ultraschall vom kompletten Bauchraum gemacht. Maya ist soweit gesund. Die erhöhten Werte müssen also nicht unbedingt etwas schlimmes heißen :)


    Mir wurde auch gesagt, bzw. steht auf dem Befund, dass der Normalwert GLDH bei <18 liegt :???:

  • Ich denke mal, dass die Normwerte von Labor zu Labor unterschiedlich sind, weil vielleicht ein anderes System genommen wird... :???:
    Pharos hat Ende Mai einen Termin beim Ultraschall. Er geht regelmäßig alle 6 Monate wegen seinem Herz. Dort wird auch immer Abdomen mitgeschallt. Das letzte Mal war er im November da, deshalb glaube ich auch nicht an ein Tumor sondern eher an eine Vergiftung durch Blei...
    Morgen wird ja nochmal Blut genommen...


    Aber du hast mich sehr beruhigt. :smile: Und ich hoffe auch, dass es nichts schlimmes ist.
    Ist Maya sonst okay? Ansonsten merkt man ihr nichts an?

  • Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen! Gibt es keine Möglichkeit, diese Kugeln zu entfernen? Ich meine, natürlich erst, wenn alles andere ausgeschlossen wurde. Ich kann mir schon vorstellen, dass diese regelmäßg etwas an den Körper abgeben...


    Maya zeigt sonst eigentlich keine Beschwerden. Sie hatte mal eine Zeit, in der sie relativ viel getrunken hat, oder sie war mal zwischendurch etwas schlapp, aber das war nicht auf die Werte zurück zu führen. In der Tierklinik hieß es, dass dies bei einem Hund in ihrem Alter mal vorkommen kann, solange es wirklich nur an einzelnen Tagen ist. In der letzten Zeit war sie fit und zeigte keinerlei Anzeichen.
    Sie bekommt täglich 4 Messlöffel Heparal.

  • Pharos ist im Moment ein wenig appetitlos. Kann aber auch sein, dass er nur mäkelig ist.
    Nein, die Kugeln kann man nicht entfernen, es sind so um die 50 Stück oder mehr und die sitzen von der Hüfte bis zum Hals. Den Kopf hat man nicht geröngt, wer weiß ob da nicht auch noch welche drin sitzen.
    Die sind wahrscheinlich auch fest verwachsen...


    Hast du schon mal wieder Blutwerte nehmen lassen seit dem du das Heparal gibst?

  • Zu GLDH eine Info:


    Die GLDH kommt v.a. in den Mitochondrien der Leber vor (gilt
    beim Hund als leberspezifisch!), ihre Serum-Halbwertszeit
    beträgt beim Hund ca. 18 h. Innerhalb des Leberläppchens befindet
    sich die höchste Aktivität im zentrilobulären Bereich. Die
    GLDH ist besonders bei Leberzellnekrosen, aber auch bei akuten
    und zum Teil chronischen Hepatitiden erhöht. Bei Vergiftungen
    mit lebertoxischen Substanzen sowie bei akuter Rechtsherzinsuffizienz
    kann es ebenfalls zur Erhöhung der GLDH-Konzentration
    kommen. Die GLDH reagiert außerordentlich empfindlich.
    Vorübergehende Erhöhungen bis 15 U/l sind offensichtlich nicht
    von besonderem pathologischem Wert. Höhere Werte, die das
    Dreifache des oberen Referenzbereiches überschreiten, deuten
    jedoch auf eine schwere Lebererkrankung mit Zellnekrose hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!