GLDH und Harnstoff erhöht
-
-
Zitat
Pharos bekommt ja täglich eine Wassertablette. Ich habe auch beim Arzt gefragt, ob es damit vielleicht zusammenhängt. Nicht das er mir austrocknet. Er meinte eine Tablette pro Tag zum entwässern wäre die Minimaldosis, damit könnte es nicht zusammenhängen.ganz ausschließen würde ich diesen Zusammenhang nicht. Harntreibende Medikamente führen auch zu
einer Erhöhung des Harnstoffspiegels.
Da die eigentliche Ursache nicht geklärt ist, würde ich zu einer nierenschonenden Diät tendieren.
Hier findest du u.a. viele Infos rund um die Niere und zwei Beispiele für hausgemachte Futterrationen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dir...
Werde berichten, wenn ich den neuen Harnstoffwert habe. Da er ja Morgen direkt vor Ort bestimmt wird, werde ich ihn auch hoffentlich morgen bekommen...
So, jetzt gehe ich noch schnell eine Runde mit meinen Jungs... -
Hi,
Ich wuerde vllt noch mal eine andere Spezialisten-Meinung einholen denn meiner Meinung nach hat der erhoehte Harnstoffwert doch ganz eng etwas mit den Entwaesserungstabletten zu tun. Mich wundert dass der TA dort keinen Zusammenhang sieht.
Aus dem Grunde: bei Austrocknung (Dehydratation) und ausgeprägter Nierenschwäche kommt es zu einem Anstieg des Harnstoffwertes. Entwaesserungstabletten machen eigentlich genau dieses. Die Nieren sind sozusagen die "Waschanlage" des Koerpers, bei staendiger Gabe von Entwaesserungstabletten arbeiten diese staendig auf Hochtouren, muessen erschwerte Arbeit leisten.
Ein naechster Grund: Der Wasserhaushalt des Koepers liegt immer ganz eng gebunden am Proteinhaushalt des Koerpers. Durch den erhoehten Harnstoff wird ein kleiner Teufelskreis gestartet wenn die Behandlung in einer proteinaermeren Diaet begruendet werden sollte. Einige Aminosaeuren sind essentiell und koennen/muessen nur ueber die Nahrung aufgenommen werden. Werden diese nun auch gekuerzt, schliesst sich der Kreis; es kommt zu einer sog.Azidose (Uebersaeuerung) des Koerpers. Eine essentielle Aminosauere die hierbei eine wichtige Rolle einnimmt ist das L-Glutamin. Die im Stoffwechsel anfallenden Abfallprodukte wie Ketone, Milchsaeue und HARNSTOFF werden durch dieses L-Glutamin gebunden und ueber die NIERE ausgeschieden.
Ich bin kein TA aber es erscheint mir in Eurem Fall sinnvoll eventuell L-Glutamin als Supplement zu geben wenn die staendige Gabe von Entwaesserungstabletten auch in Zukunft unabdingbar ist. Dies waere mit einem guten TA auf diesem Gebiet abzusprechen.
Ich wuensch Euch alles Gute!
-
Zitat
Hi,
Aus dem Grunde: bei Austrocknung (Dehydratation) und ausgeprägter Nierenschwäche kommt es zu einem Anstieg des Harnstoffwertes. Entwaesserungstabletten machen eigentlich genau dieses. Die Nieren sind sozusagen die "Waschanlage" des Koerpers, bei staendiger Gabe von Entwaesserungstabletten arbeiten diese staendig auf Hochtouren, muessen erschwerte Arbeit leisten.
ich sehe es eigentlich genauso.
Nachzulesen hier:Zitat: Die Erhöhung des Serumharnstoffes bleibt häufig während der andauernden Diuretikatherapie erhalten und geht oftmals erst nach Absetzen der Diuretika wieder zurück.
-
Zitat
Zitat: Die Erhöhung des Serumharnstoffes bleibt häufig während der andauernden Diuretikatherapie erhalten und geht oftmals erst nach Absetzen der Diuretika wieder zurück.
Ja, genau! Du hattest kurz vor mir geschrieben, hattes net gelesen zu dem Zeitpunkt
Ergaenzend zu meinem - und bejahend zu einem Deiner Beitraege Samojana wollte ich noch anfuegen:
Eine proteinaermere Diaet ist anzuraten welche aber nicht in einer wahllosen Kuerzung der Proteine liegen sollte.
In meinem Beitrag hab ich mich ein bisschen ungluecklich ausgedrueckt. Es heisst ja zur proteinaermeren Diaet aber grosses "Ja" zu hochwertigen Proteine alias essentiellen Aminosaeuren.
Am besten erreicht man dies mit einer Frischfuetterung da man hier wunderbar kontrollieren kann was der Hund aufnimmt. Bei Trockenfuttern kann man zwar waehlen zwischen proteinaermeren und -reicheren Futtersorten aber die aermere Zufuhr reicht nicht aus um bei den Nierenkandidaten genuegend HOCHWERTIGES Protein aufzunehmen. -
-
Hallo Zusammen,
bei Pharos wurde heute Morgen nochmals der Harnstoff und Kreatininwert im eigenen Labor beim TA gemessen. Der Harnstoffwert war immer noch so hoch. Kreatinin im Normalbereich.
Ich habe vorhin noch Pharos´ seine TH angerufen. Wir waren schon lange nicht mehr dort. Sie meinte Pharos bekommt zu viel Eiweiß. Ich muss gestehen, dass er jeden Abend auch noch ne Menge Leckerchen bekommt...
Die Entwässerung schließt sie auch nicht aus.
Pharos bekommt jetzt weniger Fleisch in den Napf und die Leckerchen werden erst mal gestrichen.
Zusätzlich versuche ich die Wassertablette zu reduzieren (alle 2 Tage eine) und schaue wie wir damit zurecht kommen.
Ganz darauf verzichten können wir wohl nicht.
Ende Mai haben wir einen Termin in Duisburg zum Ultraschall, da gehen wir jedes halbe Jahr hin. Wir werde Dr. Kresken die Blutwerte zeigen und mit ihm nochmals über die Entwässerungstabletten sprechen.
Unser TA meinte, dass es nichts Lebensbedrohliches wäre, auch meine Tierheilpraktikerin war der gleichen Meinung.
Ich lasse auf jedenfall den Harnstoff nochmals in ca 2 Wochen bestimmen und kann nur hoffen, dass es wirklich nichts lebensbedrohliches ist und er sich hoffentlich gesenkt hat...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!