Auf geht's ihr Münchner :)

  • Also wir können nirgendwo hin wo zu viel los ist. Meine ist ziemlich schnell überfordert. Daher will ich mit dem Englischen Garten gerne noch warten... Aber wir können auch nächstes Mal dann mit wenn die Mehrheit für den engl. Garten ist.

  • Zitat


    Warum ungeeignet? :smile:

    Meine beiden wollen eher ihre Ruhe haben. Sie laufen in Gruppen, haben aber keinerlei Ambitionen mit anderen zu spielen und meine Rennsemmel ist auch recht schnell angepisst, wenn ein Jungspund versucht ihn davon zu überzeugen, dass Spielen gaaaaaaaaanz super ist.

    @PiriMuc:
    Ich für meinen Teil muss nicht in den E-Garten, aber wenn's in den E-Garten geht, würde ich persönlich für den ruhigeren Abschnitt davon plädieren.

    Frollein:
    Bis jetzt steht nur der Tag, alles andere wird hier gerade noch diskutiert. ;)

  • Bei mir kommt es auf die Zeit an und die Gruppengröße. Mag keine Riesen-Hunde-Gruppen. ;)

    Wenn Engl. Garten dann ausschließlich Nordteil. Im Südteil wird mir die Leinenpflicht zu streng gesehen und es sind mir zu viele Nicht-Hundler_innen unterwegs. Ist mir zu stressig.
    Aber den Nordteil find ich toll.

    Schloßmauer find ich auch ganz nett.

  • Zitat

    Bei mir kommt es auf die Zeit an und die Gruppengröße. Mag keine Riesen-Hunde-Gruppen. ;)

    Ich auch nicht :) Und Piri erst recht nicht. Da ist sie schnell überfordert.
    Also, ich bringe mal folgenden Vorschlag:
    Ich bin am Samstag um 13 Uhr an Punkt A dieser Karte

    https://maps.google.de/maps?saddr=Unb…sp=1&sz=17&z=17


    Wer mit der S-Bahn kommt (Haltestelle Laim), steigt bei Punkt B aus und läuft dann so oder so ähnlich zu Punkt A, Punkt A ist eine Kreuzung und ich würde ca. 5 Minuten beim Türmchen warten. Für Handynummer etc. könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.

    Bushaltestelle ist ansonsten auch "Nymphenburg Süd" oder "Winfriedstraße".

    In dem Gebiet ums Türmchen lassen viele ihre Hunde schon frei laufen. Ich mach das ein bisschen Tagesform abhängig. Ich laufe dann die Margarethe-Danzi-Straße bis zur Kreuzung "An der Schlossmauer", dort rechts rein und da geht's dann nur noch kurz an Schrebergärtchen vorbei und man kommt aufs Feld. Super schön :)Bei dem Wetter aktuell natürlich auch viel Matsch, wenn es taut, aber da bin ich total gerne.

    Samstags ist in der Regel auch besser als Sonntags, weil Sonntag dann noch einige Familien mit kleinen Kindern da sind und meine damit auch überfordert ist.

    Leine und andere Hunde üben wir gerade, dass Madame da entspannt wird, also bitte Nachsicht üben mit mir. Ich bin in erster Linie diejenige die noch nicht richtig abblocken oder schnell weiterlaufen kann. Im Freilauf ist sie dann aber echt Zucker. :)

  • Zitat

    Das macht einen recht überschaubaren Eindruck. Wie lange kann man denn da so laufen?

    Ich laufe meistens über die Wiese bis zu der Verengung, da sind überall so Trampelpfade und dann halt einen der anderen Wege zurück. Ich wohne in der Nähe und bin insgesamt meistens anderthalb bis zwei Stunden unterwegs. Wenn ich durch den Schlosspark zurück laufe, sind wir auch mal 3 Stunden unterwegs.

  • Bei mir hängt nach wie vor in der Schwebe, ob ich überhaupt kann, aber ich persönlich würde mich dann wohl eher in Laim mit dranhängen. Ich bin gerne in neuen Gegenden unterwegs, den ollen E-Garten kann ich immer haben...

  • Also, 13 Uhr wäre bei mir ok. Da wären Schäfchen, Prinzessin und ich (vermutlich) noch dabei.
    Würden mit der S-Bahn in Laim ankommen und ich kenne den Weg.

    Wer würde denn noch mitgehen?

    Shalea: Loooos....setz dich an deine Gliederung! SOOOOOOOFOOOOORT!! Schaff was! :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!