Auf geht's ihr Münchner :)
-
-
das sind einfach zu viele für ein Hundeleben.

Hahaha... du kennst doch das Schaf. ZU VIEL gibt es nicht.... Wenn seine eine Gehirnzelle abgelenkt ist, vergisst er wo das Spieli ist....

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf geht's ihr Münchner :)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
So einen Kalbshuf würde ich auch nehmen wenn Milo einen abgibt.

Mal ne Frage an euch: Ich stand heute vor dem Schild zum Forstenrieder Wildpark. Da steht ein Mal, dass Hunde nicht frei laufen dürfen und ein Mal, dass Hunde verboten sind. WAs stimmt denn nun?
War schon mal einer von euch da drin? Also direkt in dem Park, durch so ein Wildtor durch? Gab es da Probleme mit Hund?
Mich würde das tierisch interessieren, mit der Kröte. Natürlich nur angeleint.
Lg Demona
-
Angeleint dürftest du eigentlich nie ein Problem haben. Allerdings sind auf der einen Seite der Autobahn viele Wildschweine. Und vor denen werden speziell auch die Hundebesitzenden gewarnt.
Ich geh eigentlich nur auf der anderen Seite. Da lass ich meine aber auch ohne Leine laufen. -
Ich stand heute bei Pullach auf der Seite, da sah der Park auf dem Schild gar nicht sooo groß aus. Aber ich habe gerade mal bei Google maps rein geguckt, der ist ja riesig.

Welche Seite ist denn die Wildschweinseite? Ich glaube, die würde ich meiden. Wildsau gegen Bella - ähm, ne, muss nicht sein und ich bin auch nicht scharf auf eine Begegnung.
Hattest du mal Probleme wegen deinen Beiden wenn die frei gelaufen sind?
Lg Demona
-
Hehe, die bei Pullach. Ich bin zum Teil mitm Bus von mir bis zum Forstenrieder Park gefahren. War dann auch die Seite.
Da ist es wohl so, dass es im Wald nochmal einen eingezäunten/geschützten Bereich gibt. Aber die Schweinderl sind da wohl recht zahlreich unterwegs. Hab selber mal eines gesehen und elegant das Weite gesucht.
Der Teil des Waldes von der Garmischer Autobahn Richtung Gauing ist der angeblich wildfreie. Wobei da angeblich eine Rotte von der anderen Seite drin sein soll.
Auf der "Sau-Seite" wurde ich mal von nem Radler angepöbelt und einmal von ner Spaziergängerin belehrt.
Auf der anderen Seite noch gar nichts. Und da sind viele Hunde ohne Leine unterwegs. -
-
Ich hab ehrlich gesagt noch überhaupt kein Tier das größer war als ein Hase im Perlacher Forst gesehen. Gut, war jetzt auch erst geschätzte 15mal dort.
Gut zu wissen wo die Wildschweine sich so aufhalten.
Yoshi läuft im Perlacher immer ohne Leine, auch auf den Trampelpfaden.Im Forstenrieder hängen übrigens auch so tolle Schilder.
Eine Tafel mit vielen kleinen Schildern.
Auf dem obersten steht Hunde verboten, auf dem drunter Hunde anleinen.
Im Endeffekt laufen da einige Hunde rum, auch unangeleint.Edit:
Bin im Forstenrieder vor zwei Wochen in ne Horde Wildsauen reingerannt. Die blöden Viecher waren direkt am Ausgang und auf dem Weg.
Zum Glück hat es die Schweine null Interessiert und Yoshi und ich sind beide ganz kleinlaut vorbeigeschlichen...
-
Da ist es wohl so, dass es im Wald nochmal einen eingezäunten/geschützten Bereich gibt
Und genau das ist der Wildpark, von dem ich sprach. Also nicht der komplette Forst sondern dieser Park. Da stand ich heute davor und da würde es mich interessieren.
Aber irgendwie hatte ich schon befürchtet, dass meine SEite die Wildschweinseite ist. Ich habe ja immer so ein Glück.

Dann muss ich mich im Notfall von der anderen SEite anpirschen - oder ich finde jemanden, der sich als Führer anbietet. *Wink mit dem Zaunpfahl*

m Forstenrieder hängen übrigens auch so tolle Schilder.Eine Tafel mit vielen kleinen Schildern.
Auf dem obersten steht Hunde verboten, auf dem drunter Hunde anleinen.Genau das Dilemma hatte ich heute auch. Auf der Tafel stand oben - Hund dürfen nur angeleint laufen - und unten stand dann - Hunde verboten.
Wobei ich mittlerweile glaube, dass im Forstenrieder FORST Hund an der Leine laufen sollen aber in dieses abgezäunte Arreal - Der Forstenrieder WILDPARK - da dürfen Hunde nicht mit rein. Wäre die einzig logische Erklärung.

Lg Demona
-
Hahaha... du kennst doch das Schaf. ZU VIEL gibt es nicht.... Wenn seine eine Gehirnzelle abgelenkt ist, vergisst er wo das Spieli ist....

Jetzt rate mal, wie meine Schlussfolgerung daraus lautet...
-
Kann schon so gemeint sein.
Ich habe in dem umzäunten Bereich die ersten vier HH gefragt denen ich begegnet bin. Alle meinten es gäbe keine Probleme, solange ein Hund nicht stiften geht.
Es sind auch zweimal Herren vorbeigefahren die dort gearbeitet haben und die hat es nicht interessiert.
An einem Infoschild stand sogar eine Wasserschüssel und an nem Teich der Hinweis, man soll den Hund bitte nicht drin baden lassen.
Von daher... -
Also wieder der Unterschied zwischen "Es ist so gewollt" und "Es wird so gemacht." Alles klar.
Das heißt, ich werde mich doch mal dahin wagen. Der Parkplatz, wo wir heute standen, liegt perfekt und lässt sich super fahren. Die Kröte kommt dann an die Flex oder die Schlepp, je nach Wetterlage und menschlichem Verkehrsaufkommen.

Lg Demona
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!