Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Kann mir bei der Gelegenheit eigentlich mal jemand genauer erklären, warum bei den Spitzen der VDH so verpönt ist und viele eher zur Dissidenz, in erster Linie dem IG raten?

    Soweit ich es gefunden habe gibt es unter dem IG irgendwie nur sehr wenig Züchter. Zumindest auf der Homepage sind nur sehr wenige angegeben. 6 um genau zu sein. Für ne ordentliche Basis wäre mir das zu wenig, oder übersehe ich da irgendwas?

    Ari ist ja auch ein VDH Spitz und ich würde bei seinem Züchter jederzeit wieder einen Hund kaufen.
    Sollte aber hier irgendwann in Zukunft noch ein Zweithund einziehen, wäre ein weiterer Spitz durchaus nicht unwahrscheinlich. Prinzipiell hab ich auch Interesse an der Dissidenz. Mir ist halt nur nicht so richtig klar, warum die so viel besser sind als der VHD :ka:

  • Kann mir bei der Gelegenheit eigentlich mal jemand genauer erklären, warum bei den Spitzen der VDH so verpönt ist und viele eher zur Dissidenz, in erster Linie dem IG raten?

    Weil der VDH Großspitze ausschließlich farbrein verpaart und das bei dem sowieso schon kleinen Genpool mMn ein Todesurteil für den Großspitz ist. Es bringt nichts, andere, ähnlich ausschauende Rassen einzukreuzen, nur um die Farbe zu erhalten, damit der Genpool größer wird. Damit macht man sich das eigentliche Wesen der Rasse kaputt. Warum nicht einfach mal nen schwarzen auf nen weißen Spitz verpaaren? Was ist falsch an Farbspitzen, wenn der Spitz als solche in seinem Wesen dabei vollständig erhalten bleibt?
    Grete hat zB weiße Spitze im Pedigree und ja, sie hat auch ein paar weiße Haare am Körper. Es kann durchaus sein, dass, sollten wir sie tatsächlich mal zur Zucht nehmen, unsere Grete einen weißen Spitz auf die Welt bringt. Finde ich überhaupt nicht problematisch. :ka: Dafür ist sie Spitz durch und durch und hat die Rassebeschreibung ganz genau gelesen.

    Ari ist ja auch ein VDH Spitz und ich würde bei seinem Züchter jederzeit wieder einen Hund kaufen.

    Ari ist auch ein Wolfsspitz. Wie es da aussieht, weiß ich nicht. Aber so, wie die Großsspitzzucht im VDH derzeit gehandhabt wird, ist sie nichts, was wir unterstützen möchten.

    Mir ist halt nur nicht so richtig klar, warum die so viel besser sind als der VHD

    Das ist für mich einfach eine Gewissensentscheidung und ich begrüße Zuchtprogramme, die den Spitz als alte Rasse erhalten wollen. So, wie der Spitz ursprünglich auch war. Da spielt die Farbe meiner Meinung nach einfach keine Rolle. Ob mein Spitz schwarz, weiß, gewolkt oder gescheckt ist, ist wurscht. Hauptsache es ist Spitz drin, wo Spitz drauf steht und hauptsache die Rasse bleibt gesund.

  • Soweit ich es gefunden habe gibt es unter dem IG irgendwie nur sehr wenig Züchter. Zumindest auf der Homepage sind nur sehr wenige angegeben. 6 um genau zu sein. Für ne ordentliche Basis wäre mir das zu wenig, oder übersehe ich da irgendwas?

    Großspitzzuchten gibt es ohnehin nicht wie Sand am Meer. Gretes Züchterin hat zB nach dem letzten Wurf die Zucht eingestellt und tat das sehr zähneknirschend, weil sie wirklich Angst um den Fortbestand der Rasse hat. Jedoch ist es eben eine Frage, wen man unterstützen möchte. Und da muss ich ganz klar sagen, dass ich lieber den zukunftsorientierten Züchtern meine Unterstützung geben möchte, als denen, die nicht über den Tellerrand schauen wollen. Sollten die VDH- Züchter nun tatsächlich vorhaben, auch die Farben untereinander zu verpaaren, ziehe ich meinen Hut für diese Entscheidung. Das ist mMn der einzig richtige Weg. Und dann würde ich auch einen Großspitz vom VDH nicht mehr für mich ausschließen. So wie es aktuell läuft: Nein.

  • @Streichelmonster
    Findest du es sinnvoll einige wenige Züchter sich dazu entschließen dem VDH den Rücken zu kehren, statt etwas im ursprünglichen Verein am Standard zu verändern bzw. Schwarz/Weiß Verpaarungen durchzuführen?
    Dadurch kann dann ja auch Genetischer Austausch mit anderen FCI Ländern statt finden..
    Ich bin wirkkich kein 'VDH Jünger' sonst hätte ich keinen Elo :)

    Das klingt so negativ, so ist es gar nicht gemeint. Tut mir Leid wenn das falsch rüber kommt =)

  • Findest du es sinnvoll einige wenige Züchter sich dazu entschließen dem VDH den Rücken zu kehren, statt etwas im ursprünglichen Verein am Standard zu verändern bzw. Schwarz/Weiß Verpaarungen durchzuführen?

    Ja. Wenn ein Dachverband absolut nicht von seinen Prinzipien abrückt und es so schlecht um einen Rasse bestellt ist, auf jeden Fall. Und das war ja viele Jahre der Fall.

  • Dann ist es jetzt ja um so besser das der Spitzclub eingesehen hat, das die Großspitzfarben miteinander verpaart werden können :)

    Ich schätze dein Wissen und deine Meinung sehr @Streichelmonster du wirkst sehr gut informiert und ich durfte deine tolle Grete ja auch schon mal kurz kennen lernen =)
    Vielleicht hat die Gründung der IG Spitze ja auch erst das Umdenken im VDH bewirkt, msn weiß es nicht

  • Dann ist es jetzt ja um so besser das der Spitzclub eingesehen hat, das die Großspitzfarben miteinander verpaart werden können :)

    Ich schätze dein Wissen und deine Meinung sehr @Streichelmonster du wirkst sehr gut informiert und ich durfte deine tolle Grete ja auch schon mal kurz kennen lernen
    Vielleicht hat die Gründung der IG Spitze ja auch erst das Umdenken im VDH bewirkt, msn weiß es nicht

    Ja. Mich freut diese Neuigkeit auch total für die Rasse und alle Liebhaber =)
    Weshalb der VDH das nun endgültig genehmigt hat, ist ja letztendlich egal. Es ist nur für die Rasse toll, dass es so möglich ist. Das beweist einfach, dass sich in den Zuchtvereinen doch etwas bewegen kann. Und ich sage ja: Da das nun so ist, sehe ich keinen Grund mehr, die VDH-Zuchten zu meiden.

    Grete ist ja leider nicht komplett MEIN Spitz...leider :D. Ist ja nur mein geliebtes Teilzeitspitzlein. Allerdings glaube ich stark, dass ich wegen ihr irgendwann mal einen eigenen Spitz bekomme. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!