Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
und die sind ja auch nicht ganz günstig
..eben, ich nutze im Moment auch so eine Drahtbürste, damit komme ich am besten klar, kriege aber natürlich nicht so viel raus wie die Friseurin. Dann habe ich mir
geholt, damit bin ich aber überhaupt nicht zufrieden, da kommt die Wolle raus wie Zuckerwatte, fliegt und klebt überall. Naja, ich denke, ich werde dabei bleiben zum Profi zu gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde auch total gerne mal zum Profi gehen, leider kenne ich hier keinen guten Hundefriseur.
Und ich weiß auch nicht, wie Julie die Idee finden würde von einer fremden Person so sehr betatscht zu werden
-
Kennst Du gar keinen oder nur keinen guten?
Bei uns war es so, dass ich eigentlich zum Training hingegangen bin. Also um Bonni beizubringen, dass nicht jeder Mensch scheiße ist.
Mittlerweile gehen wir auch mit Ben hin um die Krallen schneiden zu lassen, das schont unsere Nerven.
"Gefunden" habe ich sie eher zufällig. Ich traf sie mal unterwegs und Ben (damals war er noch alleine) ist total auf sie abgefahren und ich fand sie auch sympathisch, dann las ich zufällig bei fb über gemeinsame Freunde, dass sie Hundefriseur ist und hab mal eben einen Termin gemacht.
-
Wenn ich zu den Pferden fahre, komme ich immer an einem Salon vorbei. Ich bin aber nicht spontan genug, um da einfach mal reinzuschauen.
Ich kenne durch meine Züchterin eine gute Groomerin, die wohnt aber leider 2h entfernt...
-
Ich bin aber nicht spontan genug, um da einfach mal reinzuschauen.
Man kann auch mal unverbindlich anrufen.
-
-
Und ich weiß auch nicht, wie Julie die Idee finden würde von einer fremden Person so sehr betatscht zu werden
Von Ari kann ich dir sagen - der findet es mega, mega scheiße
Kombination aus zwei Dingen die er hasst: baden und fremde Menschen die ihn betatschen.
Bringt ihm aber nichts. Muss er halt mit Maulkorb durch. Mir ist es die kurze Zeit Stress und genervt sein allemal wert.
Bei mir hat es jetzt richtig gut geklappt, aber bei unserer professionellen Groomerin geht nochmal deutlich mehr.
Ich bin aber nicht spontan genug, um da einfach mal reinzuschauen.
Man kann auch mal unverbindlich anrufen.
Genau. Und wenn die dann direkt von Schneiden und Scheren anfangen, kann man den Friseur gleich aussortieren.
Baden, Blowern und dann noch ein bisschen bürsten am Ende. Viele (auch gute) wollen irgendwie gerne noch ein paar Konturen schneiden, das lass ich aber einfach nicht zu. Nur die Pfötchen dürfen geschnitten werden.
Ach ja und je nach Groomer soll man als Mensch weggehen/draußen warten.
Bei manchen Menschen ist das auch sinnvoll, und wenn man selbst merkt, dass man total nervös ist, dann auch, aber ich bleibe lieber dabei.
Ich bemitleide sie zwar auch ein bisschen, aber eigentlich bin ich eigentlich nur immer total happy wenn wir hingehen und entsprechend ziemlich entspannt
Das kann man am Anfang/bei einem Telefonat auch einfach direkt klären.
Beim ersten Mal war ich auch ein bisschen unsicher, aber bei Ari ist es selbst dann schlimmer wenn ich nicht dabei bin. Wir haben es da kurz versucht, aber nach 10 Minuten oder so hat sie das komplett aufgegeben (sie hat echt lange durchgehalten, aber er hat halt 0 mitgemacht). Er ist deutlich entspannter wenn ich dabei bin... Mamakind
Ich kanns nur jedem mal ans Herz legen es zumindest mal auszuprobieren. Manchmal muss man auch 2 Groomer oder so testen, nicht zögern "nein" zu sagen, aber wenn man einmal einen guten hat ist das wirklich super.
Ich finde vor allem das gescheite Baden tut dem Fell auch richtig gut.
-
Ist das Ergebnis vom Groomer wirklich so viel besser, als wenn man es selber macht?
Ich wasche Julie 1x im Monat und bürste je nach Bedarf 1-2x wöchentlich, wenn ich einen Knoten fühle, kämme ich den aber auch immer direkt raus.
Ich könnte mir nicht vorstellen, was der Groomer anders/besser macht
So viel kann ich ja beim Hunde Waschen nicht falsch machen, oder?
Ich hätte gedacht, so ein Groomer lohnt sich eher für Leute, die selber nicht so viel oder gerne Hand anlegen.
-
Ist das Ergebnis vom Groomer wirklich so viel besser, als wenn man es selber macht?
Ich wasche Julie 1x im Monat und bürste je nach Bedarf 1-2x wöchentlich, wenn ich einen Knoten fühle, kämme ich den aber auch immer direkt raus.
Ich könnte mir nicht vorstellen, was der Groomer anders/besser macht
So viel kann ich ja beim Hunde Waschen nicht falsch machen, oder?
Ich hätte gedacht, so ein Groomer lohnt sich eher für Leute, die selber nicht so viel oder gerne Hand anlegen.
Zum einen ist natürlich definitiv Bequemlichkeit ein Faktor, das gebe ich gerne zu
Mein Rücken dankt es mir auch und die ganze Sauerei nicht daheim zu haben ist auch ein Plus
In erster Linie ist es aber auch dir Technik. Das es bei Ari so toll funktioniert hätte ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet. Bzw bis vor einem Jahr hätte ich das vermutlich auch gar nicht geschafft.
Es erfordert halt auch einiges an Übung um das selbe Level erreichen zu können. Unsere Groomerin hat definitiv einen besseren Blower, bei ihr kommt schon alleine durchs Blowern viel raus, bei mir nur in Verbindung mit dem Bürsten.
Und sie weiß halt wie sie bestimmte Stellen besser "behandelt" um da ran zu kommen.
Wäre Ari kleiner würde ich es mir vielleicht aber auch überlegen. Durch seine Größe brauch ich aber natürlich nochmal deutlich länger.
Bei Cashew hingegen (Collie) tu ich mir tatsächlich schwerer. Ich fand Ari deutlich leichter. Cashew zappelt beim Blowern die ganze Zeit, das finde ich furchtbar ätzend und anstrengend, aber ich krieg ihm das einfach nicht abgewöhnt. Da war der Erfolg bei der Groomerin insgesamt deutlich höher als bei mir. Also muss Herr Collie demnächst nochmal auf jeden Fall ein zweites Mal ran, damit ich auch nur annähernd an ihren Standard ran komme.
Ich denke es kommt also auch ein bisschen auf den Hund selbst an, da könntest du durchaus Recht haben. Wenn du sie eh regelmäßig badest, dann ist es vermutlich auch nicht so notwendig. :)
Meine Jungs haben halt beide wirklich MASSIV viel Unterwolle. Baden ist generell ein Akt. Bürsten auch.
Und jeder von beiden ist vermutlich locker das Doppelte von Julie und zudem beide nicht wirklich begeistert von der ganzen Pflegegeechichte
-
Meine Jungs haben halt beide wirklich MASSIV viel Unterwolle. Baden ist generell ein Akt. Bürsten auch.
Und jeder von beiden ist vermutlich locker das Doppelte von Julie und zudem beide nicht wirklich begeistert von der ganzen Pflegegeechichte
Ich glaube, deine Jungs sind sogar das 3-Fache von Julie, sie wiegt nur 6,8kg
Ich habe natürlich keinen Blower, das wäre wahrscheinlich doch noch ein Plus Punkt.
Ich überlege es mir mal, ob und wenn ja wen ich an Julies Mähne ran lasse
-
Finya ist so wie jedes Jahr im Frühling...sie hechelt mehr, aber ist voller Energie und Tatendrang (ausgebürstet und abgetrimmt hab ich diesmal aber auch schon 2x im März)
Das freut mich in Hinblick auf ihr Alter und die Herzinsuffizienz natürlich umso mehr!
Sie blüht immer total auf, wenn wir am Land sind und genießt es ihren eigenen Hof zu haben. Selbst dass hier so viele für sie Unbekannte ein und ausgehen, stört sie nicht mehr. Es wird wirklich nur noch gemeldet, wenn keiner von uns dabei ist, sonst ignoriert sie die einfach. Einfach toll, wenn ich mir denke, wie Finya früher drauf war.
Einzig eine Tante von meinem Freund mag sie nicht...die hat Angst vor Finya und Finya spürt das natürlich und lässt den Arschhund raushängen
Mal wieder ein paar Bilder von meinem Blümchenhund
Der Frühling steht ihr unheimlich gut finde ich!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!