Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Hund abzugeben :<. Der Arsch war eine Stunde alleine und hat die unterm Kopfkissen wo er nicht hin darf rausgefischt.
War klar das das erste was er kaputt macht was teures ist.
Externer Inhalt cdn.discordapp.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du weißt, unsere Herzen sind groß. Morgen würdest du ihn zurückkaufen.
-
So, mal wieder Zeit, eingefahrene Gewohnheiten zu hinterfragen und dazu hätte ich gerne mal eure Ansichten und, wie ihr das so handhabt zu Hause.
Thema bellen, wenn Besuch kommt:
Situation hier ist dann folgende...
- es klingelt
- Chili bellt und bleibt aber auf der Treppe stehen.
- Besuch wird hinein gelassen
- Chili bellt weiter und bleibt zu 90% auf der Treppe (hatte ich so eingeführt)
- Chili geht nur DANN auf den Besuch zu, wenn dieser sie anspricht, dann wiederum schicke ich sie zurück auf die Treppe und sie gehorcht auch.Frage:
- ist das so in Ordnung? Also dass sie überhaupt bellt?
- erzieht ihr das Gebell bei Besuch ab?Sie beruhigt sich sehr schnell wieder. Vielleicht dauert das Ganze eine Minute und danach ist sie komplett entspannt und interessiert sich auch nicht weiter für den Gast.
Bisher war ich der Meinung, Chili ist ein Wachhund, lass ich sie hält bellen (aber nicht an die Leute dran, was ja gut funktioniert mittlerweile)
Jetzt frage ich mich aber, ob sie dabei Stress hat?
Oder mögen es unsere Spitze, dass sie „laut kommentieren“?
Sie hält übrigens immer Blickkontakt zu mir dabei.
Also so Seitenblicke in meine Richtung.Wie darf ich die verstehen?
Wie läuft es bei euch und seid ihr zufrieden?
Wäre es gemein, ihr das melden abzuerziehen? Mich stört es überhaupt nicht, wenn sie bellt. Frage mich vielmehr, wie es für sie ist...
-
Wenn sich mein Hund nach einer Minute völlig cool irgendwo niederlässt, ist das für mich okay.
Die Seitenblicke sind vielleicht ein pingen, ob immer noch alles okay ist und ob sie vielleicht übernehmen soll...? Du kennst Deinen Hund so gut, Du kannst das bestimmt prima interpretieren
Meine gucken mich auch manchmal von der Seite an, meist im Sinne von "alles okay so?"
Ich antworte in der Regel mit einem ganz leichten Nicken.Für mich ist bellen nicht schlimm, es sind Hunde, die bellen nun mal.
Wenn sich ein Hund ins Tillen kläfft, ist es was anderes aber das klingt bei Dir überhaupt nicht danachMeine machen Radau wenn's klingelt und mir ist das Recht
Bei Tess muss ich immer etwas aufpassen, dass sie sich nicht in andere Dimensionen bellt und kläfft, aber das haben wir recht gut im Griff.
BIn ich zufrieden?
Kann ich gar nicht beantwortenfürs aktuelle Leben, so wie es ist im Moment, passt es.
Nicht happy bin ich mit dem (Rest-) Theater wenn mein Schatz heimkommt
Ich haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasse das aus tiefster Seele.
Aber es ist schon besser und es wird immer bessererer -
Hm.
Die Seitenblicke hatte ich auch so verstanden. Also, dass sie fragt, ob es so recht ist, bzw. schaut, wie meine Stimmung / nächster Schritt aussieht.Allerdings fiel mal in diesem Zusammenhang das Wort -Vermeidung- bzw. dass sie gehemmt sei.
Und irgendwie lässt mich das nicht mehr los!? Also das artet jetzt nicht in Stress aus meinerseits, aber da ich ja wirklich kaum Ahnung von Hundesprache habe, lass es mal höchstens das kleine 1x1 sein, wenn überhaupt, bin ich unsicher, ob ich da etwas nicht richtig deute.
Andererseits sehe ich es genauso wie du. Solange das nur für den Moment der Ankunft ist, (noch bevor der Besuch die Jacke auszieht, ist ja meist schon wieder Ruhe, was mit einem Leckerlie belohnt wird) denke ich auch, ist es ok.
Nur bei Handwerkern oder fremden Leuten dauert das Gebell etwas länger und da lässt sie sich auch nicht soooo leicht auf der Treppe absitzen. Da will sie kontrollieren.
Was macht deine Tess denn, wenn Herrchen kommt @CH-Troete. Negligé anziehen, Schminke drauf und anhimmeln?
-
-
Frage:
- ist das so in Ordnung?Ist es denn für Dich in Ordnung? Liest sich ja so.
Ich finde es gut und ist bei uns auch erlaubt. Bonni bellt,zB, wenn wir nach Hause kommen. Also wirklich nur bei uns, die Nachbarn, wenn sie an der Tür vorbei gehen sind ihr egal. Manchmal sind wir uns nicht sicher, freut sie sich, oder kriege wir Schimpfe, weil es ihr zu lange gedauert hat mit dem wiederkommen.Aber da sie sich nicht reinsteigert, ist es ok für uns.
Bei Besuch ( den wir höchst selten kriegen) ist auch relativ schnell Ruhe, wobei die natürlich genötigt werden von beiden Hunden jetzt und hier und sofort zu streicheln und manchmal auch noch ein bisschen Blödsinn zu machen. Da das aber Freunde sind und es auch so wollen, lassen wir das zu.
Beim Paketboden bleiben beide im Flur sitzen (ok, Bonni steht meistens) und da herrscht Ruhe. -
Negligé anziehen, Schminke drauf und anhimmeln?
Schlagzeug rausholen und dreihundert Drumsticks, elektrische Gitarre mit fünf Verstärkern und ein riiiichtig grosses Megaphon
Sie ist nicht so wirklich die leise Verführerin
Tröte macht auch mit, nur dreht sie nicht ab wie es bei Tess passieren kann.
Die vermeintliche Wiedersehensfreude und soKann Chilli pennen wenn Besuch da ist?
Tröti schläft ein... wenn sie dann aufwacht hat sie meist vergessen dass jemand da istdann wird nochmal kurz aber ordentlich gemeldet. Und ich gestehe dass mich das total amüsiert
-
Ach...darf ich mal fragen, wie dein Mann darauf reagiert?
Das wäre ja mal wieder so eine richtig schöne Herausforderung das in den Griff zu bekommen.
Hier allerdings IST es das Negligé
Ihr fliegen die Herzchen aus dem Hintern, wenn mein Mann kommt. Und den hält sie ihm auch hin.Aber er ignoriert sie komplett, bis er mich und seine Tochter begrüßt hat.
Ja, Chili kann sehr gut entspannen. Aber wirklich schlafen geht nur oben im Schlafzimmer und wenn wir alle hier Feierabend machen.
Unten im Wohnbereich ist sie immer mit einem Ohr auf Empfang. Aber nicht nervös oder so. -
Och das hat mein lieber Schatz eingeführt am ersten Tag mit erstem Welpen, vor Äonen
Weil er's mag dass sich die Hunde so freuenInzwischen hat er's wegen einem Post von flying-paws gemerkt, gecheckt dass er den Hunden nichts Gutes tut. Ein zerrissener Lieblingsanzug der sauteuer war, hat auch mitgeholfen
um ehrlich zu sein.
Gewusst hat er es schon, aber das ist irgendwie einfach nie ganz angekommen
Also arbeitet er dran (mit mir zusammen).Solange die Hunde keinen Extraschaden abkriegen, ist es für mich relativ schwer, da täglich einzugreifen (Jahre um Jahre... die meisten Hunde beruhigen sich "von allein" *hust* irgendwann), bei Tess ist alles ein wenig anders. Da muss ich heftiger intervenieren manchmal zu ihrem Schutz.
Und das Letzte was er will, ist seinen Prinzessinnen zu schaden
Es leben wirklich zwei Seelen in ihm, eine die sich freut über die "Freude" und eine die es eigentlich besser weiss.Wir sind jetzt etwa bei ...knapp 10% vom Radau wie vor der Erkenntnis.
Er ist allgemein recht hilflos was die Hunde betrifft.
Und ja, ich darf das sagen, er weiss dasHm, hat Chilli eine Höhle oder so? Etwas zum einkuscheln?
Solange es ihr gut geht und Du Dich nicht störst, ist doch alles okayHier allerdings IST es das Negligé
Ihr fliegen die Herzchen aus dem Hintern, wenn mein Mann kommt. Und den hält sie ihm auch hin.
Böppes kraulen ist aber auch ungemein wichtig! -
Jaja, den bekommt sie ja auch gekrault.
Das Gesicht muss ich mal Fotografieren von ihr.
Tess scheint ein richtiges Persönchen zu sein, hm?
Denke auch, von allem etwas: dein sanftes Eingreifen, die wachsende Erkenntnis deines Mannes (die brauchen ja eh immer bisschen länger...
) und mit Tess zunehmendem Alter, wird sich das auch bessern.
Es herrscht doch schon eine ganz andere Atmosphäre, wenn ein Bewusstsein für etwas im
Raum steht, was angegangen werden muss/will, als wenn alles so weiterläuft und in einem Strudel versickert.Außerdem macht’s deinen Mann sehr sympathisch, dass er so „tierlieb“ ist.
Ok...dann lasse ich das hier so weiterlaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!