Wirklich robuste Schleppleine gesucht

  • ich bin auch mit der Bioathane grippy mehr als zufrieden. Bei uns schleift sich auch meistens, und ist jeden Tag in Gebrauch, wenn ich sie kurz zum waschen in die Wanne leg ist sie danach wieder wie neu. Cookie kaut gerne Leine, an der Biothane ist aber noch absolut nichts zu sehen!
    Die Niggeloh hab ich mir auch überlegt, allerdings find ich die in der Hand sehr glatt und kann mir schlecht vorstellen, dass ich die halten kann wenn der Hund wirklich rein rennt, ohne das es die durch meine Hand zieht! Wenn dein Hund allerdings selten in die Leine rennt und du sie beim Gassi nie abmachen musst/willst, ist sie sicher gut, da seehr leicht. Die Verschnallung hat mir auch nicht wirklich zugesagt. Wenn ich will muss die Leine ab sein, und zwar schnell, da will ich nicht noch ewig das Ding wieder auffrimeln...

  • Na ja, da könntest Du auch wieder recht haben. Ich habe meine immer am Gürtel festgemacht. Muss also nicht drauftreten. Ich schätze die Trockenheit bei Nässe und dass man sie so gut sauber wischen kann. Stabil ist sie.

  • Zitat

    Rodaneze
    Und das mit der Befestigung klappt gut?
    Ich stelle mir da etwas komisch vor, weil ich nicht denke, dass ich die Leine damit am Ring des Geschirrs festmachen kann. Der Ring wird wohl zu klein sein.



    Uploaded with ImageShack.us


    Hier siehst du's am Blaire-Geschirr. Ich kann mir kein Geschirr vorstellen, in dessen Ring die Leine nicht passt...
    Das Lederstück ist an dem Ende gut einen Zentimeter breit.

  • Ah, ok. Ich dachte das wäre breiter.
    Danke für das Bild!


    Also im Moment tendiere ich aber eher zu Biothane... mal sehen, noch ein paar Tage Bedenkzeit gibt mir die jetzige Gurtbandschleppe ;)

  • Diese Befestigungsschnalle der Niggeloh hat ihre Vor- und Nachteile:
    - Nett ist natürlich, dass da kein schwerer Karabiner rumbaumelt.
    - Aber doof ist, dass die Schnalle keinen Drehwirbel hat und sich die Leine nach ein paar Mal umdrehen oder rumhopsen in sich verdreht. Kann man natürlich problemlos wieder entzwillen, ich fand's trotzdem lästig.


    Die superteuren dazu passenden Niggeloh-Geschirre haben wohl deshalb direkt einen Drehwirbel am Befestigungsring. Die Option "Drehwirbel" kann man aber auch bei den deutlich günstigeren Camiro-Geschirren auswählen.

  • Zitat

    Wobei die Karabiner ja jetzt auch nicht soooo schwer sind :smile:


    Bei unseren beiden Kleinen (5kg und 7,5kg) macht so ein Karabiner schon ordentlich was aus, eine schwere, vllt auch noch vollgesogene Schleppleine erst recht.
    Deshalb ist die von Niggeloh wirklich perfekt, wie gesagt, wiegt kaum etwas und matscht nicht so furchtbar ein. Im Gegensatz dazu sind 12m Biothane schon echt schwer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!