Wirklich robuste Schleppleine gesucht

  • Hallo,


    da bei uns nun schon wieder die xte Schleppleine ausgetauscht werden muss, bin ich auf der Suche nach einer Schleppe aus wirklich robustem Material.
    Wir hatten bisher immer Gurtbandschleppen, aber nach wenigen Wochen fransen sie aus. Dann heißts austauschen, bis sie reißt dauert es dann nicht mehr lange.


    Welche Alternativen gibt es?
    Biothane, Leder?
    Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, vor allem natürlich wie haltbar das jeweilige Material ist bzw. wie lange ihr sie schon im Einsatz habt.


    LG
    LaLouna

  • Ich habe mehrere, je nach dem, was ich gerade mache. Für das normale Spazierengehen eigentlich nur ein 15 m langes Seil aus dem Baumarkt mit Feuerwehr-Karabiner. Fürs Mantrailen eine 8 m Leine Super-Grip von http://www.modler-gmbh.de, die ist echt super durch die eingewebten Gummibänder, allerdings auch recht schwer.

  • hallo...
    ich habe eine 10m leine aus dem fress.... und sie schon seit 4monaten in gebrauch. sie ist noch fast wie neu. ein wenig schwer wird sie wenn sie nass ist aber das stört uns nicht. und meine maus rennt durch jeden dreck. einfach ausspülen und fertig. trocknet auch sehr schnell. gibt es auch in 15m.
    grüße

  • Hallo,


    ich hab auch verschiedenes durch probiert. Zuerst hatten wir eine dünne Nylonleine. Schön leicht für den Welpi aber es blieb alles drin hängen. Danach hatten wir eine aus Gurtband die aber ziemlich schnell gammelig wurde und irgendwann zum Glück gerissen ist (dann hab ich sie guten Gewissens in die Tonne geworfen). Die nächste war eine aus Beta-Biothane. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich sie furchtbar weil sie so unnachgiebig war. Außerdem hatte ich schon nach dem ersten Tag einige Spuren von Pedros Zähnen in der Leine. Mich hat es jedes mal verrissen wenn mein Flokati in die Leine gestartet ist.
    Ich habe mir dann hier http://www.hund-sport-shop.de/…0041/SubProducts/12-70041 einige Meter bestellt und mir eine Leder-Schleppleine selbst gemacht. Die finde ich wirklich super. Sie saugt sich nicht voll, man muss sie ebenso wenig pflegen wie die Biothane-Schlepp aber sie ist elastischer. Ich nehme die Leine immer und überall her. Sie trocknet innerhalb weniger Stunden und der Dreck bröselt einfach runter.


    Liebe Grüße
    Conny =)

  • Es soll einen Schleppe für den normalen täglichen Gebrauch sein.
    Da wir unseren Rüden nicht überall und durchgehend frei laufen lassen können ist die Schleppleine immer dabei.
    Und sie schleift ständig, ich wickle nie auf.


    Wie gesagt, es geht um die Haltbarkeit. Ich möchte nicht mehr alle 3-4 Monate eine neue kaufen müssen.
    Wir hatten bisher normale Gurtbandschleppen (eben die aus dem Fressnapf) und auch schon die gummierten K9. Die haben zwar etwas länger gehalten als die Gurtband, trotzdem sind sie für ihre Haltbarkeit einfach zu teuer.

  • Wir haben einfach eine Longe für Pferde gekauft. Super robust, schön lang und wird auch ned schnell dreckig. Ich bin mit der super zufrieden!


    LG
    Louisa&Nikita

  • Ich habe jetzt zwei Leinen gefunden die vielversprechend klingen, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit genau diesen?


    1. Niggeloh Schlepp/Schweissleine (orange/grün)
    Daran finde ich die Befestigung etwas befremdlich. :???:


    2. K9 Teamcanin Schleppleine
    Soll sehr robust sein.



    Oder eben Biothane, wobei ich hier in einer Beschreibung gelesen habe "nahezu abriebfest auf glatten Flächen".
    Wo hat man denn draußen "glatte" Flächen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!