Joy ist zu dick...
-
-
Hallo
Der TA sowie andere Gassi-geher und ich finden das unsere Joy zu dick ist.....Ein paar Daten: Joy ist eine Labradorhündin und ist jetzt ein jahr alt und hat 63cm Schulterhöhe. Ihr Brustkorb an sich ist kräftiger wie man es bei einem Labrador gewöhnt ist deswegen vermuten wir es könnte nich etwas anderes mit drin stecken....Und jetzt der Hammer sie wieget 38 kg....
Meiner Meinung nach ist sie zu dick aber mein Freund will davon nix hören....Der Hund seiner Eltern ist schon 10 jahre und auch dick und weil bei seinen Eltern das fressen immer steht und nix eingeteilt wird muss das bei uns natürlich auch so sein......
Ich habe keine Argumente mehr....Er meint der TA sagt das bei jedem Hund und alle anderen haben eh keine Ahnung......Ich kann aber nicht einfach das futter hoch stellen wenn er nicht da ist das wird man an ihrem Verhalten merken wenn sie dann wieder etwas bekommt, oder?? Ich habe es auch schon mit Reis,Hüttenkäse und co probiert als Sattmacher.....Sie frisst ihren napf nie komplett leer(muss immer wieder sofort voll gemacht werden,der Napf hat einen Durschnitt von 24cm).....
Zum Auslauf kann ich nur sagen das wir den Aufteilen müssen da wir ja beide Arbeiten gehen....Er fährt mit Ihr in die Bauernschaft stellt das auto ab und spielt mit ihr Frisbeen oder Ball(Ihr absolutes Lieblingsspiel) oder geht zu seinen Eltern und lässt Sie mit dem Hund spielen....Morgends die erste Möglichkeit:Ich fahre ca 40min Rad mit ihr(also stramm,lasse sie auch mal schnuppern aber nicht überwiegend), habe auch immer nen Ball dabei(wird dann zwischendurch auch noch gespielt)......Jetzt wo es wieder schöner wird gehen wir auch mal schwimmen mit Ball holen natürlich.....Oder ich gehe mit noch zwei bekannten(mit Hunden) ca 60min spazieren da wird dann gespielt(untereinander) geschwommen und geschnüffelt.....Das Problem ist nur sie ist danach nicht ausgepowert.....sie will dann zu hause noch weiter spielen.....
Habt ihr ein paar Tipps und/oder Tricks für mich???
Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo triny
Gehört der Hund dir oder euch beiden? Wenn es dein Hund ist, hast du auch zu bestimmen wieviel sie frißt. Wenn mein Freund da so uneinsichtig wäre, würde ich dem Kerl was erzählen. :veg:
Ansonsten kann ich nur sagen, erkläre ihm was Übergewicht anrichten kann und versuch ihm klarzumachen, dass er die TA rechnungen zahlen kann wenn es soweit ist...Zur Übergewichtsbekämpfung kann ich so nichts genaues schreiben, da gibt es hier andere Experten, die viel Ahnung haben...
Viel Erfolg! LG
-
Hm. Also erstmal wäre eine reine Labradorhündin mit 63 cm schon arg groß. Ich würde daher auch auf Mischling tippen.
Versuche doch mal, deinem Freund eindringlich die Folgen von Übergewicht bei Hunden vorzubeten.
Von den Gelenken bis zum Herz - Kreislauf, Informationen darüber zu finden dürfte nicht allzu schwer sein.Ich verstehe aber auch irgendwie nicht, warum du dich da nicht einfach durchsetzt!
Ihr habt die Verantwortung für dieses Tier und lasst es - sehenden Auges - verfetten.Und selbst bei einem Labradormischling das Futter IMMER zur Verfügung zustellen, garantiert schon fast einen dicken Hund.
-
hallo
joy ist unser hund.....
ich habe es schon mehrmals angesprochen und er sieht es absolut nicht ein.....ich habe gehört das man leicht die rippen spüren muss beim streicheln.....bei joy muss man nicht direkt suchen aber richtig spüren kann man sie auch nicht nur mit leichtem druck.....
-
Stell doch einfach mal ein Bild von ihr ein, damit wir uns ein besseres Bild von der Dame machen können.
-
-
Lilac
Ist auch ein Labbi- Goldenmix, steht in der SignaturBild wäre gut....dann sieht man das besser.
Lg
-
Du bist erwachen. Stell den Napf einfach weg, es ist doch völlig egal ob dein Freund was merkt oder nicht.
-
Zitat
Lilac
Ist auch ein Labbi- Goldenmix, steht in der Signaturja, aber:
ZitatEin paar Daten: Joy ist eine Labradorhündin und ist jetzt ein jahr alt und hat 63cm Schulterhöhe.
-
hallo
wir haben jetzt anderes futter mit weniger getreide......und ich habe mich durchgesetzt.....das futter wird eingeteilt, teilweise auch mal aufgeweicht oder noch ein bißchen mit hüttenkäse,möhren und co verfeinert.....
vielen dank
-
Ich füttere meinen Labbi abgewogene Mengen und gebe von diesen Portionen abgenommene Brocken über den Tag als Leckerlis, damit er nicht zugeschüttet wird mit Essen. Labradore fressen ohne Ende, ich glaube, ließe ich seine Futtertonne offen und ihn damit allein, hätte er die 15 kg Futter schnell verputzt
Achte darauf, dass sie viel Bewegung bekommt. Labbis wollen sich gern bewegen, rennen, apportieren, schwimmen usw. Sie sind auch tolle Begleithunde am Rad und beim Joggen.Ich finde 63 cm für eine Labbihündin aber auch schon arg groß... Der Opa von meinem ist schon ein Riese, mit 60 cm Schulterhöhe und 40 kg Gewicht (und dabei nicht dick, Labbis sind eben bulliger von der Statur her), aber eine Hündin mit 63 cm? Habt ihr die vom Züchter mit Papieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!