Hündin ist apathisch durch Cortison?

  • Hey ihr,


    Luna will seit ein paar Tagen auch nicht mehr mit mir spielen und will auch nicht so kuscheln wie sonst. ich bin deswegen ganz traurig, und weiß gar nicht woran es liegt (vielleicht auch am Kortison)? sie liegt lieber für auch selbst alleine herum, anstatt sich zb an mich zu schmiegen und bricht das spiel immer wieder sofort ab und legt ihre Ohren nach hinten an... schmerzen hat sie aber -glaub ich- nicht, denn laufen will sie schon wieder richtig (draußen) und zeigt auch sonst keine schmerzen an... ich bin deswegen echt traurig, genieße das spielen und kuscheln doch so. könnt ihr euch das erklären? suchspiele macht sie dagegen weiterhin sehr gerne...

  • Hallo,
    zum Thema Nebenwirkung von Cortison zitiere ich mich mal selbst aus einen anderen Fred dazu:


    [/quote]



    Aus den Haupt/Nebenwirkungen ergibt sich die von Dir beschriebene Apathie also nicht unbedingt - allerdings reagieren manche Lebewesen auf die Dauereinnahme von Cortison tatsächlich manchmal so, da man/hund auf dieses dauerhaft unter "Strom" Stehen irgendwann mit entsetzlicher Müdigkeit reagieren kann.


    Was eine Möglichkeit wäre - nach der bereits häufigeren und längerfristigen Schmerzmittelgabe kommt es oft zu Beschwerden im Magen - deshalb wird in der Humanmedizin grundsätzlich während Cortison-Einnahme und auch bei vielen Schmerzmitteln ein s. g. Magenschutz (Pantorazol, Cimetidin, Sucralfat) gegeben, um die Magenschleimhaut zu schützen.


    Es kann also sein, dass die Apathie und die Zurückgezogenheit an Bauch/Magenschmerzen liegen, wenn Luna bisher keinen Magenschutz bekommen hat.


    Extrem viel Durst mit entsprechender Pieselei kann auch auf eine Überzuckerung/Hyperglykämie hindeuten, die unter Cortison gern mal auftritt, auch da taucht ab bestimmten Werten ein apathischer Zustand auf.


    Ich würde Luna sicherheitshalber dem TA vorstellen, mal noch genauso sicherheitshalber einen Blutzucker bestimmen lassen und ihn auf einen Magenschutz ansprechen.


    LG, Chris

  • ich kann das bei meiner älteren hündin genauso beobachten; sie bekommt regelmässig prednisolon, ca. 2 x wöchentlich ne halbe tablette.


    müsste ich da auch was für den magen geben????


    bisher hat mich meine TÄ da nie drüber aufgeklärt???
    :???: :???:


    oder ist das bei der relativ geringen dosis kein thema? :???: :???:

  • Zitat

    müsste ich da auch was für den magen geben????


    Die Dosis kann man aus "2 x wöchentlich ne halbe Tablette" nicht ablesen, weils die Pillen ja in unterschiedlichen Dosierungen gibt. WENN ein Hund unter Cortison irgendwelche vorher nicht dagewesenen "Magen-Symptome" zeigt, wäre ich immer für einen Magenschutz. Es gibt Hunde, die vertragen das alles so und es gibt Hunde mit empfindlichen Magen. Da bleibt immer ein wenig Handlungsspielraum - wenn aber Beschwerden da sind, kann man nach einiger Zeit Magenschutz schnell feststellen, ob diese Beschwerden damit zu tun haben.


    Deshalb wäre es sicher auch bei Deinem Hund zumindest einen Versuch wert.


    LG, chris

  • Also meine Katze bekommt immer so ab Juni-Oktober jeden Tag eine Cortisontablette..wen nicht würde sie sich zu Tode kratzen weil Molly ist gegen Flöhe allergisch..
    Nach der Tablette schläft sie auch fast den halben Tag..
    Mir tut sie immer sehr leid...der Sommer die schönste Jahreszeit verbringt sie buchstäblich auf Sparflamme..
    Und sie ist ne ganz liebe so brav wie sie immer ihre Medizin nimmt..

  • prednisolon 5 mg tabletten, davon 2 x wöchentlich 1/2 tablette!
    ich hab allerdings -anfallsbedingt- letzte woche bereits nach 2 Tagen wieder ne halbe tablette geben müssen.
    ich werd mal wegen dem magen fragen.
    wie äußern sich denn "normalerweise" magenkrämpfe bzw. beschwerden beim hund?


    meine war halt recht müde die woche; ich hab's eigentlich auf die wärme geschoben, denn bei uns war's schon recht warm wieder u. hitze verträgt sie leider nicht so gut.

  • Hallo ihr,


    ich habe heute mittag bei meiner Tierklinik angerufen und den Fall geschildert. Die TÄ hat mir gesagt dass ich das Cortison ab sofort absetzen soll und ich mich am Dienstag noch mal melden soll. Ich bin etwas verunsichert, denn eigentlich sollte sie es noch bis Mitte April bekommen.
    Naja, ich hoffe es geht ihr schnell wieder besser.

  • Hallo,


    mein Dalmatiner hat auch Cortison bekommen.
    Bei meinem Hund war es wie bei deiner. Der Hund war nicht wieder zu erkennen. Er lag nur rum. Sein Herrchen war schon ein wenig brummig, weil der Hund ihn noch nicht mal mehr begrüßt hat. Sonst hat er uns förmlich umgerannt und zu dem Zeitpunkt schaffte er es gerade mal mit der Schwanzspitze zu klopfen. Gefressen hat er schon und wenn man ihn aufgefordert hat zum spielen, dann kam auch ein bisschen, aber dann hat er sich sofort wieder hingelegt. Sehr untypisch. Er ist Sorte Nimmersatt
    Ich glaub durch das Cortison wurde es eher schlimmer als besser. Wir haben dann auch langsam die Dosis ausgeschlichen. Man konnte zusehen, wei es dem Hund besser ging.
    Viele Grüße
    und deiner süßen hündin alles Gute

  • Zitat

    Hallo ihr,


    ich habe heute mittag bei meiner Tierklinik angerufen und den Fall geschildert. Die TÄ hat mir gesagt dass ich das Cortison ab sofort absetzen soll


    Cortison wird normalerweise ausgeschlichen und nicht sofort abgesetzt!


    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!