*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Meinung 2: Der Hund ist eh nicht in der Lage "bewusst" etwas über sein Verhalten zu lernen, sondern ist im Hinterhirn-Modus. Und WENN da noch was positives (Clicks, Bestärkungsankündigung - denn Essen wird vermutlich ja nicht gehen) ankommt, wird das nicht so sehr mit dem Verhalten sondern der Situation verknüpft - sprich, die Komponente der klassischen Konditionierung spielt hier die Hauptrolle, und genau die will man ja verändern, damit sich auch das Verhalten des Hundes ändern kann.

    Deshalb bin ich da für, dass man auch da reinclickt. Schon auch deshalb, weil Hunde so phantastische Situationslerner sind: die lernen dann unter Umständen: wenn ich alle möglichen Fifis treffe, gibt es Clicks und Kekse, feine Sache, wenn ich meine Erzfeinde treffe, dann nicht, da bleibt es beim alten, mach ich also so weiter. Wobei ich betonen möchte, dass Hunde da eben nicht bewusst drüber nach denken, sondern dass da der Mandelkern das Überlebensprogramm anwirft - und das sieht dann eben "ausrastend" aus ;D

    Ich habe mehrfach das Z&B durchgeführt. Sancho guckt, click, guckt weg, Leckerlie, guckt, click, guckt weg, Leckerlie usw...

    Da bin ich wirklich ganz zuversichtlich, dass das funktioniert bei uns. Er ist ja schon ziemlich gut auf den Clicker konditioniert. Nur, was mir ein wenig gegen den Strich läuft, dass wir auch ZOS machen und da darf der Hund ja nicht weggucken auf das Clickern. Ich hoff jetzt einfach mal, dass er die beiden Situationen gut auseinanderhalten kann. Oder ich kauf noch nen andern Clicker.

  • Ich war heut echt baff wie blöd der Tag ablief. :/
    Die letzten Tage waren soooo toll wir brauchten z&b kaum noch ,ebenso klappte das an Hunde direkt vorbeilaufen Super ohne z&b.

    Naja mal schauen was der Tag morgen bringt :D
    Der clicker wird aufjedemfall erstmal wieder unser begleiter ;)

    Danke für die guten Tipps shoppy.

  • Im Gegensatz zu Nicole hatten wir heute einen tollen Spaziergang!

    Als erstes haben wir Z+B bei einem sehr interessanten Hund weiter weg gemacht. Der stand erst still und war hinter Büschen nicht richtig zu sehen. Janosch wollte auch erst hin laufen, ließ sich aber zurückrufen und wir konnten weiter gehen.
    Dann fand Janosch einige bellende und spielende Hunde auf der anderen Flussseite interessant. Wir also Z+B gespielt. Einmal hat er sich Leberwurst abgeholt und beim zweiten Mal fragen ist er lieber schnüffelnd weiter gelaufen :D
    Bei der nächsten Begegnung an der Leine sind wir stehen geblieben und er hat sich ohne das ich ihn gefragt habe zu mir geschaut und bekam gleich ne riesen Leberwurstbelohnung :D
    Dann hatten wir noch eine Begegnung, wo wir erst schön auf den Gehwegen an jeder Straßenseite nebeneinander hergehen konnten. Dann kam der Hund auf unsere Seite und Janosch war kurz vorm Kippen, hat aber aufs Clickern sofort reagiert und wollte dann auch weiter.

    Läuft echt super zurzeit! Ich hoffe es bleibt so :smile:


    Achja, noch eine Frage. Ist es eigentlich richtig wie ich es mache?
    Also schaut so aus: Ich seh Hund vor Janosch, frage ihn "Wo ist der Hund?". Schaut er hin gibts nen Click und Belohnung. Ich frag ihn dann wieder und es geht von vorne los.
    Sieht Janosch den Hund vor mir, sag ich ins gucken rein "Wo ist der Hund?", ein Click, er schaut zu mir -> Belohnung.

  • Zitat


    Achja, noch eine Frage. Ist es eigentlich richtig wie ich es mache?
    Also schaut so aus: Ich seh Hund vor Janosch, frage ihn "Wo ist der Hund?". Schaut er hin gibts nen Click und Belohnung. Ich frag ihn dann wieder und es geht von vorne los.
    Sieht Janosch den Hund vor mir, sag ich ins gucken rein "Wo ist der Hund?", ein Click, er schaut zu mir -> Belohnung.

    Und ich bau aber erst den Fragesatz ein, wenn derHund das mit dem Click geschnallt hat? Clicker ich denn jetzt schon bevor der Hund den andern Hund sieht? Macht wenig Sinn, oder? Er weiß dann ja gar nicht wofür ich clicker.

    Zitat

    Nimm für ZOS ein anderes Markersignal - nen Zungenschnalzer oder ein Wort tut es da auch, draussen brauchst Du in aufregenden Situationen was durchdringendes - eben den Clicker.

    Zungenschnalzen ist schon anderweitig belegt...so langsam gehn mir die Signale aus :fear:
    Aber es macht gerade so Spaß mit Sancho zu üben! Vor allem funkt mir kein Hundesitter mehr dazwischen. Das ist so toll! Darf ich denn überhaupt noch anderweitig clickern oder sollte man das erstmal sein lassen?
    Ich muss sagen, ich bin echt angetan. Ich glaub, Sancho hat schon kapiert, was das soll. Er ist heute kaum zu nem Hund hin, bzw. hat sie nicht so richtig registriert, außer zwei Mini-Dämchen an der Leine, die so wild rumsprangen. Da konnte er nicht widerstehen. Von den Erzfeinden haben wir heute keinen getroffen. An Karneval sind in Köln kaum Hunde auf der Straße. Mal sehen, wie es dann wird, bei den weniger harmlosen Kandidaten.

    Was ist nun, wenn ich im Park bin und der Hund sehr entfernt ist von mir. Dann hört er ja evtl. das Clickern nicht und ist zu weit weg für eine Belohnung. Es sei denn, er kommt dann auf das Clickern, aber soweit sind wir ja noch nicht. Ruf ich ihn dann erst? Lass ich es sein oder clickere ich dann auf die Entfernung?
    Darf es auch Situationen geben, wo nicht geclickert wird oder wirft einen das gleich um Jahre zurück? Mir sind heute fast die Hände abgefallen und mit Handschuhen ist es auch sehr ungünstig, vor allem, wenn dann noch ein Schirm dazukommt... :omg:
    Vielen Dank, Shoppy, dass du uns hier so geduldig Rede und Antwort stehst!

  • Zitat

    Achja, noch eine Frage. Ist es eigentlich richtig wie ich es mache?
    Also schaut so aus: Ich seh Hund vor Janosch, frage ihn "Wo ist der Hund?". Schaut er hin gibts nen Click und Belohnung. Ich frag ihn dann wieder und es geht von vorne los.
    Sieht Janosch den Hund vor mir, sag ich ins gucken rein "Wo ist der Hund?", ein Click, er schaut zu mir -> Belohnung.


    Jep, ganz genau so!! :)
    Wenn Janosch den Hund zuerst siehst, könntest Du auch direkt reinclicken.
    ODER - wenn es so schön läuft könntest Du das Kriterium ein bißchen steigern und mal warten, ob er dann nach dem "Hundangucken" Dich an sieht, nach dem Motto "Äj, haste nicht was vergessen, da hinten ist ein Hund, wo ist mein Keks??" dann clickst Du DAS an. Dann fängt er an, Dir Bescheid zu sagen, und wird dabei dann selbstständiger darin, wie er mit anderen Hunden umgehen kann, wenn Du mal nicht aufpasst.
    Du passt also in Situationen, die Dir einfach genug erscheinen mit Absicht mal nicht auf :D

  • Ich wollte mich mal bedanken. Wir üben auch seit ein paar Wochen mit "Zeigen und Benennen".
    Vieles ist besser als vorher. Natürlich hat man immer mal einen Rückschlag. Aber vorher wußte ich genau: "Da vorn sind Tauben und sie springt gleich in die Leine."
    Wenn es gut läuft können wir an Vögeln sogar an Tauben vorbei gehen. An Gärten in denen Hunde bellen funktioniert es seit dem wir mit "Zeigen und Benennen" angefangen haben sogar ohne Rückschläge. Wenn viel Abstand zu dem anderen Hund ist funktioniert es auch super wenn er auf uns zu kommt. Nur wenn man auf einem engen Weg ist, kann es sein das sie bellt.
    Wenn ein Jogger uns von hinten überholt, bellt sie gar nicht mehr.
    Auch bei Katzen wird es besser. Da hat sie am meisten Probleme. Aber sonst hatte sie sich in Rasche gebellt und war mindestens 5 Minuten nicht mehr ansprechbar. Auch danach war si so extrem hippelig. Es ist zwar noch schwierig. Aber es wird immer besser. Ich muß dann immer einen Schritt weiter gehen und sie zu mir rufen. Damit sie sich vor mir setzt und wieder einen Schritt weiter. Sonst komm ich nicht aus der Situation und sie dreht hoch. Aber ich hatte auch schon mal das sie noch weiter gehen konnte und dann kam gleich eine Hausecke und die Katze war nicht mehr zu sehen. Also ein paar Schritte gehen jetzt schon.

    Heute früh saßen Vögel auf der Straße. Ich hatte sie noch nicht bemerkt. Sie schaut angespannt zu den Vögeln und dann gleich zu mir. Ich dachte:" Wieso schaust du so angespannt? Ach Vögel. Schön das du sofort zu mir schaust und ansprechbar bleibst." Natürlich gab es gleich eine Belohnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!