*Zeigen und Benennen*
-
-
Zitat
Wie meinst du "nicht mehr interessant"?
Naja sie gucken zwei - drei mal, dafür gibts click und leckerchen und dann gehen sie ihrer Wege, schnüffeln, machen sonstwas nur gucken absolut nicht mehr zum anderen Hund.Was soll ich davon halten? Nächstes Mal näher ran?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aprilscherz
Ja der ganze RoboMod ist ein Scherz... Wenn doch endlich wenigstens Frühling wäre ^^
Zitat
Naja sie gucken zwei - drei mal, dafür gibts click und leckerchen und dann gehen sie ihrer Wege, schnüffeln, machen sonstwas nur gucken absolut nicht mehr zum anderen Hund.Was soll ich davon halten? Nächstes Mal näher ran?
Also ich würde sagen: dass das mittlerweile ein Abstand für sie geworden zu seien scheint, in dem sie sich nicht mehr aufregen (müssen)...
*Hand schüttel* Die Gegenkonditionierung war erfolgreich!
Ich würde jetzt in der Tat den Abstand verringern =] Immer so weit wie sie sich nicht aufregen müssen, das variiert ja manchmal auch (jedenfalls bei Hank - bei einigen Hunden ist er total relaxt, bei anderen regt er sich noch auf)In Berlin (jaja ich erzähle gern davon ^^) war Hank sogar eher gestreßt, wenn er Hunde mehr als 2-4 mal anschauen sollte, da hatte er in der Tat auch besseres zu tun wie schnüffeln oder pinkeln o________°
Also so würde ich das einschätzen!
-
Ok, vielen Dank
Dann werd ich mich einfach mal dran versuchen
-
Zitat
Sein Wunsch ist ja eigentlich immer Kontakt zu andren Hunden zu haben. Für mein Ziel "Wir gehn einfach vorbei ohne Kontakt und sind trotzdem entspannt" wars ja nun wieder nicht so dolle,
Ich frag mich grad, ist es tatsächlich nötig, jegliche emotionale Regung wegzutrainieren.
Dein Hund führt sich ja nicht auf wie ein Berserker. Du schreibst, die Leine ist gespannt...er geht dann aber weiter mit dir mit , oder nicht ?
Bei Bandit merkt man den inneren Konflikt am Gefiepe. D. h. gehen wir an einem freundlich zugewandten Hund vorbei, der für ihn keine Bedrohung darstellt und er der Meinung ist, der ist freundlich, dann akzeptiert er zwar mein "Nein" (bedeutet in dem Fall, wir gehen weiter ), er schaut hin, er jammert leise und ganz kurz vor sich hin.
Ja..nu...dann ist das so.
Meine Kinder quengeln auch an der Kasse rum, weil sie nen Ü Ei haben wollen. Gibt es aber nicht.
Dann müssen sie sich mit dem Frust auseinandersetzen.
Ich will gar nicht, dass sie das Ü Ei an der Kasse ignorieren.
Denn sie sollen sich mit dem Affekt aktiv auseinandersetzen.Kann das bei Hunden nicht auch so gehen ?
Muss ich dem Hund ständig Neutralität anclickern ?Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
-
Zitat
Ich frag mich grad, ist es tatsächlich nötig, jegliche emotionale Regung wegzutrainieren.
Dein Hund führt sich ja nicht auf wie ein Berserker. Du schreibst, die Leine ist gespannt...er geht dann aber weiter mit dir mit , oder nicht ?
Ja, aber die Leine ist nur dann entspannt wenn er Kontakt haben darf. Sonst ist die Leine straff und Hund geht steif wie ein Stock und ist angespannt bis in die Schwanzspitze. Ja, das hätte ich schon gerne etwas entspannter, da er leider nicht immer hin kann.
Bei Bandit merkt man den inneren Konflikt am Gefiepe. D. h. gehen wir an einem freundlich zugewandten Hund vorbei, der für ihn keine Bedrohung darstellt und er der Meinung ist, der ist freundlich, dann akzeptiert er zwar mein "Nein" (bedeutet in dem Fall, wir gehen weiter ), er schaut hin, er jammert leise und ganz kurz vor sich hin.Ja..nu...dann ist das so.
Ich glaube, Rocco akzeptiert mein "Nein" dann nicht. Er hört mich meist gar nicht, wenn er wirklich total drauf fixiert ist zu diesem Hund hinzuwollen
Meine Kinder quengeln auch an der Kasse rum, weil sie nen Ü Ei haben wollen. Gibt es aber nicht.Dann müssen sie sich mit dem Frust auseinandersetzen.
Ich will gar nicht, dass sie das Ü Ei an der Kasse ignorieren.
Denn sie sollen sich mit dem Affekt aktiv auseinandersetzen.Kann das bei Hunden nicht auch so gehen ?
Muss ich dem Hund ständig Neutralität anclickern ?Bei mir kommt ja auch noch mein Zweithund dazu, dem fremde Hunde wie gesagt eigentlich ziemlich egal sind, einen gewissen Prozentsatz findet er jedoch warum auch immer unheimlich und hat dann Angst. Ich tue das also einerseits um ihm die Angst vor fremden Hunden zu nehmen (sie schön zu füttern/clickern) und andererseits ist es so, dass Rocco "Ich will unbedingt wissen wer du bist" quasi auf Duncans "Der is mir unheimlich" dann mit einsteigt, indem er sagt "Ich weiß zwar nicht wer du bist, aber mein Kumpel hier sagt du bist ein Feind " und beide versuchen den dann mit Getöse zu "vertreiben" . Diese Situation ist dann wirklich nicht so schön, daher versuch ich lieber vorher jegliche andere Hunde zu clickern und die Aufmerksamkeit somit vermehrt auf mich zu lenken, dass es soweit gar nicht erst kommt und sich nicht hochschaukelt. Im Freilauf kann der Hund gern (angemessene) Emotionen zeigen. Nur an der Leine ist das leider nicht immer ganz alltagstauglich
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
-
-
Ich verstehe was du meinst, oder glaube es zumindest. ^^
Natürlich darf Hank Gefühle haben! Er steigert sich nur sehr schnell rein. & durch sein Aussehen, groß, plüsch, Rute von natur aus aufgerstellt/rollt wirkt er auf viele andere - besonders kleine - Hunde provokant. So zumindest meine Einschätzung.
Ich würde mittlerweile auch nicht mehr sagen, dass Hank imponiert, sondern schlicht aufmerksam ist. Er zeigt die selbe Körpersprache, wie wenn er aufmerksam auf das Geräusch wartet, wenn der Keks auf den Boden fällt oder er im Gebüsch/Wald hat was Knacken hören. Er hat dabei auch Blickkontakt zum Fremdhunde, wenn er sich groß macht, daher würde ich von Aufmerksamkeit ausgehen...So das vorweg zur Ausgangssituation =]
Ich konditioniere seine Gefühlslage halt um: "Von oha oha oha ein Hund, da muss ich jetzt aber hin, da muss ich schneller werden, da lauf ich schonmal in die Leine." zu: "Oha oha da ist ein Hund. Wo bleibt mein Keks? Mal sehen, ob ich dem später noch Hallo sagen darf..."
Denn hat der andere Hund angefangen zu pöbeln (weil da ist ja ein großer plüschiger Hund, der auf ihn zu läuft), dann ist oft zu spät & Hank fühlt sich ans Bein gepisst & DANN hab ich einen japsenden, sich stark aufregenden Hank in der Leine hängen... & das mag ich nicht mehr.
& Hank fiept auch oft wenn er den anderen Hund doch aber so so spannend findet. Das treibt mich zwar manchmal auch zur Weißglut ^^ ist mir aber lieber als das Aufgerege...
Er darf ja gerne schauen, natürlich! Das sind ja Artgenoss*innen von ihm! =] Aber ich möchte weg von diesem hochgefahrenem Aufgerege. & das zeigt er zur Zeit noch wenn wir in Bewegung sind. Da vergisst er seine Leinenführigkeit & überholt mich, wird schnell & weiß - noch - so gar nicht wohin mit sich... ^^
-
@ Totoro ich bin mal gespannt wenn ihr soweit seit das Hank mal an der Leine "Hallo"] sagen darf.
Denn ich musste heute feststellen das es zb für Nala garnicht gut ist.
Sie durfte letzte Woche da sie immer toll dran vorbei ist zu 4 Hunden Leinen Kontakt haben.
Jetzt denkt sie supiiii ich darf wieder zu jeden Hund hin.Also das werde ich definitiv nicht mehr als Belohnung einsetzen wenn dann nur ohne Leine.
Jetzt müssen wir wieder dran arbeiten gescheit an Hunden vorbei zu laufen und vor allem entspannt.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Bin ein bisschen stolz auf meine Weiber heute.
Morgens als wir vom Pipi machen wieder kamen, kam aus dem Haus gegenüber (ca. 10-15 Meter) ein in der Leine kläffender Kleiner Hund raus. Ich hab mich selber tierisch erschrocken weil es aus dem Augenwinkel so aussah als würde er los preschen ... beide Mädels sind mit "Click -- weiter " und hinter der nächsten Ecke gabs die Belohnung weil ich da schnell weg wollte, wunderbar weiter gegangen. Die große wurde zwar hektisch und hampelte rum und Zwergnase knurrte etwas aber das ist eine riesen verbesserung. Vor Monaten wär die große mega hysterisch geworden und Zwergnase in tötungsabsicht nach vorne geschossen -
So hallo, ich bin neu hier, habe aber die ersten und die letzten knapp 10 Seiten gelesen, den ganzen habe ich leider bisher noch nicht geschafft, aber ich glaube, dass ich bzw. wir hier gut reinpassen. Unser Clicker ist gerade frisch angekommen und jetzt wird erst mal konditioniert. Also wir sind noch GANZ am Anfang!
Ich habe meinen Terriermix Hugo (ca. 2 Jahre alt) seit November 2012, er wurde im August in Griechenland auf der Straße aufgelesen und kam dann Ende September in eine Pflegefamilie nach Berlin und dann zu uns.
Er sollte total sozialverträglich sein, dem ist aber leider nicht so, mit Hündinnen und kastrierten Rüden haben wir keine Probleme, außer sie sind unsicher, dann wird gerne gemobbt. Und intakte Rüden, wenn sie souverän sind, ist das kein Problem. Ich beobachte das alles noch, um rauszufinden, was hier eigentlich los ist. Auf jeden Fall bin ich und Hugo auch durch die ganzen täglichen oft leider unkontrollierten Kontakte in Berlin ziemlich oft gestresst und dagegen möchte ich etwas machen, das geht ja so nicht. Achso, an der Leine pöbelt er auch, es sei denn, er kennt den anderen Hund (heute ein älterer intakter Rüde, der sogar ohne Leine Hugo mit Leine, den er zweimal gesehen hat, war ganz erstaunt, da ging er ganz ruhig dran vorbei). Ich glaube auch, dass er an der Leine meint egal ob Hündin oder Rüde, auf mich aufpassen zu müssen, ganz nach dem Motto "das ist meine!".
Naja, wie gesagt, ich bin noch am beobachten und meinen Hund verstehen, alles nicht so leicht...Auf jeden Fall spielt er auch laut mit Knurren, Bellen und ziemlich körperbetont, je wilder desto besser!
Ich hoffe, dass wir durch das Z&B in Zukunft weniger Stress haben und vielleicht sogar irgendwann an der Leine anderen Hunden auf dem selben Bürgersteig begegnen können und nicht wie jetzt immer, über die STraße ausweichen, weil er das einfach noch nicht kann.
Da ich mich ja noch nicht komplatt in Z&B einlesen konnte, meint ihr denn, dass das ein realistisches Ziel und diese Methode dafür richtig sein kann? Oder ist das völlig utopisch von mir?
Auf jeden Fall bin ich sehr auf eure Weiterentwicklungen gespannt und ich schau mal, wie viel ich hier noch so lesen kann, ist ja echt spannend alles! -
Ich denke schon das es was für euch ist :)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!