*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Mädels,

    ich muss schon sagen, es tut mir sehr gut, hier zu lesen und auch bei euch ups und downs mitzubekommen.
    Hier mein "down"

    Wir waren Samstags wieder in der Hundebegegnungsgruppe in der HuSChu und es war eine einzige Katastrophe!!! Die ersten 15 Min. gings noch, dann wurde der Titus nörgelig, es war ihm zu kalt und eine Teilnehmerin kam zu spät.... und dann waren die Schotten beim Blonden dermaßen dicht, dass wir nur noch vom anderen Ende des Platzes ein bisschen zuschauen konnten und ich meine liebe Mühe und Not damit hatte, das Hundetier ein wenig runterzufahren....

    Der war dann aber dermaßen platt - soviel zum Thema "endliche IK". Früher hab ich das nicht so richtig beachtet - seit ich aber darauf achte, dass auf so nen stressigen Tag mindestens ein Tag mit "schönen ruhigen Spaziergängen" folgt - und wir so wenig andere HUnde treffen, wie möglich - isses deutlich besser. Der Blonde lädt die Akkus immer noch


    Share with me ups and downs, ... :D Ja das stimmt wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich nur ganz selten was von den ups schreib, die downs aber fast immer erwähn :tropf:

    Mach dir nix draus, ich glaub wirklich auch bei dem Wetter sind die Hunde aufgedrehter (fällt mir zumindest bei unseren und auch unserer Gassibekanntschaft auf). Jukon hat neulich auch mal komplett die schotten dicht gemacht, Gruppenspaziergan mit 19 Hunden, und die sind auch noch dauernd so schnell gerannt das war zu viel für ihn :hust: Kannte ich so gar nicht von ihm, weil er bei Seminaren wirklich den ganzen Tag voll konzentriert dabei ist (und das waren ja nur knappe 2 Stunden) es kam wirklich gar nix mehr bei ihm an am schluss. Da war die Schnapsglas-Impulskontrolle sowas von leer :lol: Und immerhin konntest du ihn ja noch etwas runterfahren, das finde ich echt gut, wenn das in so einer Situation noch funktioniert.

    Finde ich gut, dass du deinem "Blonden" (*süß*) dann auch mal nen Tag entspannung gönnst. Ist Titus eigentlich ein Labrador? Die haben doch auch keinen Jagdtrieb *hüstel*

    Also wenn ihr euch trefft, dann mit kamera-liveschaltung bitte, dann können wir auch mit dabei sein :lol:

  • Jep,

    der "Blonde" ist ein Labbi-Mix (steckt noch weißer Schäferhund mit drin).... tja, wir erfüllen leider keins der gängigen Klischees: Titus ist kein "Tut-nix", mag keine anderen Hunde, die auf ihn zurennen, findet auch fremde Menschen gruselig (je nachdem, wie die aussehn), frisst NICHT alles (feinstes BARF mit Entenfleisch wurde verschmäht... :roll: ) usw.usf.

    Ja, das mit dem "Runterfahren" ist bei uns echt so ein Thema für sich... Titus geht als Übersprungshandlung "gerne" in Arme und zwickt. Irgendwas bei ihm schwappt da völlig über (vermutlich der Tropfen, der das IK-Schnapsgläschen zum Überlaufen bringt ;) ) - wir sind dem ganzen auf der Spur. SD-Untersuchung und so weiter... aber manchmal ist das echt MEGA-ÄTZEND!!

    Uuuuuund, Männer sinds ja auch.
    Ich: "Du, ich denke wir brauchen für Titus nen Mantel, dem wirds kalt, wenn wir so lange draußen rumstehen!"

    ER. "Ach was, dem wars bestimmt nicht kalt. Ach nee, so was Tuntiges..." etc.pp. (wohlgemerkt, der war nicht mal mit dabei :roll: )...

    LG, Anni

  • Django war eigentlich schon fast "geheilt". Dann rennt ihn ein JRT um und hängt ihm im Hals (nachdem ich den abgeblockt und zamgeschissn hab, hat der nochmal nachgesetzt - der läuft hier nur noch angeleint wenn wir ihm begegnen...vielleicht weil ich ihm fliegen gelernt hab? :pfeif:)

    ...Seitdem sind die meisten fremden Hunde wieder zum kotzen und er fängt mit der Leinenaggro erneut an. Ich hoffe den Rückfall haben wir als dann bald beseitigt.

    Wenn ca. 2m zwischen uns und dem anderen Hund sind, kann er sich noch super beherrschen wenn ich schnell genug reagiere (notfalls abbreche). Er guckt mir dann ja direkt ins Gesicht auch wenn der andere Hund total am pöbeln ist - so toll. :^^: Wenn aber kein Feedback von mir kommt, gehen die Pferde mit ihm durch. Grr, könnt mich schlagen, dass ich da nachlässig und so langsam war die Tage.

    zB heute, angeleinter Hund kommt auf uns zu, beide Hunde unentspannt. Der Weg ist da grad total unpraktisch zum ausweichen, eigentlich recht breit, aber die Leute laufen nur einen schmalen Weg in der Mitte platt und wollen partout nicht durch den Schnee. :roll: Ähm ja, ging dann nicht so gut aus und meine Mütze hat den Dornenbusch begrüßt.

    Dafür hat er eine Bulldogge am Heimweg in Frieden gelassen. Die ist so ein lieber Junghund aber mit Knautschgesichtern kann Django kaum was bis gar nichts anfangen.

  • @ Titus: Ohoh das erklärt natürlich einiges :D Der Teufel (DSH) steckt ja dann in ihm - denn alle Schäferhunde sind aggressiv :klugscheisser: wobei es den Jagdtrieb trotzdem nicht erklärt, denn den haben ja weder schäfis noch labbis :löl:

    Wenn es deinen Freund beruhigt -Jukon hat ein pinkes Thundershirt :D Also kann sich Titus locker nen Mantel leisten ohne tuntig zu erscheinen, auch wenn er blond ist und keine Spitzöhrchen hat *g*

    @ Wildfire: Das ist ja richtig doof :sad2: Aber Respekt, dass deiner da nicht durchgedreht ist in der Situation, weiß nicht wie Jukon reagieren würde, wenn der andere richtig zubeißt...

  • Totoro, das klingt ja nach nem bescheidenen Termin. Würd auch Zustände kriegen, wenn die den einfach lospreschen lassen...nicht, dass ich das nicht gewohnt wäre, aber bei nem Trainer erwarte ich da was anders.

    Annika, sind das denn fremde Hunde auf dem Platz oder kennt er die schon?
    Wir können das Treffen übrigens gerne mal angehen, ich hab ab Februar Zeit. Und eine Kamera hab ich auch, die binde ich mir dann am besten mit eingeschalteter Aufnahmefunktion um den Hals. Oder den Bauch. Oder den Hund.
    Ich hätte die 20 Hunde übrigens freiwillig auch nicht gewählt, aber was will man machen, wenn man unterwegs ist zu Fuß und auf einmal knietief in Sonntagsspaziergehern steht.

    Kitty, die Trainer würden mich auch interessieren. =)

  • ach ihr seid so herzallerliebst =D ich hatte nen echt anstrengenden tag & bin grad nach hause - freund muss noch für die uni tun & ich hab megahunger, aber hier lesen ist immer ein bisschen wie zur ruhe kommen =D

    praktisch wie ein raum indem wir alle erinnerungen & gefühle teilen können & auch wenn einige nicht so erfreuliche sachen gerade mit dabei waren =/ wissen wir ja alle, dass das auch wieder besser wird =)

    also ja wir wohnen direkt in marburg, also was heißt direkt, marburg ist ja nicht so groß & bissel am rand ist es schon, aber da es ja noch "außenbezirke" gibt, sage ich mal direkt :D

    oha ich wusste gar nicht, dass annika auch mit mag ... dann müssen wir das machen, aber nur wenn die camera am hund hängt :D wie witzig ist das denn, am besten mit nem mrt gleich mit angeschlossen ^^


    aber die aussage mit dem tuntig finde ich dann schon homophob! :muede: ist doch egal wie der hund aussieht, hauptsache er erfiert nicht (& wird nicht verkleidet, das find ich albern |) )

    sooo ich hoffe wir essen jetzt endlich den - angebrannten - milchreis =D

  • Zitat

    @ Titus: Ohoh das erklärt natürlich einiges Der Teufel (DSH) steckt ja dann in ihm - denn alle Schäferhunde sind aggressiv :klugscheisser: wobei es den Jagdtrieb trotzdem nicht erklärt, denn den haben ja weder schäfis noch labbis :löl:

    Wenn es deinen Freund beruhigt -Jukon hat ein pinkes Thundershirt Also kann sich Titus locker nen Mantel leisten ohne tuntig zu erscheinen, auch wenn er blond ist und keine Spitzöhrchen hat *g*
    ...

    Jaaa, darauf schieb ich das auch immer alles!!!
    Ein Thundershirt hat Titus auch schon, das ist aber grau - und wenn Mr. Übersprung sich wieder mal wälzen muss, um das negative Karma loszuwerden, dann wird er nass und später dann pampig :roll:

    Zitat


    Annika, sind das denn fremde Hunde auf dem Platz oder kennt er die schon?
    Wir können das Treffen übrigens gerne mal angehen, ich hab ab Februar Zeit. Und eine Kamera hab ich auch, die binde ich mir dann am besten mit eingeschalteter Aufnahmefunktion um den Hals. Oder den Bauch. Oder den Hund.

    Halb-halb. Man bemerkt auch deutlich, dass er die, die er schon kennt, viiiiel lockerer nimmt, bzw. da auch friedlicher bleiben kann. Vorgestern war aber irgendwie auch bei allen der Wurm drinnen...

    Ich finde, wir sollten es UNBEDINGT nutzen, dass wir alle in einer Kante wohnen - wenn's hier schon keine vernünftigen Trainer gibt... :roll:

    Liebe Grüße,
    Anni

    Ach und @ Totoro: Jaaa, ich find das auch albern von meinem Freund... aber so sind se halt, die Männer. Ich denke auch, dass er eher die verkleideten Kleinhündchen im Kopp hat....

  • ich bin grad so dankbar einen emanzipierten freund zu haben, der - wie ich - versucht sich weitesgehend von dem ganzen gender sexismus kram zu distanzieren...


    oha aber vielleicht gibt es ja auch gute trainer*innen - wir haben sie nur noch nicht gefunden o.o zur not müssen wir uns selbst therapieren ^^

    "Hallo mein Name ist die Cassi & ich habe einen Hund..."

  • Hallo :)

    Hab jetzt nich alle 230 Seiten durchgelesen, daher hier die Frage:

    Gibt es gute Bücher oder Filmmaterial, welches den Aufbau veranschaulicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!