*Zeigen und Benennen*

  • Ach ja mit den 20 - 30 Hundebegegnungen :

    1. ich will auch :D
    2. In nem Seminar hab ich mal gelernt, dass Faustregel für die Länge das Spazierganges ist, dass man so max. 20 -30 Auslöser treffen sollte. Manche Hunde haben ja ganz viele auslöser, dh. da kann ein Spaziergang dann extrem kurz ausfallen. Man sollte nach so tagen nur auch im Hinterkopf behalten, dass sich stressoren summieren und ggf. mal nen Tag in ner ganz ruhigen Gegend gehen (natürlich bei Jagdtrieb Hunden auch mit wenig wild, was ja dann oft nicht so einfach ist) =)
    Und ich finde auch Caspar hat das sehr sehr toll gemacht :gut:

    Totoro: Viel Spaß euch gleich - bin gespannt was ihr berichtet :D

  • ja spaß... ich bin megaaufgeregt :D & wir haben noch nicht gefrühstückt :scared:

    also hank bekommt ja ganz oft auch dinge mit, die ich nicht wahrnehme... (vor allem nachts) ist ja klar, seine vorfahren mussten ja empfänglich sein... aber bei manchen sachen rutscht mir das herz in die hose & ich denke mir was zur hölle & hank ist megagelassen... dann gibt es menschen die uns abends entgegenkommen & hank sich aufbaut ... strange...

  • Zitat

    Also Antijagdtraining spare ich mir nun gänzlich (aus aktuellem Anlass), dass einzige was ich auflade ist der Rückruf und hoffe dann (wenn ich auch weiß das dem nicht so ist) er unter sehr günstigen Umständen evtl. funktionieren könnte (was auch nicht so ist) :D Was das angeht bin ich desillusioniert ehrlich gesagt. Mich nervt es auch fast immer ein bisschen, wenn ich dann von manchen Leuten auf FB lese - ja und wir gingen dann durch den Wald und dann gingen 3 Rehe auf und blablabla... Bin da sonst echt nicht so, aber bei manchen Hunden wird man den Abruf am Wild glaub ich auch nicht erreichen *schulterzuck* Unsere alte Hündin hatte extremen Jagdtrieb - sie kam aus schlechter Haltung, wir haben Sie mit nem knappen jahr gekommen und bis dahin war sie viel alleine unterwegs und hatte mit sicherheit mehrfach jagderfolg gehabt. Das war so krass, dass dieser Hund nach Widlsichtung 1 Stunde lang kreischend und jiffend in der Leine hing und nicht mehr ansprechbar war und das obwohl sie ansonsten auf Bewegungsreize noch wesentlich weniger reagiert hat als Jukon. Und ich muss sagen, mit dem Jagdtrieb kann ich mich abfinden. Ich glaube mit einem Hund mit starken Jagdtrieb kann man sehr wenig im Training erreichen und ich muss sagen, dass es mich in meinem Alltag nicht großartig einschärnkt. Ich gehe nur selten in wildigen Gebieten - wenn ist mein Hund an der Leine. Und damit fahren wir sehr gut. Unsere alte Hündin hat sich einmal im Wald an der Leine losgerissen (ich hatte sie da an der Leine und bin ausgerutscht - musste loslassen :roll: ) - sie war 11 Tage lang weg, warscheihnlich hatte sie zwar jemand einkassiert, aber trotzdem versteh ich es nicht wie locker manche Leute es sehen, wenn ihnen ihre Hunde im Wald "mal" abgehen *kopfschüttel*

    Willkommen in meiner Welt. :hilfe: An Kaninchen herrscht hier kein Mangel, an denen können wir etwas üben. Rehe gibts hier auch an festen Stellen, aber auf dem Niveau sind wir noch lange nicht. Ich betrachte es im Moment als Erfolg, wenn mir der Hund bei Kaninchensichtung nicht direkt volle Kanne in die Schlepp springt, sondern ich sie noch einmal um mich rum wickeln kann. :lol: Dass wir niemals im Wald ohne Leine spazieren werden, ist mir allerdings jetzt schon klar. Aber gut, muss auch nicht sein. Das mit den wedelnden Dingern im Wald wird wohl eher auf Sichtjäger gemünzt sein, denke ich.
    Kitty, und ich dachte immer, Schäferhunde jagen nicht. :lol: So kann man sich irren. Aber nach 11 Tagen wäre ich wahrscheinlich verrückt vor Sorge.


    Mir waren das gestern auch zuviel Hunde, aber wir sind da auch nicht weggekommen. Die Quittung hab ich eben bekommen, Caspar ist nur ausgeflippt und das schon auf 50 Meter. War wohl gestern doch zu krass. *seufz*

  • Zitat


    Willkommen in meiner Welt. An Kaninchen herrscht hier kein Mangel, an denen können wir etwas üben. Rehe gibts hier auch an festen Stellen, aber auf dem Niveau sind wir noch lange nicht. Ich betrachte es im Moment als Erfolg, wenn mir der Hund bei Kaninchensichtung nicht direkt volle Kanne in die Schlepp springt, sondern ich sie noch einmal um mich rum wickeln kann. :lol: Dass wir niemals im Wald ohne Leine spazieren werden, ist mir allerdings jetzt schon klar. Aber gut, muss auch nicht sein. Das mit den wedelnden Dingern im Wald wird wohl eher auf Sichtjäger gemünzt sein, denke ich.
    Kitty, und ich dachte immer, Schäferhunde jagen nicht. :lol: So kann man sich irren. Aber nach 11 Tagen wäre ich wahrscheinlich verrückt vor Sorge.


    Ja verrückt trifft es - ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen,... und irgendwann hoffst du einfach nur noch, dass wenigstens der tote Hund gefunden wird, weil dich die ungewissheit verrückt macht.

    Nee Schäfis haben NIE Jagdtrieb, das durfte ich mir schon oft anhören :lachtot: Naja Jukon ist halt extremer Sichtjäger, haben das mit Hasenfell übern Weg ziehen auch schon getestet - das klappt alles so lange es nicht lebendig ist *schulterzuck* Und seit neustem *grummel* setzt er auch vermehrt die Nase ein - wobei meistens nur bei sehr frischen spuren. Seit dem Reh außerdem wieder sehr starkes Abscannen *augenverdreh*

    Jukon reagiert ja auch sehr heftig auf Schafe - so viel zum Thema Schäferhund :headbash: Nee aber was bei ihm krass ist sind halt Bewegungsreize von Tieren. Ehrlich gesagt hab ich noch keinen anderen Hund gesehen der da so extrem ist wie er. Waren ja früher auch ganz massiv rennende Hunde, was teilweise immer noch mal sein kann, aber es ist viel besser geworden. Menschen da reagiert er Gottseidank gar nicht drauf egal ob die rumzappeln, rennen, inliner oder sonstwas.

    Unsere kleine Hündin ihreszeichens auch Schäfi ist wesentlich gemäßigter (auch nicht reine Leistungszucht), sie rennt auch gerne anderen Hunden hinterher, aber war einmal sogar bei ner wirklich wilden Hatz abrufbar. Ich denke bei ihr, kann man das gut hinkriegen, geilen Rückpfiff aufgebaut und die Sache ist geritzt. Sie schaltet auch nur in wenigen Situationen so völlig ab und kriegt gar nix mehr mit. Da ich aber zu wenig Gelegenheit habe mit ihr zu trainieren würde ich nicht drauf wetten.
    Naja ich bin realistisch : abruf vom Wild mit Jukon - eher friert die Hölle zu :ugly:

  • Totoro:Versuch mal selber etwas runter zu fahren! Wenn du jedes Mal Herzrasen hast wenn du nur schon von weitem einen Hund siehst, überträgt sich das sofort auf deinen Hund. Du musst bei einem Herdi schon etwas Führungsqualitäten beweisen damit er dich ernst nimmt. Nur weil du anwesend bist heisst das noch nicht dass er von deinen Qualitäten überzeugt ist.
    Und betreffend des Forums; hier darf jeder seine Meinung kund tun. Wenn man das nicht hören will, schreibt man nichts.

  • Zitat

    Totoro:Versuch mal selber etwas runter zu fahren! Wenn du jedes Mal Herzrasen hast wenn du nur schon von weitem einen Hund siehst, überträgt sich das sofort auf deinen Hund. Du musst bei einem Herdi schon etwas Führungsqualitäten beweisen damit er dich ernst nimmt. Nur weil du anwesend bist heisst das noch nicht dass er von deinen Qualitäten überzeugt ist.
    Und betreffend des Forums; hier darf jeder seine Meinung kund tun. Wenn man das nicht hören will, schreibt man nichts.


    Ach echt? Na gut, dass du mir das nochmal gesagt hast! :roll:


    Also die Sache mit der Trainerin lief leider nicht, wie ich es mir erhofft hatte. Ich dachte, dass wir halt zeigen, wie wir mit Hank an anderen Hunden vorbei gehen, beziehungsweise, wo halt das Problem - in unseren Augen ist...
    Was wir gemacht haben war: Ihre Hündin war weiter weg, ich hab gezeigt & benannt, alles gut. Ich dachte wir verringern dann den Abstand. Währenddessen hatte ihr Freund ihre Hündin schon abgeleint & sie preschte auf uns zu. Sie: Ich würd Hank jetzt auch ableinen... Ach was? Hank stürmt also auch auf sie zu - sie begrüßen sich... Trainerin sagt: Das wars schon...
    Äh ja? & was hat mir das jetzt gebracht?
    Ich hab ihr dann im Nachhinein NOCHMAL versucht zu erklären was das Problem ist & sie: Ja dann üben wir das jetzt. Ihre Hündin sollte dann bei meinem Freund warten & sie hat Hank an beiden vorbei geführt... Mit sichtbarem Leckerchen.
    Ich: 1. ist die Situation ja jetzt eh geklärt, weil die beiden sich ja kennen
    2. ist das nicht das Verhalten, was ich von Hank will! Ich möchte keinen Hund der das Leckerchen in meiner Hand anstarrt...

    Ihr Tipp: Üben & wir sollten ne Hundeschule mit ner Gruppe von großen Hunden suchen...

    ...


    Wir haben dann aber noch ein Hundchen getroffen, das auf uns zu kam... & Hank war super entspannt - & das obwohl ICH ja

    Zitat

    jedes Mal Herzrasen

    habe wie per Ferndiagnose so wunderbar festgestellt wurde :roll: - & hat das Hundchen an uns vorbei gelassen.

    Also den Termin hätt ich mir sparen können, ich werde weiterhin mit Zeigen & Benennen arbeiten & finde, dass wir mit Hank darüber schon sehr weit gekommen sind...
    Bleibt die Frage, wie wir das dann später mit dem Überstürzen noch üben - wahrscheinlich mit Schleppleine... & das fragen, müssen wir weiter ausdehnen, das Hank auch bei starken Reizen (Hunde) es schafft auf unser Kommando zu warten...

  • Das is echt blöd, aber leider ist es wirklich fast unmöglich nen guten Hundetrainer zu finden (ist auch meine Erfahrung) :roll: Naja ärger dich nicht, jetzt weißt du wenigstens schon mal, dass du ahnung hast (viel mehr als die meisten Hundetrainer *g*) und mit Hank auf dem richtigen Weg bist =)

    Das mit dem Zupreschen würde ich auch mit Schleppleine dran arbeiten auf jeden Fall, damit er das Verhalten nicht ausführen kann. Habt ihr schon Geschirrgriff aufgebaut? Ich denke, dass wäre auch sinnvoll ;)

    Ist nur ein Angebot: wenn du noch muße hast kann ich mich mal auf FB umhören ob es nen CC-Trainer in deiner Nähe gibt, also nur wenn du magst ;)

  • Zitat

    Das is echt blöd, aber leider ist es wirklich fast unmöglich nen guten Hundetrainer zu finden (ist auch meine Erfahrung) :roll: Naja ärger dich nicht, jetzt weißt du wenigstens schon mal, dass du ahnung hast (viel mehr als die meisten Hundetrainer *g*) und mit Hank auf dem richtigen Weg bist =)

    Das mit dem Zupreschen würde ich auch mit Schleppleine dran arbeiten auf jeden Fall, damit er das Verhalten nicht ausführen kann. Habt ihr schon Geschirrgriff aufgebaut? Ich denke, dass wäre auch sinnvoll ;)

    Ist nur ein Angebot: wenn du noch muße hast kann ich mich mal auf FB umhören ob es nen CC-Trainer in deiner Nähe gibt, also nur wenn du magst ;)


    Wenn du für mich fragen würdest, wäre ich dir sehr dankbar =] Wir haben halt "leider" kein Auto...


    *doof schau* Was ist CC? :ops:

  • CumCane - ist die Ausbildung bei Dr. Ute Blaschke-Berthold die ich sehr toll finde ;) Ich hör mich gerne mal um, wohnt ihr dann direkt in Marburg? Kann aber leider nix versprechen, weil die glaub ich leider net gleichmäßig verteilt sind in Deutschland - aber nen versuch is es denk ich wert ;)
    Kannst mir auch ne PN schreiben wenn du magst =)

  • Mädels,

    ich muss schon sagen, es tut mir sehr gut, hier zu lesen und auch bei euch ups und downs mitzubekommen.
    Hier mein "down" ;)

    Wir waren Samstags wieder in der Hundebegegnungsgruppe in der HuSChu und es war eine einzige Katastrophe!!! Die ersten 15 Min. gings noch, dann wurde der Titus nörgelig, es war ihm zu kalt und eine Teilnehmerin kam zu spät.... und dann waren die Schotten beim Blonden dermaßen dicht, dass wir nur noch vom anderen Ende des Platzes ein bisschen zuschauen konnten und ich meine liebe Mühe und Not damit hatte, das Hundetier ein wenig runterzufahren.... :hust:

    Der war dann aber dermaßen platt - soviel zum Thema "endliche IK". Früher hab ich das nicht so richtig beachtet - seit ich aber darauf achte, dass auf so nen stressigen Tag mindestens ein Tag mit "schönen ruhigen Spaziergängen" folgt - und wir so wenig andere HUnde treffen, wie möglich - isses deutlich besser. Der Blonde lädt die Akkus immer noch ;)

    Übrigens ist der beschissene Jagtrieb auch ein Thema bei uns... Spur&Sicht - es ist aber schon deutlich besser geworden, seit wir viele Verlorensuchen machen, mit dem Futterdummy arbeiten und ich Vorstehen&Co. benenne und verstärke... aber ohne SL gehen wir nicht mehr in den Wald - und abgesehen davon gibt es hier kaum freie Flächen, sondern echt viiiiele Wälder. Gnaaaaaa.

    Liebe Grüße,
    Anni


    EDIT: @ Totoro, das mit eurem Trainertermin tut mir echt Leid. So was Doofes... Ich kann dir nur immer noch anbieten, dass wir uns mal gemeinsam mit Casper&Nadine irgendwo bei euch in der Nähe treffen könnten und unsere Privatstunde Z&B machen.

    OOOhhhh und meinen größten Respekt an Nadine noch: 20-30 Hunde wäre für mich... der Horror pur! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!