*Zeigen und Benennen*

  • ZOS wird praktisch rückwärts aufgebaut. Als erstes lernt der Hund den Gegenstand kennen,
    dieser bekommt einen Namen und ein Handzeichen. Und er lernt das Suchkommando für "Such
    und zeig an". Dann lernt Hund Nase an Gegenstand in Hand des Halters=Click und Keks.
    Dann lernt er sich dabei abzulegen. Wenn das absplut sicher klappt dann erst gehts ans
    Verstecken.

    Am besten besucht man einen Kurs bei einem Trainer damit vermeidet man schon typische
    Anfängerfehler. Oder man besorgt sich die DVD von Baumann, da wird das auch sehr schön
    erklärt.

  • Totoro,

    mir wurde empfohlen, bei einem Hund, der "abspult", nur wenig Verhalten zeigen kann (bei uns in Dinge reinbeißen ;) ), kurz gesagt, der "freies Shapen" einfach nicht kennt, erst mal mit der Übung "100 Dinge, die man mit einer Kiste machen kann" zu clickern.

    Geht ganz einfach: Man nehme eine Kiste und clickere und belohne sämtliche Aktionen, die der Hund damit anbietet. Anschauen, beschnüffeln, Pfote reinstellen, etc.etc. :D

    Mehr Anregungen gibts auch auf http://www.spass-mit-hund.de unter der Rubrik "Clicker-Welt".

    Liebe Grüße,
    Anni

  • Zitat

    Totoro,

    mir wurde empfohlen, bei einem Hund, der "abspult", nur wenig Verhalten zeigen kann (bei uns in Dinge reinbeißen ), kurz gesagt, der "freies Shapen" einfach nicht kennt, erst mal mit der Übung "100 Dinge, die man mit einer Kiste machen kann" zu clickern.

    Geht ganz einfach: Man nehme eine Kiste und clickere und belohne sämtliche Aktionen, die der Hund damit anbietet. Anschauen, beschnüffeln, Pfote reinstellen, etc.etc.

    Mehr Anregungen gibts auch auf http://www.spass-mit-hund.de unter der Rubrik "Clicker-Welt".

    Liebe Grüße,
    Anni


    Super Tipp :gut:

    Totoro: Mein zwar nicht weißer, aber schwarzer Schäfi ist da aber auch ein hektiker :D Ich glaube schon, dass er leider ziemlich intelligent ist (ein dummer hund wäre mir eigentlich lieber, passend zum fraule :ops: ), aber er will halt immer alles schnell . Auch wenn er was suchen soll oder so, will er gerne die Hilfe von Mama, die ich ihm dann auch gewähre. Und er merkt sich tricks wirklich unheimlich lange auch wenn der Aufbau schon ewigkeiten her ist und wir es lange nicht mehr gemacht haben...

    Grundsätzlich sollte man beim shapen wirklich immer den Frust im Auge behalten (grade wenn man Thematiken im Alltag hat die mit Frust zusammenhängen). Klar ein bisschne Frust ist dabei sogar nötig, aber ich denke es ist nicht verkehrt dem Hund zu helfen, bevor er in eine Frustspirale gerät.

    Er hat z.B. nichts getragen... dann haben wir ewig gebraucht bis er mir mal was apportiert hat auch über clickern und so... und dann hat er wochenlang alles aufgeklaubt was er gefunden hat in der wohnung und mir apportiert: handy, brille, es war alles dabei :dead: :ugly:

  • Wie lieb ^^

    Ich hab das eben mal mit der Kiste gemacht... Hat ne Weile gedauert bis er das Objekt überhaupt mal angesehen hat. Er hat sich dann immer halb aufgerichtet & vor mich gelegt/auf mich gelegt, gefiept... & ich hab stur die Kiste angestarrt :D

    Das reicht jetzt erstmal später vielleicht noch mal, mal sehen vielleicht schafft er heute ja noch das schnuppern oder anstubsen... :ka:

  • Du kannst die Kiste auch auf die Seite legen und mit geknülltem Papier füllen. Dann ist es vielleicht nochmal spannender. Caspar legt sich irgendwann auch hin, wenn er ratlos ist. Und dann schläft er ein und ich sitz da mit meinem Clicker. :lol: Witzigerweise hat er "gib fünf" nach 3x drauf gehabt, aber andere Sachen rafft er irgendwie nicht. Was aber auch mit daran liegt, dass ich nicht kleinschrittig genug arbeite und er zudem sehr schnell hochdreht.
    Das geht ohne Clicker besser, vielleicht auch, weil Caspar dann nicht mit einem fremden Hund im Wohnzimmer rechnet. *Click* "Hier irgendwo muss ein Hund sein...?!"

    Wir (also der Hund und ich) machen im März bei einem ZOS-Intensivseminar mit. Da freu ich mich schon drauf, bin ja auch immer auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten. 5 Tage ... das wird toll. :)

  • :lachtot: Im Antijagdtrainingbuch ist gleich auf den ersten Seiten ein Hund der anzeigt mit Spinnenweben gemalt... So stell ich mir das nur mit dir & Clicker in der Hand vor ^^
    Nee Hank schläft da nicht ein, er weiß ja dass ich was will, nur was =9

    Hast du es mal drinnen mit einem Markerwort probiert? Ich nehme derzeit auch wieder den Clicker. Zum Einen tut mir draußen oft der Halsweh weil ich ständig Supi, Fein, Toll oder Click sage... Zumindest brauch ich nicht mehr Click sagen, wenn ich den Clicker dabei habe ^^ & zum Anderen hoffe ich, dass der Clicker eher durchdringt bei Hundesichtungen. Ich benutz einfach beides & wechsel immer wieder. Manchmal hab ich den Clicker grad nicht in der Hand, dann nutze ich das Wort oder mir fällt das Wort eher ein als die Hand ^^ Hank versteht beides =)


    Ühüüüü... Klingt spannend! :gut:

  • :lachtot: Also unsere Hündin nimmt ja Kartons manchmal auch als Hundebett, aber beim tricksen ist mir noch kein Hund eingeschlafen :D . Respekt an Caspars Ausgeglichenheit und Entspannungsfähigkeit :gott:

    Das seminar wird bestimmt toll :D aber achtung: seminare haben echt suchtpotenzial :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!